Mittelklasseauto 10.000 EUR
Bin auf der Suche nach einer neuen Mittelklasse Limousine, Coupe, Cabrio (mit Hardtop).
Auf meiner Liste stehen zurzeit:
BMW 325i e90 (vielleicht der 330i)
BMW 525i e60
Mazda 6 3rd gen
Mercedes W204 C230/280/300
Audi A4 B8 Facelift (ausgeschlossen wegen den schlechten Benziner Motoren)
Habe folgende Anforderungen:
- Alter um die 12 Jahre
- Preis von 8.000 - 12.000 EUR
- Verbrauch max. 10L (kombiniert)
- zuverlässig(er)
- sportliches Design
- Benziner!
Welches der Autos auf meiner Liste erfüllt die Ansprüche am ehesten?
Gibt es noch weitere Auto die ich mir anschauen könnte?
Vielen Dank für jede Antwort!
Ähnliche Themen
42 Antworten
Zitat:
@LieblingsFilmIstCars schrieb am 19. October 2023 um 19:39:39 Uhr:
nichtmehr
.......hoffe mal, dass sich der MOD mit dir beschäftigen wird.
Zitat:
@LieblingsFilmIstCars schrieb am 19. October 2023 um 19:39:39 Uhr:
nichtmehr
Wieso nicht MEHR? Du hast dich heute angemeldet und 6 Beiträge verfaßt, die insgesamt 6 Wörter umfassen.
Du hast noch NIE geholfen.
Zitat:
@Kugar schrieb am 19. October 2023 um 19:06:29 Uhr:
...Aus deiner Liste sehe ich nur den Mercedes 204 230 und den Mazda 6 4-Zylinder.
...
Von 6-Zylindern würde ich absehen....
Der C230 W204 hat einen 6-Zylinder (V6 mit 2,5 Litern Hubraum und 204 PS) unter der Haube.
War wohl zunächst unklar ausgedrückt.
Hatte dann den 200 K erwähnt. Den soll er kaufen, nicht die 6-Zylinder.
Zitat:
@fehlzündung schrieb am 19. October 2023 um 20:37:18 Uhr:
Wieso nicht MEHR? Du hast dich heute angemeldet und 6 Beiträge verfaßt, die insgesamt 6 Wörter umfassen.Du hast noch NIE geholfen.
Vermutlich nicht unter diesem Namen, oder wer sollte sonst Danke geklickt haben bei den merkwürdigen Beiträgen.
Aber jetzt bitte dem Mod nicht noch mehr Arbeit machen 😉
Grüße
Steini
So - einige Beiträge sind nun weg - von nun an gehts hoffentlich gesittet weiter.
VG Olli
MT-Moderation
Grundsätzlich halte ich auch die BMWs durchaus für kaufbar. Ich würde darauf achten, ein unverbasteltes Auto mit vollständiger Wartungshistorie aus seriösem Vorbesitz zu kaufen.
Beim Motor würde ich aber den N53 eher meiden, da dieser einige Probleme hat, die ins Geld gehen können. Der N52 ist da problemloser, wenngleich die 2.5l eigentlich alle Öl verbrauchen, was sich aber nicht negativ auf die Lebensdauer auswirkt. Die Autos mit N52 sind aber älter als 12 Jahre.
Die Wartungskosten sind nicht wirklich höher als bei anderen Autos, wenn man eine freie Werkstatt aufsucht.
Ich weiß ja nicht. Eigentlich ist ein alter 3er das Parade-Geldgrab.
Aber wenn man einen Guten erwischt, was bei diesem Modell eben leider selten ist, kann das schon passen. EIn schlechtes Auto ist das ja nicht, aber es zieht häufig eine Klientel an von der man nicht unbedingt einen Gebauchtwagen kaufen will...
Ist natürlich alles sehr pauschal. Aber dass der W204 der mit größter Wahrscheinlichkeit und großem Abstand sicherere, solidere Kauf ist, denke ich ist unstrittig.
Man muss natürlich immer auf die üblichen Regeln des Gebrauchtwagenkaufs achten.
Als Limo hätte ich noch Honda Accord (4 Zyl Sauger) und Volvo S60 (P24 bis 2009 5-Zyl Turbo, danach Y20 4-Zyl Turbo) auf der Liste. Oder Lexus IS, leider aktuell nur mit weit über 200 tkm angeboten.
Den N52 gab es auch im 1er bis 2012, da wären theoretisch Cabrio E88 und Coupé E82 eine Idee, allerdings finde ich in den Rahmenbedingungen nur eine Handvoll 128i, also vmtl US Reimporte.
Sollte es Richtung W204 gehen, schau am besten nach einem 4zyl 200er oder 250er ab 2009 mit Turbo und 7g Tronic.
Der 200k hat noch die 5g tronic drin. Haltbar, aber ganz weit weg von sportlich und auch ein Verbrauchsfaktor.
Vergiss den 230er. Mit seinen 204 Sauger Ps lahmer und deutlich durstiger als ein 250er.
Wenn 6zyl dann 280/300 ( gleiches Auto mit Namensänderung) oder 350er, durstig aber schön zu fahren.
Zitat:
@Kugar schrieb am 19. October 2023 um 19:06:29 Uhr:
10.000 Euro Budget für den Kauf aber ein Auto dafür anschaffen, das Oberklasse-Servicekosten verursacht?
Ich weiß ja nicht........ und den Mazda 6 4-Zylinder.
Wobei man bei Mazda auf Rost achten muss.
....
Der TE such nen 6er der 3Gen. Also einen GJ/GL.
Das Märchen vom Rost bei dieser Baureihe ist was es ist, ein Märchen.
Ob der TE aber für 10t€ einen GJ/GL findet, das steht auf einem anderem Blatt.
Ich halte mich an die Budgetangabe des TE. Dafür gibt es mti vernünftigen Eckdaten nur den rostanfälligen Mazda 6.
Die Vorgaben schreien einfach nach einem Mercedes W 204 200K.
Zitat:
@Kugar schrieb am 20. October 2023 um 16:12:10 Uhr:
Ich halte mich an die Budgetangabe des TE. Dafür gibt es mti vernünftigen Eckdaten nur den rostanfälligen Mazda 6.
Die Vorgaben schreien einfach nach einem Mercedes W 204 200K.
>250 Treffer für nen 6er ab 2013 die im Budget liegen