Mk1 Hilfe bei ein paar Krankheiten?
Hallo,
zum Einstand hier hab ich mal ein paar Dinge für euch, die mir kürzlich (oder auch teilweise schon länger) Kopfschmerzen bereiten, auch wenn ich meinen "Kleinen mit dem dicken Arsch" eigentlich ziemlich gerne fahr.
Mein FoFo 1.8 ist allererstes BJ, also noch ein 98er - hat aber erst 75k km.
Also 1. Hatte ich letzte Woche vorne unter bis etwas vor der Fahrerkabine und gleichzeitig unter dem Kofferraum fahrerseitig sehr große "Pfützen". Es gab im Vorfeld allerdings über 48h keinen Regen. Woher kann das kommen??
2. Habe ich das Problem dass die Tankanzeige 100km lang auf Voll steht, dann bei 300km zur Hälfte is und bei ca 530 auf leer (wobei dann rechnerisch noch ca 8L Reserve da sein müssten). Bekannte Krankheit oder ist da bei mir der Schwimmer defekt etc?
3. In schnellgefahrenen engeren Kurven kämpft meine Traktion sehr... mit einer entsprechend noch flotter gefahrenen Mazda 3 Sportversion keinerlei Probleme... (keine so große Sache, aber fällt halt auf) liegt das möglicherweise an meinen Reifen (kp ob die was taugn, noch vom VOrbesitzer und sagen mir nichts) oder gehts euch auch so und es liegt am Fahrzeug, so dass ich einen Reifenwechsel garnicht erst probieren brauch? Profil sieht eig noch recht gut aus.
4. Entweder bin ich zu doof zum Messen, oder mein Ölstand schwankt recht stark! Manchmal knapp unter min, manchmal genau auf max... war aber vor einem Monat erst beim Service...deshalb HOFFE ich, dass man die ZKD ausschließen kann? :/
Werde jedenfalls mal mein Kühlwasser und den Ölstand weiter beobachten, ob da vllt irgendwas reinläuft... woran könnte das denn sonst noch liegn? Gemessen immer in kaltem Zustand nach einer Nacht Stand.
5. Bin bisher keinen anderen Focus MK1 gefahren, deshalb weiß ich nicht, wie da das Gaspedal "sein sollte". Jedenfalls muss ich meines 80%-100% aufs Bodenblech durchdrücken, um eine "spürbare" Beschleunigung zu haben... bin ich verwöhnt und das ist bei 115 Pferdchen normal, oder sollte man da mal nachstellen? (Ist nun nicht so, dass er vor sich hinkriecht, aber irgendwie hab ich das Gefühl, da fehlt einfach was...oO)
Mehr fällt mir gerade nicht ein, hoffe ihr habt ein paar Ideen 😉
6 Antworten
1. unter dem Auto? Kondenswasser der Klima?
2. normal
3. liegt an Fahrwerk, Reifen, Reifengröße, Luftdruck etc.
4. ?
5. je höher die Drehzahl, desto mehr Leistung, aber der 115PS ist ansich schon recht träge, das stimmt
Meine Frage an dich, du hast noch nicht lange den Führerschein oder?
zu
1. Kondenswasser kam mir komisch vor, weil es ja auch hinten am Wagen war?? Klimapfützen kenne ich nur unter der Klima -> vorne
3. Das ist ja nun meine Frage - ob das generell bei FoFo Mk1 Fahrwerk (mal von ST abgesehehn) der Fall ist, oder ob ich mit anderen Reifen was erreichen könnte 😉
4. Wenn ich mal mehr und mal weniger Öl drn hab, ging ich davon aus, dass evtl Dichtung hinüber sein könnte -> Wasser dringt ein -> höhrerer Stand, der sich durch Verdunstung etc zeitweise senkt.
5. Dass der Fofo bei ca 4.5k u/m die meiste Leistung bringt, ist mir schon klar... Aber wie gesagt, gefühlsmäßig find ichs eben etwas zu wenig, zumal ich wie gesagt das Gaspedal VOLL durchdrücken muss/kann. Bin halt auch inzwischen den Mazda 3 gewohnt gewesen, den man nur streicheln darf, wenn man nicht dem Vordermann in den Hintern schießen will. Und der hat ja auch "nur" 30PS mehr (ok, ist dafür halt noch keine 10 Jahre ausgelutscht worden, sondern erst 2)
und an mich: jaein. 3 Jahre, also ich bin kein wirklicher Fahranfänger mehr, aber hab auch keine 30 Jahre Routine 😉 Wüsste nun allerdings nicht, was das mit den genannten "Problemen" zu tun hat.
zu 1.: Kondenswasser der Klimaanlage glaube ich weniger, außer der Motor lief vorher. Da sollte man erst mal feststellen, welche Art der Flüssigkeit das ist. Nicht dass da was mit der Scheibenwaschanlage nicht OK ist. Auch würde ich mal nachsehen, ob die Reserveradmulde feucht ist.
zu 2.: Generell normal, wenn mir 100km, bis sich der Zeiger bewegt, etwas reichlich viel vorkommt. Lohnt sich aber eigentlich nicht, da was zu machen, solange die Anzeige gegen Ende funktioniert.
zu 3.: Welche Reifen sind denn vorne drauf?
zu 4.: Das ist eigentlich nicht normal. Möglich wäre es evtl., dass der Motor - wenn die ZDK wirklich hin ist - je nach Fahrstrecke mal Öl verbraucht, dann aber wieder der Füllstand vom Kühlwasser aufgefüllt wird. Allerdings nicht mehrfach um ca. 1L, denn dann wäre kein Kühlwasser mehr drin. Deswegen glaube ich eher an einen Messfehler.
zu 5.: Solange er Vollast erreicht, glaube ich nicht, dass man da groß was nachstellen kann.
