Mittelkonsole quietscht nur bei Kälte

Volvo C70 1 (N)

Moin Moin,

ich hätte da mal eine Bescheidene frage.

Meine Mittelkonsole, irgendwo direkt hinter dem Radio/Klima Bedienteil quietscht. Aber nur bei Kälte...

Kann die Mittelkonsole auch per Hand zum quietschen bringen wenn ich irgendwo an der rüttel.

Meine Idee war jetzt das Radio auszubauen aber ich habe keine Ahnung was ich da hinter vorfinden werde, diese Ecke habe ich noch nie zu Gesicht bekommen 😁

Gibt es da hinter irgendwelche Zugänge zu Befestigungen der Mittelkonsole o.Ä. ?

Schöne Grüße
Gagi

15 Antworten

Zumindest bei den 850/V70/S70 ist das meist eine falsch/Schlecht geklebte bzw. positionierte Frontscheibe...

Näää, näää

Aus richtung Frontscheib kommt nix, ist definitiv an der Mittelkonsole, kann es ja direkt da per Hand erzeugen das Quitschen.

Und warum soll jetzt nach 16 Jahren die Frontscheibe falsch geklebt sein.. Kamen bei mir Mainzelmännchen und haben die mal neu geklebt ? 😁

Ah sorry hab mich verlesen. Mittelkonsole ist natürlich dann was anderes...

Meinst du mit Mittelkonsole den Teil wo das Radio drin sitzt oder den Teil wo die Handbremse drin sitzt? Wo fasst du denn an um das Quitschen zu erzeugen?

Grüße
Thomas

Ähnliche Themen

@roorback

nix für ungut 😉

@43iger

den teil wo das radio drin sitzt....
quietscht nur bei tiefen temperaturen. ich muss irgendwo 2,3 spritzer WD hinsetzen , nur die frage ist wo ?

ich kann das geräusch überall an der mittelkonsole im bereich um das radio erzeugen.... seitlich, von vorne usw... ich drücke und es quietscht 😁
wenn es extrem kalt ist, reicht es bißchen mit den fingerspitzen.... während der fahrt habe ich allerdings ein quietsch konzert 😁

Ah
Wenn es eher unten quitscht würde ich mal die Schrauben unter dem Ablagefach (nach vorn gerichtet) oder die an der Verbindung zum anderen Teil der Mittelkonsole bewegen (Torx). Vielleicht hast du Glück. Ansonsten Radio raus und reingreifen. Hier und da mal wackeln und die Quitschstelle suchen. Vielleicht ist es ja das Radio selbst. Original Radio oder Fremdmarke? Aus der Ferne ist das immer schlecht zu sagen. Müsste aber eigentlich zu finden sein.

Grüße
Thomas

Kann man diese Schrauben sehen?
Kann mir das grade bildlich nicht vorstellen wo die sein sollen?

Daran habe ich nicht gedacht, ist das original radio

Um diese Schrauben zu sehen musst du das Ablagefach (dort wo das Münzfach eingeklippt ist) herausnehmen und die Stecker der Schalter für die Sitzheizung abnehmen. Dann siehst du rechts und links neben der Ausbuchtung recht weit oben zwei Torx. Vielleicht musst du dich ein bisschen krumm machen um sie zu sehen ;-) oder einen kleinen Spiegel benutzen.

Grüße
Thomas

Oder ich Nebel einfach denn Innenraum mit einer Nebelmaschine und WD40 ein 😁

Macht bestimmt auch meine Ledersitze schön geschmeidig 😁

Mahlzeit,

ja das quietschen kenne ich.... ich nehm da Kriechöl, überall dort hinein, wo Trennkanten sind, bzw. wo Teile aufeinander gesetzt sind. Dann ist erst mal paar Monate ruhe.

Bei mir knarzt es gerade an der Frontscheibe links an der Plasteleiste zur Scheibe, wirste Wahnsinnig 😠

Aber halt 23 Jahre jung... 😁

Deshalb am besten die Nebelmaschine nehmen :P

Die Scheim grischste ne mehr sauber.....

Leisol vom Lederzentrum ist besser als Kriechöl und viel besser als das stinkende WD 40.

Habe schon zwei Flaschen davon versprüht, ok es quietscht manchmal immer noch, aber immerhin viel weniger. Das Zeug ist geruchsneutral, lässt sich per integriertem Pumpsprüher oder auch mit nem Pinsel gut verteilen (und mit z.B. Feuchttüchern wieder abwischen, ist aber, wenn einmal daneben gesprüht, ziemlich hartnäckig). Natürlich hat meine Mittelkonsole auch jede Menge davon abbekommen, bis sie endlich Ruhe gab.

Die Antiknarz Creme vom selben Anbieter gehört ebenfalls zu meinem Arsenal...an den alten Kisten wird's einfach nie langweilig...

Gruß

@markfromc

meinst du das hier LEISOL QUIET CREAM 150 ML ?

Ist das zeug klebrig oder was meinst du mit hartnäckig ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen