MKB: AAA, Verteilerzündung umbauen auf ruhende Zündung
Kann man einen VR 6 von Verteiler Zündung auf Rühende Zündung umbauen?
Wenn ja was muss man umbauen?
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Wester
das stimmt, die Doppelzündung ist schon gut. Ja die Bosch ist auch nicht billig. Aber man bekommt ihn zur Not weg wenn du deswegen mal liegen bleibst. Muss Jeder selber wissen, ich fahre mit der Beru ganz gut im Moment für 66 Euro 🙂wenn ich die Box hätte würde ich net umbauen auf Verteiler, aber böse bin ich mit der jetzigen Ausführung in meinem keineswegs 🙂
tja und meißt ist die Zündbox nicht so kaput das du damit nicht mehr nach ause kommst meißt fällt nur eine spule weg
was solls der VR läuft auch noch als 4 zylinder
alle drei sind fast nie kaputt aber das ist auch nicht das problem
der Te at nun mal die peripherie von der ruhenden zündung nebst steuergerät und dem restlichen geraffel liegen also einfach umzubauen
Hey Wester,
Wie meinst das Du hast ne Beru für 66 Euro?? Hast damit den Zuendtrafo diie
Zündbox gemeint, oder?? Ist das ne neue?? Ist das die ZSE 004 oder
00 40 40 2004?? Und kann man die kaufen von Dir oder meintest nur
In Deinem VR verbaut??
Bitte kläre mich auf. Ich werd nicht ganz schlau aus Deiner Antwort!
Ich hätte am liebsten ne neue Originale 021 905 106 für meinen
Passi! Aber 310 öcken sind nicht wenig! Auch wenn VW ja ne Beru
Verbaut nochmal geprüft und dann im Originalteile Karton und Box
Mit VW Zeichen drauf.
Gib mir Bescheid!
Glg.
Berndile
für Verteilerzündung Zündtrafo ZSE001 Beru. Standardspule für 4 Zylinder und 6 Zylinder.
Gruß Wester
Zitat:
Original geschrieben von Bernd Rauchfuhs 1973
Hey Wester,Wie meinst das Du hast ne Beru für 66 Euro?? Hast damit den Zuendtrafo diie
Zündbox gemeint, oder?? Ist das ne neue?? Ist das die ZSE 004 oder
00 40 40 2004?? Und kann man die kaufen von Dir oder meintest nur
In Deinem VR verbaut??Bitte kläre mich auf. Ich werd nicht ganz schlau aus Deiner Antwort!
Ich hätte am liebsten ne neue Originale 021 905 106 für meinen
Passi! Aber 310 öcken sind nicht wenig! Auch wenn VW ja ne Beru
Verbaut nochmal geprüft und dann im Originalteile Karton und Box
Mit VW Zeichen drauf.Gib mir Bescheid!
Glg.
Berndile
du meinst 374€ auserdem verbaut VW net die beru sondern Telefunken zündblöcke und denk dran wester hat noch nen alten vr mit verteilerzündung und keinen mit ruhender wie wir und ne beru bekommt man schon vor 240€
Ähnliche Themen
bernd die Orginale Telefunken zündbox ist bei weitem schlechter als die neue Zündbox von Beru .
