MJ2019 im Konfigurator verfügbar

Opel Insignia B

Hab ich gerade gesehen und dacht ich stell es mal hier rein

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Wicc0 schrieb am 4. Juli 2018 um 22:37:30 Uhr:



Zitat:

@DragoKasuv schrieb am 4. Juli 2018 um 22:28:45 Uhr:


Wer sich ein Auto kauft(und ernsthaftes Interesse an einem Modell hat) wird sich wohl etwas besser informieren (vielleicht auch mal beim Händler) als nur auf der HP kurz zu gucken, gerade in der aktuellen Situation auf dem Markt wo viele Motoren kurz verschwinden um angepasst zu werden.

Es dürfte ja nicht bei den Meisten so sein das man von Heute auf Morgen ein Auto haben will, sondern ist meistens ein etwas längerer Prozess, es sei den die alte Karre geht über die Wupper....

Aber zweifelsohne könnte Opel etwas weiser und Kundenfreundlicher agieren, das man dazu Hinweise gibt, und die jetzt fehlenden Motoren die wieder erscheinen mit einem "in kürze wieder erhältlich"
kennzeichnet...

Sind wir doch mal ehrlich. Die meisten Mittelklasse Wagen wie Insignia sind kaum Privatwagen sondern Leasingfahrzeuge für z.B. Firmenleasing.

Wir hatten damals z.B. 3 Hersteller zur Auswahl. Skoda, VW und Opel.

Also ein mal einen Passat konfiguriert. ein mal einen Superb konfiguriert und ein mal einen Insignia konfiguriert. Geschaut wo bekomme ich für mein Geld (1% Steuer + Privatfahrten) das meiste und bestellen lassen.

Damals fiel so die Wahl auf den Insignia A BJ 2015. Wäre ich nun in der gleichen Situation würde ich den Konfigurator direkt schließen und den Superb bestellen weil es mir den Aufwand einfach nicht Wert ist.

Und oft ist es so. Daher finde ich die Einschätzung das dadurch viel Absatz verloren gehen kann durchaus realistisch.

Außerdem zählt der erste Eindruck. Gehe ich als Kunde direkt auf einen Konfigurator (und das ist nun mal oft der erste Kontakt bzw. Eindruck von einem Model) wirkt die Marke Opel direkt negativ und andere Hersteller haben bewusst oder unterbewusst Pluspunkt gegenüber den Rüsselsheimern, die so oder so schon einen schlechten Ruf genießen.

Einen schlechten Ruf haben bei mir derzeit nur die Marken des Volkswagen-Konzerns. Und das nicht wegen der Internetseiten sondern weil sie ihre Kunden betrogen haben. Mein Arbeitgeber macht grundsätzlich keine Vorgaben zu den bestellbaren Marken. Die einzige Ausnahme sind derzeit VW, Audi, Skoda und Seat. Die sind bis auf weiteres von allen Fahrzeugbeschaffungen ausgeschlossen. Das ist m.E. auch der einzig sinnvolle Weg, mit den Betrügereien umzugehen. Dass ein Konzern sich in einem solchen Umfang betrügerisch verhält und nicht nur von der Politik geschützt wird, sondern auch noch trotz allem Rekordumsätze macht, geht gar nicht.

59 weitere Antworten
59 Antworten

In der Preisliste für MJ19 beim GSI ist nur noch der Diesel-Motor drin. War‘s das schon für den Benziner oder wird der nur überarbeitet und dann nachgeschoben?

https://www.opel.de/.../Insignia_GSi_19-0_PRL-DE_web.pdf

Bin selber noch am überlegen, ob ich mir den GSI leisten will, scheinbar muss ich jetzt mit den Händlermodellen vorlieb nehmen, wenn ich mich dazu durchringen kann, so viel Geld auszugeben. Und dann finde mal einen GS mit Headup-Display und in einer Farbe (kein weiß, grau, silber oder schwarz).

Soweit ich mich erinnern kann, gab es hier mal eine Tabelle zur Norm-Umstellung aus der hervor ging, dass der ersatzlos entfällt. Damals wurde sich bereits darüber aufgeregt, dass es den Benziner dann nur für wenige Monate geben würde.

warum ist der offizielle Opel Konfigurator eigentlich so rüben langsam?

Das Frage ich mich schon lange, obwohl er letztes Jahr etwas schneller war....

Ähnliche Themen

Der Konfigurator ist geradezu eine Zumutung. So kann man sich die Kunden auch vergraulen

Ich hoffe doch sehr, dass das nicht wirklich alles ist was da im Moment für den Insi konfigurierbar ist!

