Mix-Wiedergabe aus Jukebox
bevor nun alle losstürmen: ja ich weiss es gibt die SuFu und es gibt auch diverse Freds zu MMI und Jukebox. Ich bin jedoch schon längere Zeit am suchen und habe bislang nichts Gescheites zu meiner Frage gefunden.
Konkret: ich habe meine Jukebox im MMI+ nun mit ca. 95% des Speichers belegt. Alles soweit so gut... die ID3 Tags sind mehr oder weniger perfekt gepflegt, mit Artist, Song Album und entsprechendem Cover, welches mir auch angezeigt wird.
Nun habe ich die Zufallswiedergabe eingestellt und auch die scheint mehr oder weniger zu funktionieren. Allerdings muss ich - je länger je mehr - feststellen, dass nur einzelne Bereiche aus der Jukebox wiedergegeben werden. Also sowohl Interpret, Album oder Song, ich habe - nur das subjektive - Gefühl, dass die Jukebox mehr oder weniger immer in den gleichen Bereichen rummacht und so bspw. AC/DC gar nie anwählt, hingegen eine 80'er Compilation immer wieder. (Keine Diskussionen über Musik, dies nur als Beispiel).
An der Menge der einzelnen Titel oder Unteralben pro Künstler (also je mehr je häufiger) kann es IMHO nicht liegen, da bspw. Metallica sehr prominent vertreten wäre, aber die Jukebox diese nie anwählt.
habt Ihr einen Tipp ? ist dies mittels Codierung zu lösen oder könnte ich sonst etwas übersehen haben?
Für Hilfe bin ich sehr dankbar, da ich die Jukebox - anders als andere Mitglieder hier im Forum - eigentlich sensationell finde und sie ansonsten auch sehr zuverlässig funktioniert.
20 Antworten
mp4 dateien können ohne witeres abgespielt werden und mit cover aus itunes... hier musst du nir noch konvertieren wenn du die bezeichnungen von interpret oder album ändern willst
Die "schlechte" Zufallswiedergabe habe ich auch festgestellt. Sowohl bei meinem VFL mit Concert als nun auch beim FL mit MMI 3GP. Er sucht sich bevorzugt immer bestimmte Lieder und spielt diese dann zufällig ab. Die restlichen Lieder kommen immer selten vor.
Normalerweise nutze ich nur SD Karten, sobald ich dann mal die Jukebox benutze, wird "Zufallshaken" für die SD Karte deaktiviert (was nervig genug ist). Beim Wechsel zurück auf die SD Karte, muss ich den Haken dann wieder neusetzen. Danach sind dann allerdings andere Lieder in der "bevorzugten Zufallsliste".
Zitat:
Original geschrieben von memar
mp4 dateien können ohne witeres abgespielt werden und mit cover aus itunes... hier musst du nir noch konvertieren wenn du die bezeichnungen von interpret oder album ändern willst
Das probier ich gleich mal aus
Danke
Danke memar!
Es funktioniert alles super...
schönes Wochenende
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xchris77x
Danke memar!Es funktioniert alles super...
schönes Wochenende
Kein Problem, habe ich doch gerne gemacht :-)
Nach einem Wochenende mit intensivem Rumprobieren und mit erhöhter Aufmerksamkeit auf die Mix-Wiedergabe habe ich folgende Feststellungen gemacht:
- die Durchmischung ist völlig anders, ob man nach "Interpret", "Alben" oder "Titel" selektiert
- die Durchmischung ist bei mir (scheinbar) am Besten, wenn ich "Alben" als Startpunkt auswähle
- die Fahrtdauer (2x 1,5 Stunden am Stück und 2x Kurzstrecke) haben meines Erachtens keinen Einfluss auf die Durchmischung; anders ausgedrückt, nur weil man länger fährt, scheint die Abwechslung nicht grösser zu sein
Interessant finde ich folgende Tatsache:
ich wähle den nächsten Song aus (Titel A) und springe gleich darauf auf einen nächsten Song (Titel B) . Dann gehe ich zurück zum vorherigen Song (Titel A) , weil ich den trotzdem hören will, und wenn danach der nächste Song kommt (manuell oder automatisch) ist dies nur zu ca. 50% Wahrscheinlichkeit auch (der bereits zuvor angespielte) Titel B.
Nach welcher Logik dabei vorgegangen wird, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis.
Da sich meine Lieder und Playlisten relativ häufig ändern, hab ich mir nun für die Verwaltung meiner MP3s und Playlisten ein kleines Exceltool gebastet.
Damit werden auf Basis von m3u Playlisten, die MP3s selber und die Playlisten einmal unverändert und einmal mit zufälliger Reihenfolge auf die SD kopiert.
Wenn ich nun die Shuffle-Playliste abspiele, habe ich auf jedenfall eine gut durchmischte Playliste und solange die Playliste nicht von vorne anfängt, auch nicht zwei oder drei Mal den gleichen Song ...
Ähnlich dem dem Playlist-Copy-Tool von Amok.
Gruß Henne