MJ 2011 Spekulationen/Gerüchte/Fakten?
Hallo,
hat jemand Infos zu dem neuen Modelljahr des Astra?
22 Antworten
Hallo,
Nein, die bekommen wir im Autohaus meist erst ende sommer anfang Winter.
Gruß
Andy
Hi
Dann werdet ihr in eurem Autohaus aber schlecht behandelt. 😉
Die Infos über die Modelljahränderungen kommen i.d.R. vor den Werksferien im Sommer. Also meist um Juni/Juli.
Denn das Modelljahr fängt folglich nach den Werksferien an, also im August/September.
Dann wäre "Ende Sommer/Anfang Winter" wie du schreibst wohl etwas spät.
Gruß Hoffi
Zitat:
Original geschrieben von HOFFI
HiDann werdet ihr in eurem Autohaus aber schlecht behandelt. 😉
Die Infos über die Modelljahränderungen kommen i.d.R. vor den Werksferien im Sommer. Also meist um Juni/Juli.
Denn das Modelljahr fängt folglich nach den Werksferien an, also im August/September.
Dann wäre "Ende Sommer/Anfang Winter" wie du schreibst wohl etwas spät.Gruß Hoffi
Wir bekommen die auch Früher,aber in der Regel sind die für uns erst zum ende des Jahres interessant.
Gruß
Andy
Hi
Zitat:
Wir bekommen die auch Früher,aber in der Regel sind die für uns erst zum ende des Jahres interessant.
Hhm, da komm ich jetzt nicht ganz mit.
Die neuen Modelljahre sind doch schon vor den Werksferien konfigurierbar und auch bestellbar und alles was nach den Werksferien produziert wird ist schon das neue Modelljahr. Wieso sind diese Änderungen dann erst zum Jahresende für euch interessant?? Zum Winter hin kommen doch schon die nächsten Änderungen und Preislisten für das Modellhalbjahr z.b. 2011,5.
Gruß Hoffi
Ähnliche Themen
Also, was mal gehen wird, ist dass er sich die letzte Position des BCs merkt ... &§(/$&(§%"$%
weis da jemand schon was neues?
grüße
Würde mich auch interessieren, da ich mit dem Gedanken spiele Anfang 2011 den neuen Astra zu bestellen.
Ganz toll wäre ne Start-/Stopp-Automatik und die Möglichkeit FlexFix mit Parkpilot zu kombinieren. Außerdem soll Opel endlich mal das OPC Paket ausliefern. 🙄
Wieso immer Start-Stop? Sinnlose Normverbrauchs-Verarsche imho. Man kann heute schon den Zündschlüssel drehen. 😉
Flex-Fix kann man mit einem Nachrüst-Parkpiepser versehen.
Fände die Automatik für den 1,4T ganz spannend.
Gruß cone-A
dsg
und für den 1.4Tler endlich ne webasto.....
Zitat:
Original geschrieben von cone-A
Wieso immer Start-Stop? Sinnlose Normverbrauchs-Verarsche imho. Man kann heute schon den Zündschlüssel drehen. 😉Flex-Fix kann man mit einem Nachrüst-Parkpiepser versehen.
Fände die Automatik für den 1,4T ganz spannend.
Gruß cone-A
Arbeitet ne Start-Stopp-Automatik nicht noch n bisschen anders im Sinne von, dass Sie den Motor beim Abschalten in einer Art Bereitsschaftszustand zurücklässt und anschließend beim Restart weniger Kraftstoff und Batterie benötigt?
Hast du so eine Lösung umgesetzt? Kennst du jemand, der es schon gemacht hat? Wieviel kostet das?
Meist sind solche Fremdlösungen nämlich eher unbefriedigend.
Wunschliste:
- Doppelkupplunggsgetriebe
- Distronik
- Neuer Diesel (hier sind andere weiter)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Maverick018
Würde mich auch interessieren, da ich mit dem Gedanken spiele Anfang 2011 den neuen Astra zu bestellen.
Ganz toll wäre ne Start-/Stopp-Automatik und die Möglichkeit FlexFix mit Parkpilot zu kombinieren. Außerdem soll Opel endlich mal das OPC Paket ausliefern. 🙄
Hallo Herr Kollege
Willst Du meinen mit dem OPC-Line :-)
Gruss
Hi
Wunschliste:
- vernünftige (weil bezahlbare) Reifengrössen, sprich 205/55R16, 225/45R17, 225/40R18 und 235/35R19
- mehr Polsterauswahl idealerweise Beiges Polster/Leder, wenigstens für den Cosmo
- 1.4 Turbo (103kw) ohne Zwangskastration, sprich ein normal übersetztes Getriebe wäre schön. Wegen mir auch gegen geringen Aufpreis als Option parallel zum jetzigen.
Sonst nichts 😉
Gruß Hoffi
Wenn wir hier schon im "Wünsch-dir-was-Thread" sind: 😉
- ein kleiner Turbo, den ich mir leisten kann (evtl. 1.0T mit 75kW?)
- abspecken (ja, ich weiß, nicht möglich)
- Selection bitte auch mit Lederlenkrad und Tempomat anbieten
- höhenverstellbarer Beifahrersitz serienmäßig (wann Opel, wann denkt ihr auch an Sitzriesen?)