Mittelklasseauto 10.000 EUR
Bin auf der Suche nach einer neuen Mittelklasse Limousine, Coupe, Cabrio (mit Hardtop).
Auf meiner Liste stehen zurzeit:
BMW 325i e90 (vielleicht der 330i)
BMW 525i e60
Mazda 6 3rd gen
Mercedes W204 C230/280/300
Audi A4 B8 Facelift (ausgeschlossen wegen den schlechten Benziner Motoren)
Habe folgende Anforderungen:
- Alter um die 12 Jahre
- Preis von 8.000 - 12.000 EUR
- Verbrauch max. 10L (kombiniert)
- zuverlässig(er)
- sportliches Design
- Benziner!
Welches der Autos auf meiner Liste erfüllt die Ansprüche am ehesten?
Gibt es noch weitere Auto die ich mir anschauen könnte?
Vielen Dank für jede Antwort!
42 Antworten
Was für ein Käse. Setzt man die Km auf ein vernünftiges Maß von 125.000 Km runter, bleiben 5 Autos. 2 davon unfallfrei.
Warum?
Weder ist das ein Kriterium des TE noch ist es logisch.
Warum sollte ein 10 Jahre alter Wagen mit zum Beispiel 150,175 oder 200tkm Käse sein?
Das entspräche 15 -20tkm per Anno, was nun wirklich kein k.o. für einen GJ/GL ist.
Der TE sucht nen Benziner. Sind dann immer noch 33 Angebote M6 vs.5 Angebote vom c200
Hier kloppt sich doch keiner. 😉
Mich würde aber mal interessieren warum man Fahrzeuge mit >125tkm ausschließen soll.
Macht keinen Sinn.
Ähnliche Themen
Ich würde auch immer zu einem Gebrauchten tendieren, der pro Jahr zwischen 10 und 20 tkm gesehen hat als zu einem mit weniger Kilometer, der entweder zurückgedreht wurde oder viel schädliche Kurzstrecke gefahren ist.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 20. October 2023 um 19:01:25 Uhr:
Warum?
Weder ist das ein Kriterium des TE noch ist es logisch.
Warum sollte ein 10 Jahre alter Wagen mit zum Beispiel 150,175 oder 200tkm Käse sein?
Das entspräche 15 -20tkm per Anno, was nun wirklich kein k.o. für einen GJ/GL ist.Der TE sucht nen Benziner. Sind dann immer noch 33 Angebote M6 vs.5 Angebote vom c200
Weil er dann weitgehend verschlissen ist.
Hohe Kilometerstände sind vielleicht bei einer alten S-Klasse oder bei jungen Vielfahrerautos problemlos, aber alte, viel gefahrene Wegwerfautos wie einen Mazda kann man einfach nciht guten gewissens empfehlen.
Ich kaufe doch keinen Mazda mit mehr als 150.000 Km für mehr als 3.000 Euro.
Er will ja noch damit fahren.
Zitat:
@Kugar schrieb am 21. October 2023 um 06:29:41 Uhr:
Weil er dann weitgehend verschlissen ist.Hohe Kilometerstände sind vielleicht bei einer alten S-Klasse oder bei jungen Vielfahrerautos problemlos, aber alte, viel gefahrene Wegwerfautos wie einen Mazda kann man einfach nciht guten gewissens empfehlen.
Ich kaufe doch keinen Mazda mit mehr als 150.000 Km für mehr als 3.000 Euro.
Er will ja noch damit fahren.
Das ist ja mal richtiger Unsinn...
Ein Fahrzeug mit 150tkm in 10 Jahren ist bei vernünftiger Wartung nicht verschlissen, schon mal gar nicht ein Mazda oder Mercedes.
Was allen Fahrzeugen zu schaffen macht, sind extrem viele Kurzstrecken als Langstrecke.
Das Fahrprofil macht es! Und nicht der Kilometerstand!
Ja, ja.
Das kenne ich. Und selbst dann nur Tageszulassungen kaufen.
Keine Ahnung weshalb man auf die Idee kommt, noch mehr 3.000 Euro für einen qualitativ fragwürdigen Mazda 6 mit 175.000 Km auszugeben.
Bei einem Mercedes W 204 kann man schon auch mal bis 150.000 Km schauen.
Meiner hat 180.000 Km und befindet sich fast im Jahreswagenzustand. Diesen Pflegeaufwand tut sich allerdings kaum einer an und auch Mercedes-Motoren und Getriebe verschleissen.
Ich will gar nicht behaupten dass Autos über 100.000 Km Schrott wären. Diese Zeiten sind klar vorbei.
Aber zu behaupten eine hohe Laufleistung sei kein Thema, ist eben auch nicht richtig.
Ein penibel gepflegtes, solides Auto kann man im Ausnahmefall auch mal mit einer hohen Laufleistung kaufen. Aber die sind extrem selten und eher bei den Mercedes als den Mazdas zu finden.
Eines das entsprechend günstig ist und der Kaufpreis Luft für ein paar 1.000 Euro Reparaturen lässt, geht auch. Da sollte man sich dann aber auskennen. Und trotzdem kann man teure Sachen übersehen.
Ansonsten sucht man sich aber besser ein gepflegtes Auto mit weniger Kilometern aus.
Kurzstrecke ist natürlich immer schlecht, aber ein 10 Jahre altes Auto mit 200.000 Km kann genauso eine Kurzstreckennutzung hinter sich haben wie ein 10 Jahre altes Auto mit 125.000 Km. Oder auch nicht.
Mein 15 Jahre alter 204 mit 180.000 Km hat kaum Kurzstrecke gesehen. Nach eurer Logik müsste der ja mindestens 400.000 Km gelaufen haben um noch kaufbar zu sein.
Sowas hier ist mit der allergrößten Wahrscheinlichkeit ein um Welten besserer Kauf als der o.g. Mazda:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Hatte den 180 vergessen zu erwähnen. Tut´s auch:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Den Wagen aus dieser Auflistung der am nächsten zum Wohnort steht kaufen. Fertig.
Ich glaube mit deinem Fanboygehabe bist du keine Hilfe für den TE.
Du unterstellst Mazdaeignern, dass sie ihre Fahrzeuge weniger pflegen als MB Fahrer. Mehr Vorurteile kann man wohl kaum haben.
Ich bin hier raus.
Hoffe der TE findet trotzdem seine Infos hier und gibt Rückmeldung ob und was er gefunden hat.
Marke und Typ sind dabei aber egal. 180.000 aus erster Hand ist halt was anderes als 180.000 aus vierter Hand.
1-2 Halter und nachvollziehbare Wartungshistorie, da kann man auch mehr Kilometer nehmen. 3+ Halter und keine Historie - Finger weg.
Der Moderation missfällt teilweise der Ton und die Richtung des Threadverlaufes.
Vor allem ohne Beteiligungs des TE.
Ich denke, es ist besser, ab-und-an mal die Finger von der Tastatur zu lassen und Anderen Ihre Meinung zu gönnen.
VG Olli
MT-Moderation