MJ 2010 !
Nachdem bis zum Modelljahreswechsel in KW 22 nicht mehr allzu lang ist, möchte ich hier alle Insider, Möchtegern-Wissende, Ratende oder Wünschende einladen über Gerüchte, Wünsche oder Möglichkeiten zu spekulieren!
Ich fang gleich mal damit an:
Gerücht: Das LED-Tagfahrlicht vom TTS soll auch beim Basis-TT kommen!
Wunsch: Das 7-Gang DSG von VW auch für den 1.8 TFSI !
Also los...!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DeLight
Was spricht denn gegen LED-TFL als aufpreispflichtiges Extra?
Ob ich nun 1,5k zum Freundlichen trage um die Dinger nachzurüsten oder einen gewissen Betrag als Aufpreis im Rahmen der Bestellung ausgebe..
Wär ne gute Idee für diejenigen die es unbedingt haben wollen, da fällt der nachträgliche Stress des Nachrüstens weg.
Ich persönlich kann aber den LED-TFL-Hype bis heute noch nicht verstehen, mir ist es inzwischen sowas von schnuppe ob da vorn leuchtet oder strahlt. Ich hab mir zwar mal diese Xenonlook-TFL-Birnen fürs normale TFL gekauft aber das würd ich glaube ich nicht wieder tun...
Gruss
75 Antworten
ich finds schon logisch...😉
bieten ein nachrüstsatz für 1,5k an...stg brauchen die wenigsten und die scheinis selbst kosten 1k...einbau ist innerhalb paar min erledigt und dann muss noch für ein kaffekassensponoring was codiert werden...😉...audi verdient sich so mehr denn die die es unbedingt wollen die rüsten nach und die anderen können sichtlich auch so mit leben...😉
außerdem vergiss nicht dass ALLE modelle die JETZT von haus aus led-tfl haben dies mit einem NEUEN modell (bzw sichtbares facelift) erhalten haben...somit kommt das meiner meinung nach auch nicht zum mj-wechsel beim tt...😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ist natürlich schöner, wenn 2 gelbe, schielende Funzeln das TFL darstellen !🙄
Das stimmt. Noch besser wäre es aber, wenn man dieses Tagfahrlicht generell wieder abschaffen würde, da es allenfalls das Gegenteil dessen bewirkt, was es soll, und zusätzlich unnötig Energie verbraucht.
Zu den Wünschen:
- kratzfester Klarlack wie bei Mercedes - ist allerdings in Ingolstadt wohl noch nicht Stand der Technik -;
- neue Sitze - man kann sich auch gerne das Armutszeugnis ausstellen und zum Stand der Technik des 8N zurückkehren -;
- Mavigationssysteme, die dem Stand der Technik entsprechen und auch nur so viel kosten;
- Abschaffung der LED-Lampen beim TTS sowie dem Rest der Modellpalette;
- Einführung des Shooting Brake;
- preislich attraktive Ausstattungspakete und Sondermodelle;
- nach der Einführung des TTRS sollte der Begriff Designikone in der Marketingsprache nur noch sehr behutsam gebraucht und nur auf den konventionellen TT angewendet werden.
So, Märchenstunde ist zu Ende. Wir sind leider nicht bei "Wünsch die was!" und keiner der Vorschläge wird realisiert. Man hat ja bereits heute schon einen "Vorsprung durch Technik". 🙄
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
...
- kratzfester Klarlack wie bei Mercedes - ist allerdings in Ingolstadt wohl noch nicht Stand der Technik -;
- neue Sitze - man kann sich auch gerne das Armutszeugnis ausstellen und zum Stand der Technik des 8N zurückkehren -;
...
zu Punkt 1: Volle Zustimmung. Kratzfeste Nano-Lacke stünde bei mir auch auf de Wunschliste
zu Punkt 2: Bin zwar nicht so richtig davon betroffen, aber da sollte Audi was tun.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Und wieder einmal sind wir einer Meinung. Ich finde es zwar schon seltsam, dass man dieses "sensationelle Design-Feature" in alle Fahrzeuge der Marke einbaut, aber dann doch Teile einer Baureihe auslässt. Aber es soll mir nur recht sein. Vielleicht erkennt man ja bald, welch ein Holzweg dieses Gefunzel für eine zeitlos elegante Fahrzeugoptik ist. Das wird hoffentlich so schnell wieder gehen, wie es gekommen ist.Zitat:
Original geschrieben von maody66
Ihr steht keinswegs allein da! 😉
Ich habe das für meinen Geschmack unerträgliche LED-TFL immer schon als "Kirmesbuden-Beleuchtung" oder "Luden-Licht" bezeichnet. 😁
Danke Leute ! Lichterketten gehören an den Weihnachtsbaum und nicht ans Auto ! :-)
Ich würde die Dinger ausbauen, wenn sie serienmäßig mein Auto verschandeln würden. Das ist doch ein Prollofeature für all diejenigen die auch mit Standlicht und Nebelscheinwerfer durch die Gegend brettern. Glauben die Leute sie sind cooler weil außen ein paar Birnchen leuchten ?!?!?
Der LED-Hype wird bestimmt bald vorbei sein ... hoffe ich !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mescool
Der LED-Hype wird bestimmt bald vorbei sein ... hoffe ich !
ppfffftttt......
Der "Hype" fängt doch gerade erst an.
Mir ist es persönlich egal, ob da vorn LED´s leuchten oder nicht.
Nur die gelben TFL´s sehen schon etwas bescheiden aus. Deshalb hab ich mir ebenfalls die weißen Lichter eingebaut.
Aber komplette Scheinwerfer für 1.500 € oder so nachrüsten, weil da eine LED-Leuchte verbaut ist kann ich nicht nachvollziehen.
Jedem das seine!
Es wird nur peinlich, wenn man mit den nachgerüsteten Dingern einem TTS / TT-RS begegnet ........ 🙂
Gruß Olli
Gewünscht:
Ab MJ10 wird in jedem TT serienmäßig eine Senseo-Kaffeemaschine in die Mittelkonsole integriert.
Versorgt durch den Kühlwassertank.
Softwaretechnisch an die optionale Standheizung gekoppelt. --> Einsteigen & Genießen
Für Leute, die morgens spät dran sind...
Geänderte Sitze und Reparaturkits für die Händler -> bestätigt!
Zitat:
Original geschrieben von Softwerker
Gewünscht:Ab MJ10 wird in jedem TT serienmäßig eine Senseo-Kaffeemaschine in die Mittelkonsole integriert.
Versorgt durch den Kühlwassertank.Softwaretechnisch an die optionale Standheizung gekoppelt. --> Einsteigen & Genießen
Für Leute, die morgens spät dran sind...
Komm zwar aus der A5-Ecke, schiele aber ab und zu auch gern in fremde Gefilde... 😉
DAS war der mit Abstand beste Kommentar, den ich im Motor-Talk-Forum bislang gelesen hab'! Selten so gelacht, ich schmeiß mich weg... 😁😁😁😁😁
von pmarquis:
Also zur Info, der rote TT (Diesel) in Genf war bereits ein MJ10 und wie man sehen kann, sind da die ganze normalen Scheinwerfer dran! :-)
Wenn überhaupt wird es minimalste Anpassungen geben...
@pmarquis
Klingt total unlogisch!
Audi fertigt extra ein MJ 2010 für Genf um aller Welt zu zeigen, daß nichts geändert wird?! Na, klaro....
von Olli:
Zu 2) Das 7-Gang DSG von VW auch für den 1.8 TFSI !
Wenn überhaupt, dann könnte es nur beim 1.8 TFSI angeboten werden, da es nur bis zu einem Drehmoment von max. 250 Nm ausgelegt ist (jedenfalls die STronic für quer eingebaute Motoren). Bei VW haben die Motoren mit 7-Gang-DSG lediglich ein Drehmoment von max. 240 Nm.
Also eher unwahrscheinlich, dass es im TT so hart an der Grenze verbaut wird.
@olli
Es ist richtig, daß das 7-Gang-DSG von VW nur für max. 250 Nm ausgelegt ist.
Der 1.8er hat nur 250 Nm und es gibt bestimmt Reserven, geht also locker!
von DeLight:
Zwischenfrage: An welcher Stelle hat der Themenersteller um Meinungen zum LED-TFL gebeten? Bitte, Leute, dass Thema wurde quer durch MT bereits unendlich oft besprochen und hat mit der Fragestellung dieses Threads nichts zu tun!
@DeLight
Danke!
von DeLight:
Olli, hast du eine zuverlässige Quelle für die Verwendung der LEDs ausschließlich in den TTS und TTRS-Modellen?
Ich will das absolut nicht anzweifeln..nur wundert es mich, dass es einen offiziellen Nachrüstsatz gibt.
Wenn LEDs nur für die "High-End"-Versionen, dann müsste man das Nachrüsten ja nicht noch derart begünstigen, sondern könnte die Leuter weiter fleißig basteln lassen (auch wenn das u.U. sogar günstiger wär).
Sehe ich genau so!
Wurde indirekt schonmal angesprochen:
-Standheizung mit Motorvorwärmung optional ab Werk oder wenigstens die Freigabe für einen Fremdhersteller bei den Quattro Modellen
P.S.: Ich mag die LEDs, Aufpreis oder Nachrüstung wäre jedoch nicht infrage gekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Juzam
Geänderte Sitze und Reparaturkits für die Händler -> bestätigt!
mehr Infos hierzu?
