MK1 2,9i BJ. 93 springt nicht mehr an, diverse Tests durchgeführt
Hallo zusammen,
alles fing an einem Samstag an als ich von der Autobahn runter gefahren bin.(BAB ca.160 km/h) Ich merkte das er nicht mehr die volle Leistung annimmt und seltsame Geräuche macht (klackern und zischen). Ich hielt nach 200 Metern an und stellte ihn in N und öffnete die Haube und gab per Hand gas. Da war aber dann nichts mehr. Ich steig wieder ein und fuhr los. Erst ab 3,500 U/min fin das zischen und klackern wieder an. als ich dann in N geschaltet hab und auf 3,500 U/min gedreht hab war das klackern weg nur noch ganz leichtes zischen. Hab den ADAC gerufen und als der da war (nach 20 min) war es weg nichts mehr vorhanden. Wieder nach Hause, BAB 100 km/h. Nur ganz leichtes zischen.
Am nächsten Tag wieder BAB 100 km/h nur leichtes zischen. Dann später am Tag zurück 130 km/h zischen wurde lauter und beim Kickdown war klackern ohne ende. dann nahm er kein Gas mehr an, wurde nur noch langsamer trotz Pedal gedrückt. Dann ging er aus. noch ausgerollt, versucht zu starten. Keine chance ging nicht an. Wieder ADAC 15 min später ging er wieder an, wie ein Sack Nüsse. von der BAB getuckert (ausfahrt 200m) nahm überhaupt kein Gas an und ruckelte und zischte und ging nach 500m wieder aus als ich von N ihn hab rollen lassen wieder in D geschaltet hab.
Dann ging er garnicht mehr an.
So ich weiß nicht ob es erwähnenswert ist, aber ich hab eine Woche davor voll getankt und meinen Tankdeckel liegen gelassen. Heißt ich bin eine Woche ohne Tankdeckel gefahren. An dem Wochenende war der Tank weniger als 1/4 voll. Reinschütten kann keiner was da die Tankklappe abgeschlossen ist.
Nun hab ich mich heute mal zur Garage begeben und ein paar Sachen gemessen und getauscht.
Ich hab den Kraftstofffilter erneuer und neues Benzin rein geschüttet, aber keine chance er geht nicht an.
Dann hab ich Leerlaufregelventil gemessen (Ohm und Stecker Spannung) alles OK !
Dann alle Zündkabel und Kerzen sowie Zündspule gemessen und auf Funken überprüft auch OK !
Zündschaltgerät gemessen auch OK !
Dann hab ich einen Kompressionstest an allen 6 Zylindern gemacht wobei die Spanne von 10 bis 13,5 bar reicht. Meiner Meinung nach auch OK !
Dann hab ich es mal mit Startpilot probiert (um die Kraftstoffversorgung/verstopfte Ventile aus zu schließen, Pumpe arbeitet bei Zündung ein hörbar). Reingesprüht und einer gestartet aber keine chance nur georgel für ca. 1 millisekunde geht er plötzlich auf ca.1000 dann direkt wieder weiter georgel.
Mal gegen den KAT geklopft ob der sich aufgelöst hat und iwie zu macht, aber auch OK!
Nun langsam weiß ich nicht mehr weiter. Hat irgendjemand eine Ahnung was ich noch prüfen kann bzw. was es vllt noch sein kann ??
Und weiß jemand wie hoch der V6 12V verdichtet, also ob die Werte vom Kompressionstest mit 10-13,5 bar okay sind ??
Vielen Dank
Gruß Kevin
25 Antworten
Ok, sowas hab ich noch nicht gesehen. Sind nur zwei Schrauben, dann wüßte er es .
Ich hätte es vorher auch nicht für möglich gehalten.
@Cosworth4x4 das hört sich sehr nach meinem Problem an, ich hab auch nur gegen meinen geklopft und alles war normal. Sprang den der Wagen von dem Kunden noch an ??
Dann komm ich wohl nicht drum rum ihn mal zu demontieren. Da reißen bestimmt ein oder mehrere Schrauben 'olééé -.-
Ja, er konnte noch damit fahren, aber keine Leistung. Einen ähnlichen Fall hatten wir mit einem Opel Zafira, er sprang zwar an, aber sobald man das Gaspedal angetippt hatte ging er aus. Hörte sich an als wenn der Zafira nur auf 2 Pötte lief, kam dem 3ZylinderCorsa ziemlich nahe.
Die Schrauben müssen nicht unbedingt abreißen wenn du das vorher mit SuperCrack einsprühst, kann man aber nie vorher genau wissen. neue Schrauben würd ich schon nehmen.
Ich hab gegen geklopft und da ich nichts klirren gehört hab, hab ich ihn erstmal ausgeschlossen. Und es sind 4 Schrauben, jeweils 2 pro Seite. Und am Hosenrohr ausbohren wollte ich mir ersparen, da man dort echt schlecht drankommt. Bei dem Wetter bin ich erstmal Faul und versuchs mit dem geringsten Aufwand. Desweiteren fehlte mir die letzten Wochen auch die Zeit, also bitte nicht übel nehmen. Bin sehr Dankbar für eure Lösungsvorschläge. 😉
Ja die Ventile hab ich am Stecker gemessen Batt. Spannung. die ventile selber hab ich auf Widerstand geprüft und sind i.O.
Ja ich werd die Schrauben dann mal einsprühen und spätestens kommende Woche mal die Hosenrohre/Kats lösen.
Und ich muss euch leider entäuschen, vom Schlachten bin ich noch weit entfernt 😉 😁
Ähnliche Themen
Du brauchst die Hosenrohre nicht abmachen. Schraub nur den Kat weg, und der hat original nur zwei Schrauben.
Verehrtes Publikum ich bitte um Ihre Aufmerksamkeit !!
Soeben hab ich den Kat abgeschraubt und meine Batterie wieder angeklemmt. Beim versuch Ihn zu starten passierte das nie für möglich gehaltene: Er sprang an und lief !!! *OLÉÉÉ*
So Spaß bei Seite. Ich bin euch soooooo Dankbar !! Da wär ich im Leben nicht drauf gekommen das der Kat zu sizt. Genial.
Vielen vielen Dank an Cosworth4x4 und bengs111 und alle anderen !!
Es hat lang gedauert aber nun ist der Fehler gefunden. Unglaublich !!
So nun hab ich, wie soll es auch anders sein, noch eine Frage 😁
Damit er nun endlich wieder laufen kann würd ich den Kat gerne leer machen. Darum meine Frage: Hat jemand schonmal einen Kat freigebrannt ?? ^^
freibrennen geht nicht,am besten kat ausbauen und mit einer eisenstange das gedöns rausbröseln😎
aber wie wäre es mit einem gebrauchten,sonst gibts doch bloss ärger beim tüv und au.
Na siehste, hättest dir viel Arbeit ersparen können wenn du gleich auf die ersten beiden Postings gehört hättest 😁
Aber jetzt hast du wenigstens den Rest des Motors gut kennengelernt 🙂
Ich hätte das ehrlich gesagt nicht geglaubt, da kann ich ja froh sein das mein Scorpio noch keinen Kat hat :-)
Die Methode abklopfen bringt auch nicht wirklich was. Ich hatte meinen letztens auch mal abgekloft, weil der Verdacht bestand und ich irgendwelches Gebrösel im MSD hatte.
Ich konnte beim Abklopfen auch nichts auffälliges hören, scheinbar alles fest dadrin.
2 Wochen später hat er sich richtig verabschiedet. Starke Geräusche, Leistungsverlust etc. - noch läuft er.
Schau mal bei hier nach.
Meiner ist nach etwas längerer Lieferzeit gestern angekommen und wird morgen eingebaut 😉
Gruß
konsulistic
Freut mich für dich das er wieder läuft, dann laß mal knacken