MJ 2018 G63 Auspuff an G500
Hallo in die Runde,
nachdem hier schon über die Optimierung der org. G63-Anlage diskutiert wird, möchte man mein Unwissen erhellen und mir mitteilen, ob man eine Originale G63-Anlage an den G500 anbauen kann.
Ich hätte gerne perspektivisch Sidepipes (wenn das Auto endlich da ist)!
Wie ist das mit dem Ottopartikelfilter? Sitzt der beim G63 im Endtopf oder davor, wo sitzt er beim G500?
Grüße hillebub
110 Antworten
Also komplett ohne OPF zu fahren ist dann aber nochmal eine ganz andere Nummer als mittels eines Moduls die Klappensteuerung zu modifizieren (länger/öfters auf), was via Knopfdruck rückgängig gemacht werden kann!
Hast Du Dich mal informiert, welche Konsequenzen es hat, wenn Du erwischt wirst?
Was machst Du bei der HU? Alles rückgängig bauen lassen vor der Untersuchung?
Hallo zusammen,
den gleichen Vorschlag hatte mir Schawe Car Design auch unterbreitet. Wegen der eventuelle Steuerhiterziehung (andere Schadstoffklasse ohne OPF ?) habe ich davon Abstand genommen. Als Alternative wurde mir dann angeboten, eine AMG Auspuffanlage zu erwerben und die Endrohre dieser Anlage an die Auspuffanlage vom G 500 anzuschweißen.
Ich bin noch am überlegen....
Jetzt nur keine Kommentare; hättest besser gleich einen G 63 gekauft und keine G 500.
Gruß
Waterfitter
Genau diese Alternative ist mir auch angeboten worden: G63-Endrohre an G500-Endtopf.
Die Lösung mit der Klappensteuerung nebst Modul ist die gleiche.
Bis mein G kommt, habe ich ja noch 3 Monate Zeit zu überlegen.
Grüße hillebub
Geht da eigentlich nicht die MIL an, wenn der OPF entfernt wird??
... und nur kurz zu dem anderen Thema meine ganz persönliche Meinung: Ich würde nicht ein Neu-Fahrzeug im 6-stelligen Bereich kaufen, um dann nur wegen ein paar Dezibel mehr riskieren zu wollen, dass die Betriebserlaubnis erlöscht und ich die Steuerfahndung am Hals habe. Aber jeder wie er will 🙄
Grüße 😎 😎
Ähnliche Themen
Überlegt euch das wirklich besser nochmal.
Natürlich ist der sound ohne opf deutlich besser, aber die beiden opfs zu entfernen ist schon eine ziemlich heftige Manipulation.
Unabhängig von dem Tatbestand der Steuerhinterziehung, müsste wahrscheinlich auch die Einspritzung/Motorsteuerung angepasst werden, da dadurch dann deutlich geringere Widerstände im Abgasstrang vorherrschen.
Selbst bei einer Harley (einfache Landmaschinen-Technik) muss die Einspritzung angepasst werden, wenn man eine offenere (lautere) Auspuffanlage montiert...
Hallo zusammen,
gerade wird mein G500 AMG Packet mit Sidepipes am originalen Endschalldämpfer mit OPF umgerüstet.
Fortsetzung folgt.
Gruß
Waterfitter
Bei Schawe? Mit oder ohne Soundmodul?
Ich bin sehr gespannt! Auch auf Deinen Eindruck, wie sich der Klang entwickelt.
Grüße hillebub
Nein, nicht bei Schawe, sondern bei einer Auspuffmanufraktur die sich hauptsächlich mit Porsche Abgasanlagen einen guten Ruf erarbeitet hat. Der Eigentümer ist zudem ein alter Bekannter von mir, den ich seit 25 Jahren nicht mehr gesehen hatte.
Er fertigt jedes Abgasrohr einzeln an, schleift die Schweißnähte und poliert es anschließend. Eine sehr aufwendige Arbeit, aber die OPF bleiben erhalten.
Mir kommt es mehr auf die Optik als auf die Lautstärke an, ich war mit dem Klang bisher zufrieden.
Gruß
Waterfitter.
Hört sich sehr gut an! Ich denke, ich werde auch auf diese Variante zurückgreifen. Am Einbau des Tastenblocks nebst Modul werde ich aber festhalten. ;-) Daher wird es mich dann doch zu schawe führen.
Die Manufaktur für Porsche-Klappenanlagen habe ich auch in der Nachbarschaft, ist ein guter Freund von mir.
Grüße hillebub
Zitat:
@Waterfitter schrieb am 5. Oktober 2019 um 13:14:56 Uhr:
Hallo zusammen,
gerade wird mein G500 AMG Packet mit Sidepipes am originalen Endschalldämpfer mit OPF umgerüstet.
Fortsetzung folgt.Gruß
Waterfitter
Ist das ne Klappe? Ist aber ohne TÜV?