Nur einen - EINEN EINZIGEN - Benziner?!? Zwar der 200PS 1.6er, den ich mir schon zur Einführung gewünscht hätte, aber sonst nur Diesel?!?!
Und warum zum Teufel gibt's diesen einen Benziner nur mit antikem Handrührwerk ?!?
Völlig unverständlich. Mir scheint man (=PSA) will Opel wirklich mit allen Mitteln kaputt machen. :-(

Zitat:

@Keschnarf schrieb am 4. Juli 2018 um 12:41:18 Uhr:


Nur einen - EINEN EINZIGEN - Benziner?!? Zwar der 200PS 1.6er, den ich mir schon zur Einführung gewünscht hätte, aber sonst nur Diesel?!?!
Und warum zum Teufel gibt's diesen einen Benziner nur mit antikem Handrührwerk ?!?
Völlig unverständlich. Mir scheint man (=PSA) will Opel wirklich mit allen Mitteln kaputt machen. :-(

Warum zum Teufel schafft man es nicht in einem zweiseitigen Thread auf die erste Seite zu gucken kommt das geheule jetzt jede Zweite Seite wegen den Benzinern, obwohl es im Insignia B Bereich schon in so vielen Beiträgen stand.....

Und warum sie den momentan nur mit Handschalter anbieten, das die Leute vor Wut wie Rumpelstilzchen bis zur Decke springen.

Ja PSA gibt viel Geld aus, um dann alles an die Wand zu fahren...

Danke für Deinen hilfreichen Beitrag, habe mir die Infos jetzt selber zusammen gesucht.

Das ändert aber nichts daran wie es momentan im Konfigurator aussieht, und das ist nunmal das was geschätzt 90% der Privatkunden zu sehen bekommen falls sie sich überhaupt noch für einen Opel interessieren. Die lesen nämlich nicht täglich stundenlang irgendwelchen Foren. Die sehen: nur ein 200PS-Benziner mit Handschaltung, machen den Konfigurator zu und schauen sich bei anderen Herstellern weiter um.
Wäre es echt so schwer da mal einen kleinen Hinweis rein zu bauen oder besser noch die in Zukunft erhältlichen Motoren/Getriebe zwar in die Liste aber als nicht auswählbar anzuzeigen mit einem Kommentar ab wann die voraussichtlich erhältlich sein werden?

Zitat:

@Keschnarf schrieb am 4. Juli 2018 um 13:30:41 Uhr:


Danke für Deinen hilfreichen Beitrag, habe mir die Infos jetzt selber zusammen gesucht.

Das ändert aber nichts daran wie es momentan im Konfigurator aussieht, und das ist nunmal das was geschätzt 90% der Privatkunden zu sehen bekommen falls sie sich überhaupt noch für einen Opel interessieren. Die lesen nämlich nicht täglich stundenlang irgendwelchen Foren. Die sehen: nur ein 200PS-Benziner mit Handschaltung, machen den Konfigurator zu und schauen sich bei anderen Herstellern weiter um.
Wäre es echt so schwer da mal einen kleinen Hinweis rein zu bauen oder besser noch die in Zukunft erhältlichen Motoren/Getriebe zwar in die Liste aber als nicht auswählbar anzuzeigen mit einem Kommentar ab wann die voraussichtlich erhältlich sein werden?

sehe ich genauso. Wir wollten bestellen, aber der Konifigurator und die Unklarheiten bringen einen echt zur Weißglut

Zitat:

@Keschnarf schrieb am 4. Juli 2018 um 13:30:41 Uhr:


Danke für Deinen hilfreichen Beitrag, habe mir die Infos jetzt selber zusammen gesucht.

Das ändert aber nichts daran wie es momentan im Konfigurator aussieht, und das ist nunmal das was geschätzt 90% der Privatkunden zu sehen bekommen falls sie sich überhaupt noch für einen Opel interessieren. Die lesen nämlich nicht täglich stundenlang irgendwelchen Foren. Die sehen: nur ein 200PS-Benziner mit Handschaltung, machen den Konfigurator zu und schauen sich bei anderen Herstellern weiter um.
Wäre es echt so schwer da mal einen kleinen Hinweis rein zu bauen oder besser noch die in Zukunft erhältlichen Motoren/Getriebe zwar in die Liste aber als nicht auswählbar anzuzeigen mit einem Kommentar ab wann die voraussichtlich erhältlich sein werden?

Versuch dir doch Mal einen Porsche zu bestellen 😉

Wir sind bei einem Volumenhersteller. Eine grau hinterlegte Motorgetriebekombi mit vorraussichtlicher Verfügbarkeit würde pot. Kundschaft sicher nicht sofort völlig vergraulen und tut nicht weh... beim BiTurbo haben die das über Jahre gekonnt ^^

Zitat:

@OSDW schrieb am 04. Juli 2018 um 17:29:29 Uhr:


beim BiTurbo haben die das über Jahre gekonnt

Stimmt! 😁

Zitat:

@MIH77 schrieb am 04. Juli 2018 um 17:18:52 Uhr:


Versuch dir doch Mal einen Porsche zu bestellen ??

Was tut das zur Sache? Da schaut ein Kunde auf die HP und stellt fest "Oh, nur 200 PS Benziner. Ok, nix für mich" und wird nie wieder auf der HP nach dem Insignia suchen.
So wird das halt nichts.

Und bei Porsche wird er denken dass die Firma Pleite ist und bestellt nen Ferrari? 😁

In der Liga würde ich eher bei Aston Martin bestellen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen