Mittelschaldämpfer 2,2 Liter Diesel

Toyota RAV4 3 (XA3)

Hallo zusammen,
Ich habe da ein kleines Problem...aber erst mal etwas über mich...!
Ich bin neu hier im Forum .
Ich habe meiner Frau im Oktober 2012 einen Toyota RAV 4
2,2 liter Diesel mit 177 ps gekauft.
soweit alles gut. der Rav läuft super und meine Frau fährt jetzt auch gerne im Winter :-).
Jetzt macht mir der Mittelschalldämfer etwas Sorge. Er ist undicht und der Tüv ist fällig!
Das Gute ding gibt es niergens im netz.
Vieleicht weiß hier jemand wo mann ihn (Ausser Original bei Toyota)bekommt.
Wäre klasse von Euch zuhören.
Gruß GrizzlyKiller

Beste Antwort im Thema

Hallo,
unser Rav hat erst 75tkm gelaufen.
Der Vorbesitzer und auch meine Frau sind keine Förster😁
also schließe ich aufsetzen mal aus.
Ist einfach durch gegammelt 😠

Gruß aus dem Sauerland
GrizzlyKiller

39 weitere Antworten
39 Antworten

Auch wenn der letzte Post schon vom März diesen Jahres ist, häng ich mich mal dran.
(dies ist das einzige RAV4 Forum das ich finden konnt, seit es JUMY nicht mehr gibt).
Vor 2 Wochen hab ich das typische leise "Blubbern" bemerkt, was ein Loch oder Riss im Schalldämpfer ankündigt.
Selbstverständlich 2 Tage vor eine längeren Fahrt (2 x 500km). Also ruckzuck beim FTH vorbei und der hat mir dann gezeigt, dass die sich auflösende vordere Naht des MSD noch nicht soooo schlimm ist, aber es kündigt sich eben ein Schaden an.

So, nun zu meiner Frage:
Der FTH hat mir ca. 800,- avisiert, in England hab ich dann das original Toyo Teil für 1140,- gefunden (incl. Oxi Kat.), bei diversen Händlern einen Edelstaht MSD von "Fox" für 399,- und bei eBay das gleich aussehende Teil (Edelstahl) für 170,-. Beides incl. der Montageteile.
Die Zubehör Dämpfer sind nur der reine Mittelschalldämpfer, man muss also wohl das Rohr zwischen Kat und MSD durchsägen und da den neuen draufschieben und mit der beiliegenden "Schelle" festklemmen.
Kann das zufällig jemand bestätigen ?
Was mich echt verunsichert, sind die extremen Preisunterschiede.
Ich bin da wirklich unsicher, ob ich den für 170,- nehmen soll.

Was haltet ihr davon ?

wenn selbst Dein Dealer sagt, es wäre noch nicht sooooo schlimm, warum lässt Du ihn nicht schweißen?
Preisunterschiede sind relativ. Bei unserem 02-er Punto tut es seit 07 ein Nachschalldämfer + Rohr, der ein viertel vom Originalteil gekostet hat. Die Teile halten jetzt länger ( 8 Jahre zu 5 Jahre ) wie die Originaltteile. Nur das Rohr mußte vor kurzem geschweißt werden.

Gruss
Steffen

hi leutz!
die komischen geräusche bedeuten nicht unbedingt,dass der mitteltopf durchlocht ist,es ist nur die äussere hülle etwas gegammelt.innen drin sind lamellen abgebrannt bzw. lose geworden und diese verursachen das brummen.
ich fahre schon 1,5 jahre einfach so weiter und mein auspuff ist immer noch nicht durch.ersatz mitteltopf hab ich bei amaz*n gefunden um ca. 80€ aus polen,jedoch ohne montagezubehör.der sieht sehr robust aus und schwer,für das geld bestimmt super.bischer hält der orig. auspuff und ich werde weiterfahren bis dann nichts mehr geht.
ich habe anfangs den ganzen auspuff mit antikorrosionsspray besprüht und dann noch 2x nachgebessert.
sobald keine undichte stelle drin geht er immer bei der überprüfung durch,also ist doch unkaputtbar.

ps:ez 01.2007 161.000km

Hat nun jemand einen Mittelschaldämpfer für unter 400.- Euro verbaut? Aus ebay oder sonstigen Teilezuliefer Geschäften?
Würde mich über Erfahrunsberichte freuen.
Grüße
EVO

Ähnliche Themen

Zitat:

@EVO I schrieb am 8. Oktober 2016 um 17:52:10 Uhr:


Hat nun jemand einen Mittelschaldämpfer für unter 400.- Euro verbaut? Aus ebay oder sonstigen Teilezuliefer Geschäften?
Würde mich über Erfahrunsberichte freuen.
Grüße
EVO

Ja ich und zwar einen für 149,- aus Edelstahl (!) Als das Brummen immer lauter wurde, habe ich gehandelt und das war richtig. Oben drauf (von unten also nicht zu sehen) hatte der MSD nämlich schon ein ca. 1€ großes Loch. Der neue MSD ließ sich ohne Problem montieren (bei dem alten, originalen musste das Rohr aber an der richtigen Stelle durchtrennt werden, was mir einer Flex aber kein Problem ist).

P.S.: Die "richtige" Stelle ist nicht ganz einfach abzumessen, daher lieber etwas länger lassen und nach dem "Probemontieren" nochmal ein kleines Stück abschneiden. Wenn's gleich beim erstmal zu kurz geworden ist, hat man schlechte Karten.

Danke, und wo hast Du den gekauft?
Kannst auch per PN schicken, wegen "Werbung"

Grüße
EVO

Artikel-Nr. 351607015374

Ich habe diesen hier gekauft und bin sehr zufrieden damit. Sieht Qualitätsmäßig sehr wertig aus und hat stabile Halterungen mit Querstreben.

IMG_1441.PNG.jpg
Img_1404.jpg

Ist der auch von dem Kölner Händler ?
Der hat den MSD ja in Stahl und in Edelstahl.

Nein, der ist von Kfzteile24.
In Edelstahl ist oft nicht gut. Rostet auch und bricht schnell. Dort ist der heruntergesetzt von 500€. Und ist wirklich gut.
Aus EBay haben alle so eine billig Aufhängung ohne Zusatzverstärkung. Wenn Ihr euch meinen im Karton anschaut, ist dort eine Verstärkung drann. Und innen ist der bestimmt auch besser wie von EBay.
Nur den Anbausatz musste ich noch extra bestellen, daß habe ich von EBay.

Deine Antwort
Ähnliche Themen