habe die selber verbaut rein mechanisch schon 1/3 schwerer besserer isolationsaufbau bessere materialien für die spulen
beru hat sowohl höhere taktfestigkeit und auch weit höhere
Zündspannung und bessere isolation der drei Zündspulen
wester meint eine normal Zündspule von Beru 😉
Aber Bernd der Threadgeht um was anderes also nicht immer treadnappen das kann mann per PN abfragen
b2t please
für user die auf der suche nach umbau von verteiler auf ruhende zündung sind sei natürlich erwähnt das dann auch der Komplette Motorkabelbaum das steuergerät die verlinkung zu ZE sowie
je nachdem ob Motronic 2.91 oder 3.81 fehlen sonst ein paar sensoren
andere ansaugbrücke Ansauglufttemperatursensor bei Motronic 3.8 noch sekundärluftpumpe und anderer zylinderkopf Kopf incl luftumspülter einspritzdüsen und noch ein paar kleinteile wie Zündbox mebranentlüftungsverteiler und verschaltung von Tankentlüftung sowie anderes KI mit anderer MFA ansteuerung (der verteiler rechnet noch mit Unterdruckwandler und die Ruhende mit direkten daten der einspritzmenge und drehzahl und last ) geändert werden müssen da ist es nicht nur mit Verteilermitnehmer deckelchen hallgeber und Hallsensor aufbauen getan
das macht nur sinn wie in diesem fall das schon ein VR block mit ruhender Zündung verbaut war dann ist alles vorhanden
wichtig wäre jedoch lieber TE welche Motronic du hast sonst brauchst du auf alle fälle ein paar mehr details die du umbaust
eric die 3.8er hat keine sekundärluftpumpe die gabs nur bei den amis glaub ich also ich habe 3.8 aber keine sekundär luftpumpe
der 2.8 24V hat eine drin🙂
Jop, die luftumspülten Einspritzdüsen hab ich bei meinem auch ewig lang gesucht und nicht gefunden... 😁
was du nicht alles weißt 😁
mauzz du hast doch so und so noch die 3.8 light version noch mit dem ollen Kettenspanner und duplex also der übergangszwitter vor Motorennummer 217.......01 ebenfals noch mit dem alten Zylinderkopf mit b kennung
Oh der Herr hat das kostbare SSP 174 da , dann ist das natürlich was anderes dann bist du ja jetzt einer der Iluminaten 😁😁
und auch da isses schon drinn ist aber nur bei den letzten modellen Ende 96 vorhanden und halt bei den Amis Serie
also ich hab schon 2 mit Sekundärluftpumpe und AGR gesehen und es waren keine Reimport cold climat oder ami 😛
beim VR modellwechsel gibt es so einiges zb Verteiler mit mot 2.9
denke aber das ist auch nicht das Thema der junge will einfach nur den block wechsel und das wurde ihm erklärt fertisch
klosett
Ich grab den alten Thread mal wieder aus, weil der thematisch am besten passt.
Mein 91er VR6 mit Verteilerzündung hat wohl irgendeinen dicken Defekt am 1. Zylinder. Läuft nur auf fünf Zylinder. 1. Zylinder Null Kompression. Ist eh ein schlecht gemachter ATM, der mich schon lange nervte. Und nun keine 100tKm geschafft hat.
Jedenfalls, wenn ich mir jetzt einen ATM mit ruhender Zündung besorge, weil dieser grade gut ist, kann ich diesen dann mit dem vorhandenen Geraffel des alten Motors passend umbauen?
So wie ich das verstanden habe, sollte das doch mechanisch kein Problem sein, oder?
Hi. Hab immer gedacht, da ist ein Loch im Kopf, in dem der Verteiler steckt, oder? Bin aber auch schon a bisserl angetütelt heute, sorry ;-)
Zitat:
@VR6-G40-Torben schrieb am 9. Januar 2020 um 21:06:48 Uhr:
Ich grab den alten Thread mal wieder aus, weil der thematisch am besten passt.
Mein 91er VR6 mit Verteilerzündung hat wohl irgendeinen dicken Defekt am 1. Zylinder. Läuft nur auf fünf Zylinder. 1. Zylinder Null Kompression. Ist eh ein schlecht gemachter ATM, der mich schon lange nervte. Und nun keine 100tKm geschafft hat.Jedenfalls, wenn ich mir jetzt einen ATM mit ruhender Zündung besorge, weil dieser grade gut ist, kann ich diesen dann mit dem vorhandenen Geraffel des alten Motors passend umbauen?
So wie ich das verstanden habe, sollte das doch mechanisch kein Problem sein, oder?
Oberer Kettendeckel tauschen, Kabelbaum Zylinderkopf wechseln, Kupplung für den Verteiler von der Nockenwelle runternehmen, dafür den Magnet für den OT Geber anbringen.