MKB: PF auf k-jetronik umbauen...

VW Golf 1 (17, 155)

hallo

muss hier mal für einen freund in erfahrung bringen, und zwar will er seinen PF motor mit k-Jetronik fahren zwecks leistungssteigerung weil die serien einspritzung nicht ausreicht bzw. nur durch einem auf den motor abgestimmten chip auf die leistung kommt.

da das steuer und einspritz zeiten einstellen lassen gut 600-700€ kostet will er jetzt umrüsten..

ach ja zum thema leagal oder nicht.. es ist egal was für ne abgasnorm da das fahzeg danach hat, er wird eh nur für motorsport zwecke verwendet!

also welche umbau maßnahmen müssen gemacht werden und welche teile werden benötigt.. (ausser zylinderkopf, der sol bleiben)

gruß

patric

44 Antworten

^^^ Genau so ist es gemeint..

aber wieso LMM ? die K-jetronik hat dafür doch die Stauchscheibe... bzw. übernimmt die die gleiche funktion.

Nur dann verstehe ich nich das man so ein projekt startet wenn man noch nich mal geld für ein ordentliches Tuning hat *kopfschüttel*

Was die Digifant angeht 😉 geht auch ohne siehe Digifant ausm PG😉

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Ne mal im Ernst. Herr Kommilitone hat nen Serien PF nur mit Benzindruck und Verstellbarem Nockenwellenrad auf 120PS gebracht.

LOL! Schön wärs. Sogar 120 stimmt nicht. Das wäre ja billig gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Nur dann verstehe ich nich das man so ein projekt startet wenn man noch nich mal geld für ein ordentliches Tuning hat *kopfschüttel*

Was die Digifant angeht 😉 geht auch ohne siehe Digifant ausm PG😉

Sach mal, hast du´s noch immer nicht verstanden?

Hast du schonmal selber nen Motor gemacht? (Nicht machen lassen).

Er möchte K-Jet, ist soweit auch kein Problem, allso lass ihn machen.

Mit den Teilen vom GX Plus nen ordentlichen Mengenteiler (Ich würd nen 16V Teiler nehmen), sollte das schon funktionieren.

Abstimmen machst dann einfach am Prüfstand bzw. mit dem Breitbandgerät auch auf der Straße.

mfg,
christian

Ähnliche Themen

Vergeblich 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Vergeblich 🙄

Du bist seit April diesen Jahres registriert und hast schon an die 2000 Beiträge. Was sagt uns das ?

Kann man zweideutig sehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Kann man zweideutig sehen 😉

Arbeitslos , Langeweile , Flatrate ! 😁

Spaß beseite ,
etwas Nachhilfe in Motorenkunde würde dir echt nicht schaden ! 😉

Ihr müsstet es auch mal andersrum sehen 😉

Wenn man sowas vernünftig angehen will das es sogar haltbar und mit garantie dann is das leider der falsche weg 🙁 find ich 😉

Zitat:

Original geschrieben von Jakob1982


Ihr müsstet es auch mal andersrum sehen 😉

Wenn man sowas vernünftig angehen will das es sogar haltbar und mit garantie dann is das leider der falsche weg 🙁 find ich 😉

deswegen willst du nen pf kopf mit spritze auf nen rp block bauen? *rofl* 😁😁

Ne das wäre nur nen Versuch wert ob es überhaupt läuft Wenn ich mir nen motor vornehme dann richtig

Weberli kann davon nen Lied singen von meinem Omega 😉
War nich mehr ganz orginal 😛

und der lief so gut mit der pf spritze oder wie?

Das war ne Digifant nur vom irmscher 😉

nja wenn die irmscher digifant (was dann übrigens ne l-jetronic war, digifant hieß sie nur bei vw) so toll war muss es die beinm golf natürlich auch sein....

andere frage
@djteam
was ist am mengenteiler vom 16v gegenüber dem mengenteiler des GX oder EV anders?
und wenn wir schon mal dabei sind, die einspritzventile des 16v, sind das dieselben wie bei den anderen k jetronic motoren?

Hi,

ich muß sagen, ich könnt gar nicht sagen ob am GX nicht die selben Mengenteiler verbaut wurden, VW hatt da auch einige verschieden verbaut, zumindest am PL sind´s aber rein mechanisch gleich.

Die Einstellung ist natürlich anders.

Bei den K-Jet´s kanns aber gut sein, das es noch Mengenteiler an den ersten GX Motoren gab, die ne kleiner Stauscheibe hatten.

mfg,
christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen