MK1 1.8 zetec auf Gas umrüsten ??
Hallo
also ich hab die möglichkeit meinen mondeo mk1 auf gas umrüsten zu lassen für knapp 300 euro.
ich hab gehört das es für den zetec motor manchmal nicht so gut sein soll. stimmt das??
weil einbau mit material 300 euro is ja geschenkt und da ich viel fahre würde sich das auf jeden fall sehr lohnen.
hat jemand erfahrung mit gas im mk1???
grüße
adrian
20 Antworten
Hallo,
ich fahre einen MKII (mit silbernem Deckel - also mit Hydros) mit einer Venturi-Anlage. nach 140Tkm hatte ich zwei defekte Ventile, ob das mit dem Gasbetrieb zusammenhing kann ich nicht sagen. Seit der Reparatur läuft die Anlage wieder super.
Die Backfires durch die defekten Ventile (und wie sich nach der Reparatur der def. Ventile herausstellte durch defekte Zündkabel) haben dem eigentlichen Ansaugtrakt glücklicherweise keinen Schaden zugefügt, nur der Luftesonatorkasten über der Drosselklappe mußte zweimal getauscht werden.
Wenn aber eine Venturi-Anlage eingebaut wird(unter Beachtung der Hinweise in den vorrausgehenden Postings), dann würde ich gleich eine Backfireklappe einbauen lassen, die den Druck im Falla des Falles nach draußen läßt. Ich hab da jetzt auch eine, glücklicherweise brauchte ich sie noch nicht wieder.
Ciao, woisthorst.
@woisthorst wie siehts bei dir mit der leistung aus?? merkt man einen leistungsabfall durch die venturidüse??
ich überlege noch ob sequenziell oder venturi reicht.....ich muss ertsmal da nach guben fahren und rausbekommen was dir für anlagen verbaun weil was ich bis jetzt geshen hab könnte es auch ne sequenzielle anlage sein für 550 euro....
weil im großhandel kostet die komplette anlage um die 350-400 euro (mistral 2)....plus einbau könnte man auf 550 euro kommen....(is ja in polen und da is ja arbeitslohn noch nich so derbe hoch wie hier)
also die verbrannten ventile können auch so vorkommen....is halt ne macke vom zetec....
mein motor läuft so an sich extrem ruhig und gleichmäßig und das mit über 181tkm.....also würde sich die umrüstung noch lohnen.
also ne umfagre wer welche anlage mit welchem motor fährt wär ma richtig gut und die erfahrungen dazu.
ALSO WER EINE GASANLAGE IM MONDEO (93-96 Zetec mit silbernen Ventildeckel) FÄHRT BITTE MAL ERFAHRUNGSBERICHT MACHN UND WELCHE ANLAGE WO, ZU VIELLEICHT AUCH NOCH WELCHEM PREIS VERBAUT WURDE.
Bitte Melden!!
danke schonmal und grüße
adrian
vielleicht wär ein extra thread für die umfrage sinnvoller, da übersichtlicher wenn nur für umfrage genutzt.
mondeo 93-96 passt von der fragestellung nicht ganz, denn der silberne zetec wurde bis 98 verbaut.
trotzdem:
1.6L zetec "silberdeckel"
landi-renzo omegas vollsequentiell
einbau in polen zu etwa 1400€ vor knapp 2 jahren
verbrauch: 10l gas / 100km im gemischten betrieb.
fahrleistung bisher gut 23.000 km
probleme: keine, die nicht schon ohne gas bestanden hätten.
Da ich ja einen 1,6er fahre, zieht der eh nicht so die Wurst vom Brot... Ich merke zumindest keinen nennenswerten unterschied, ob ich mit Gas oder Benzin fahre - nur beim Verbrauch (9-13l Gas je nach Jahreszeit und Streckenprofil) und beim Preis :-) .
Ob es einen Leistungsverlust durch den Einbau der Anlage gegeben hat, kann ich nicht sagen, da ich das Auto schon umgerüstet gekauft habe.
Ciao, woisthorst.
Ähnliche Themen
leistungsverlust könnte man ja merken wenn man mal ne runde auf benzin fährt.
ich kenn das auto auch unter benzin und kann keinen leistungsverlust bemerken. auf gas gibt man eh mehr gas 😉
Zitat:
Original geschrieben von j0ker
leistungsverlust könnte man ja merken wenn man mal ne runde auf benzin fährt.
i
Das ist schon klar, hab ich ja auch geschrieben, das der Unterschied nicht zu spüren ist. Aber einen Leistungsverlust durch den leicht verringerten Querschnitt der Drosselklappe durch die Venturidüse kann ich(bzw. möchte ich) halt nicht prüfen.
Ciao, woisthorst