Zitat:
Original geschrieben von syncros
mehr Infos hierzu?Zitat:
Original geschrieben von Juzam
Geänderte Sitze und Reparaturkits für die Händler -> bestätigt!
das ist doch nur das normale audi bla-bla welches doch schon seit mehr als ein jahr hier rumspukt...
es heißt von audi sitze werden zum mj 09 geändert dann heißts ne...wir arbeiten noch dran wird zum sommer geändert...dann heißts wieder nee..wir arbeiten noch dran...zum jahreswechsel 2008/2009 wirds eine lösung geben und nun heißts wieder zum mj10...
also was soll man da noch sagen..ist doch nur alles leeres blabla...da könnt ich auch ner kuh beim schei*en zuschauen...wär genauso interessant...leeres geschwätz...
ODER HAST DU DA INFOS AUS EXTREM ZUVERLÄSSLICHER QUELLE - denn der 🙂 kann da auch nur soviel sagen wie audi ihm vorgibt...😉
Oh, ein TT-Wünsch-Dir-Was-Thread, da bin ich dabei:
Motoren:
- den 280-PS 6 Zylinder, gibt es den jetzt eigentlich?
- dem Dieselmotor mehr Leistung spendieren, Fahrleistungen mind. wie der jetztige 2.0er
- den 2.0er anheben auf 220PS, zumindest im Quattromodell
Studien/Innovationen:
- Hybrid-TT wie Studie A1
- an den großen Motoren "ECO"-Taste, auf Knopfdruck Leistungsreduzierung auf 120 PS für den
Stadtbetrieb mit Verbrauchsreduzierung auf "echte" 5-6L
- Designstudie mit Panoramaglasdach
Ausstattung:
- jeder Audi mit SH ab Werk bestellbar, so um die +1500 Euro
- jeder Audi mit "echten" High-End-Audio-System bestellbar was alle Diskusisonen erledigt, +2000 Euro
- Vernünftige USB-Lösungen im Audiobereich, die USB-Schnittstelle ist praktisch, taugt aber nix
- größere Sitze, Schenkellänge verstellbar so wie es ansatzweise im A5 ist
- größere Tanks, 55L bei den Verbräuchen sind ein Witz
- neue edle Aussenfarben, finde BMW ist da zuletzt vorbildlich
- mehr Alcantara-Innenfarben abgestimmt auf die Aussenfarben, von mir aus im Designpaket
- dezentes Chromline-Exterieur oder falls das nicht designverträglich ist "Exterieurpaket Aluminium matt"
- modernen, in Chrom gefassten, Startknopf statt Zündschlüssel (obwohl ich ja nun dieses supertolle
Schlüsselcover habe)
- Designaufwertung des S-Tronic-Schaltknaufs wobei mir mir weder der vom TTS noch der vom R8
richtig gefallen.
Technik:
- der S-Tronic die Gedenksekunde abgewöhnen
- Bordsteinautomatik im Spiegelpaket
- Ergonomie des Tempomates überdenken, mich lenkt die Bedienung oft stark vom Verkehr ab und ich
mache Blindflug
Wo wir bei Wünschen sind:
CH/LH über Nebler oder zumindest TFL
Zitat:
Original geschrieben von Softwerker
Gewünscht:Ab MJ10 wird in jedem TT serienmäßig eine Senseo-Kaffeemaschine in die Mittelkonsole integriert.
Versorgt durch den Kühlwassertank.Softwaretechnisch an die optionale Standheizung gekoppelt. --> Einsteigen & Genießen
Für Leute, die morgens spät dran sind...
Würde sogar noch einen Schritt weitergehen und einen Kaffeeautomaten verlangen. In Verbindung mit einer Werks-Standheizung mein persönlicher Traum.
Zum Thema TFL: Als TTS-Fahrer kann ich die Vorzüge des TFLs täglich erfahren. Sind fast schon Porsche-ähnliche-Zustände auf der linken AB-Spur. Man wird teilweise fast zum Überholen gedrängt wenn sich der Vordermann bei Annäherung sofort nach rechts flüchtet. Der TT sieht im Rückspiegel schon ohne TFL scharf aus. Das Ganze wird durch TFL noch deutlich verstärkt. Aus diesem Grund gönne ich das TFL jedem TT. Wichtig ist, daß er den Ruf des TT als 'Schnellüberholer' nicht gefährdet. Evtl. mit intelligenter Steuerung die das TFL bei den schwächeren Motoren ab 160km/h abschaltet. 😉