Mk6 Handbremshebel löst einseitig nicht, Frage zum Handbremsnachsteller

Ford Fiesta Mk6

Hallo Leute,
nachdem der TÜV die mangelhafte Funktion der linken Festellbremse bemängelt hatte, machte ich mich daran, die Trommelbremsen zu tauschen. Neue RBZ, da Gummi defekt, neue Bremsbeläge etc...
Dazu hätte ich zwei Fragen:
Der Handbremshebel der Bremse hinten links stellt sich beim Lösen der Handbremse nicht von allein zurück, hinten rechts tut er das. Bedeutet wahrscheinlich Handbremssseil neu, richtig?
Die Nachsteller hab ich auf Funktion überprüft und nur sauber gemacht, passt alles. Beim Einbau ganz zurückgedreht. Muss ich, bevor ich die Trommel montiere noch irgendwas einstellen an diesen Nachstellern? Ist eine etwas eigenartige Konstruktion.

19 Antworten

Diese Teile von Bandel sind der letze Rotz, beim Einführen der Plastikteile in den Verteiler brachen die Plastik-Spreizteile ab, weil sie zu dick für die Bohrung waren..
Schrott...

Dann reklamier die Teile doch bei Bandel. Egal für welches Auto ich dort Teile bestellt habe und das sind so einige in den letzten Jahren gewesen, wurde es wenn irgendetwas nicht gepasst hat, oder def. War, anstandslos zurückgenommen und ausgetauscht.

Hm, jetzt ist der Plastikflügel halt schon abgebrochen..
Problem ist, am Montag ist Nachprüftermin, heißt ich muss mir irgendwie Gedanken machen wie ich die alten Seile gangbar kriege, oder halt neue HU...

Wenn du die alten Seile ausgebaut hast dann würde ich versuchen die aufzuhängen und von oben schön wie WD 40 reinlaufen zu lassen bis es unten wieder rauskommt. Dann vielleicht das Seil hin und her bewegen im Schlauch vielleicht hast du Glück und es löst sich wieder.

Ähnliche Themen

Hab das mit den Seilen geregelt gekriegt und alles wieder zusammen gebaut. Mit ist nur beim Aufschieben der Trommel aufgefallen, dass sie Radiales Spiel hat und nicht die Bremsbacken auf beiden Seiten berührt, als der Nachsteller völlig eingeschraubt war. Ich hab dann mir den Nachsteller mit dem Schraubendreher ein paar Gewindegänge rausgedreht, auf einmal merkte ich dass es keine Klickgeräusche mehr machte und die Feder sich nach oben gebogen hatte. Was hab ich denn da verkehrt gemacht, kann mir das nicht erklären. Die Feder berührt das Zahnrad nicht mehr... Kann man die Feder zurück biegen oder muss ein neuer Nachsteller her.

Nachsteller
Deine Antwort
Ähnliche Themen