Ich habe den 1,4er und meine Eltern hatten im gleichen BJ den 1,8er im Mondeo. Beide sind im unteren Drehzahlbereich nicht gerade temperamentvoll, was aber wohl zumindest teilweise am zu lang übersetztes Getriebe liegt (ist das im 1,8er FoFo1 auch so?).
Ich denke aber, wenn das alles ist, dann kannst Du mit dem Wagen gut leben, oder?
1. Ich schau mal zum Reserverad... Wischanlage denke ich nicht, bei der Größe der Pfützen müsste die sonst leer sein und bisher tut sie (nach über einer Woche) immernoch wunderbar ihren Dienst.
2. Ja man kann schon damit leben... es ist halt immer ein dummes Gefühl wenn man dann ab 250km dem Zeiger förmlich beim Sinken zuschauen kann :/
3. Werde ich nachher nachschauen und genau notieren, dann kommt die Info
4. Dann muss ich wohl wirklich mal ein paar Mal eine 100% ebene Fläche aufsuchen, vllt machen bei mir die paar cm, die die Parkposition variiert, wirklich was aus ô_O Auch wenn es mir dafür doch recht viel erscheint.
5. Volllast habe ich ehrlich gesagt noch nicht versucht, da mir das Fahrverhalten ab ca 160 doch etwas unkoscher vorkommt... zumindest wenn man nicht gerade auf ner langen, freien Autobahn unterwegs ist, was ich bisher noch nicht mit ihm war. Getriebe ist schon auch etwas komisch, ja. 50km/h im 2, 80 im 3., 120 im 4. und ab da im 5. und man kommt damit NIE an die Grenzen des Motors. Also wenn man es drauf anlegt, könnte man wahrscheinlich auch im 3. auf 120 kommen ;D Wenn ich das wieder mit dem Mazda vergleiche... da war im 3. bei 60 schluss. Wobei der halt auch 6Gang ist. Getriebe ist mir so aber ehrlich gesagt sogar lieber - man verliert immerhin weniger Zeit durch Schalten beim Überholen ;D Und weniger Sprit verbraucht man auch, weil man nicht gleich wieder im roten Bereich steckt. Nur unten raus, das ists eben ...
Aber ja, ich kann eigentlich sehr gut mit ihm leben. Ich dachte nur ich hole mir ein paar Tipps ein^^ Es ist ja auch kein Hexenwerk, das Gas durchzudrücken. Nur warum nicht versuchen, ob man vllt noch was rausholen kann bzw seinem Auto auch einfach mal was Gutes tun 😉
Ähnliche Themen
So, also zu 3. den Reifen: Irgendwelche Semperit Direction-Sport 195/55 R15 Geschw.Index V wenn ichs richtig gesehn hab(ist schon verdammt dunkel -.-) Laut google sollten die garnicht so mies sein...
Vielleicht verlange ich dem FoFo für einen Kompakten auch zu viel ab in der Hinsicht auf Kurvenstabilität in einer recht zügigen Fahrweise?
Aber nochwas: Hab grad nochmal Öl genommen - wieder etwas unter min. Und v.a. ist mir dabei aufgefallen, dass der Motor oben nach 1,5h Stand immernoch so heiss ist, dass man nicht länger als 20sek drauffassen kann. Ist das normal??? (nein, ich heize ihn nicht auf den letzten Metern nochmal extrem, sondern fahre die letzten paar Straßen eigentlich extra recht ruhig)
Und allen Flüssigkeiten außer dem Öl geht es irgendwie bestens - Lenkung, Kühl und Wisch sind alle genau in der Mitte.
Ok, irgendwer mag mich gerade nicht... stelle seit gestern ein recht seltsames Motorgeräusch fest, sobald 3000 U/m überschritten werden und man nochmal voll durchtritt. Darunter mit voll getretenem Gas alles normal, darüber mit "normal" getretenem Gas auch alles i.o. Wenn man Dampf gibt, hört es sich allerdings irgendwie "schepprig" an... nicht das normale tiefe Motorgeräusch, sondern ein etwas helleres und eben irgendwie klappernd... ist schwer zu beschreiben. Als würde er wollen, aber nicht können. Am auffallendesten im 3. Gang. Da hört er sich vom Ton bei 80km/h und Durchtritt schon an, wie im 2. bei 60km/h, nur noch eine Ecke lauter.
Vielleicht jemand eine Idee, was das wieder sein kann??