Mittelgurt hinten entfernen..., wie?
Hallo Leutz,
mein Kollege versucht verzweifelt, den mittleren Gurt von seinem Corsa (Keine Ahnung ob a,b,c oder d) zu entfernen.
Er faselt ständig was von einer "Abdeckplatte" und scheint keine Ahnung zu haben, wie er das Problem angehen kann....
Es scheint sich um einen Intigrierten Gurt zu handeln, der irgendwie aus der Sitzlehne kommt..
Dem Manne kann doch sicher geholfen werden... 😁
Gruß ins Opel Forum...
Antares
20 Antworten
Ist die Lederausstattung,die es gegen Aufpreis gab.
So Kinders, da es sich hier offensichtlich mindestens um einen Corsa C handelt, kann ich da weiterhelfen.
War bei mir auch schon so, allerdings kam erschwerend bei mir noch dazu, das die Rückbankverriegelung defekt war (is mit dem Gurt in der Mitte gekoppelt) und so der Schwierigkeitsgrad um einiges stieg.
Prinzipiell aber ganz einfach:
Musst die Sitzbank abpolstern um an die Gurtinnereien zu kommen. Das Polster is auf der Rückseite umgeschlagen in die Blechrückwand der Sitzbank eingeklipst. Am besten an ner Stelle, wo das Polster beginnt anfangen, das Polster rauszuziehen und komplett abpolstern. Wenn man erstma den Trick raus hat, gehts ganz einfach. Danach siehste im Innern der Rückbank die Gurtrolle und einen Bowdenzug, der zur Rückbankverriegelung führt. Wenn sich der Gurt nich mehr richtig aufrollen lässt, kanns auch daran liegen, dass der Bowdenzug sich verstellt hat. Dieser dient dazu, das man sich nicht anschnallen kann, wenn die Rückbank nicht richtig eingerastet ist. Um das zu prüfen muss man die Verstelleinheit (an der RückbankVerriegelung so n schwarzer Plastik"zapfen"😉 aufklipsen und neu einstellen. Vielleicht wars das schon.
Aber dabei dran denken, das die Sitzbank eingerastet is, sonst klappt das net.
Bei Fragen, einfach mailen.
Grüße, Matze
Danke..., klingt nach einer Lösung des Problems.
Ich werds mal weitergeben und wenn was nicht funzt, meld ich mich mal.
Danke.
Antares
Zitat:
@Markiy schrieb am 6. Dezember 2006 um 19:03:23 Uhr:
Wenn der Gurt aus der Lehne kommt, kann es eigentlich nur ein Corsa D sein - aber auch da bin ich mir nicht sicher, ob das da so gelöst ist. Dazu kann sicher noch jemand was sagen.Aber: warum will er den Gurt überhaupt entfernen?
Wenn der aus der Lehne kommt ist doch alles gut.
Wenn es so ein Beckengurt ist, der lose auf der Rückbank rumfliegt, kann man einfach die Bank anheben (wie zum Umklappen) Gurt in der Mitte drunterlegen (da sitzt ja jetzt keiner) und weg ist er.
Wenn er dann doch gebraucht wird einfach wieder rausholen, dauert keine 5sek.
Den Gurt zu entfernen dürfte verboten sein, zumindest solange das Auto als 5-Sitzer eingetragen ist.
Also, beim C-Corsa (Njoy Bj.2003) meiner Bekannten kommt der Mittelgurt ebenfalls aus der 2/3 Rückenlehne. Also ist deine Aussage das es sich um einen D-Corsa handelt Blödsinn.
Ich habe nämlich ebenfalls das Problem des Ausbaus.Der Gurt lässt sich nämlich nicht rausziehen, egal ob ich es langsam und vorsichtig, oder mit etwas mehr Kraftaufwand versuche.
Ich habe nämlich den Verdacht, daß der Gurt beim letzten Gebrauch sich beim Aufrollen von der Rolle runter gemacht hat, oder die Rolle durch irgendetwas blockiert wird, was nicht unbedingt dort hingehört.
Gibt es da irgendetwas, was öfter mal dazu geführt hat bei Opel?
Ähnliche Themen
Ob das jetzt nach 15 Jahren noch relevant ist?
Zitat:
@Makemyday schrieb am 26. Juni 2021 um 15:04:48 Uhr:
Zitat:
@Markiy schrieb am 6. Dezember 2006 um 19:03:23 Uhr:
Wenn der Gurt aus der Lehne kommt, kann es eigentlich nur ein Corsa D sein - aber auch da bin ich mir nicht sicher, ob das da so gelöst ist. Dazu kann sicher noch jemand was sagen.Aber: warum will er den Gurt überhaupt entfernen?
Wenn der aus der Lehne kommt ist doch alles gut.
Wenn es so ein Beckengurt ist, der lose auf der Rückbank rumfliegt, kann man einfach die Bank anheben (wie zum Umklappen) Gurt in der Mitte drunterlegen (da sitzt ja jetzt keiner) und weg ist er.
Wenn er dann doch gebraucht wird einfach wieder rausholen, dauert keine 5sek.
Den Gurt zu entfernen dürfte verboten sein, zumindest solange das Auto als 5-Sitzer eingetragen ist.Also, beim C-Corsa (Njoy Bj.2003) meiner Bekannten kommt der Mittelgurt ebenfalls aus der 2/3 Rückenlehne. Also ist deine Aussage das es sich um einen D-Corsa handelt Blödsinn.
Ich habe nämlich ebenfalls das Problem des Ausbaus.Der Gurt lässt sich nämlich nicht rausziehen, egal ob ich es langsam und vorsichtig, oder mit etwas mehr Kraftaufwand versuche.
Ich habe nämlich den Verdacht, daß der Gurt beim letzten Gebrauch sich beim Aufrollen von der Rolle runter gemacht hat, oder die Rolle durch irgendetwas blockiert wird, was nicht unbedingt dort hingehört.
Gibt es da irgendetwas, was öfter mal dazu geführt hat bei Opel?
Das kann an der Rückenlehnen-Verriegelung liegen, die löst nämlich den Stopper für der Anschnallgurt in der Mitte. Bei mir ist der Schalter für die Verriegelung auf der linken Seite in Fahrtrichtung lose, und der Gurt in der Mitte bewegt sich kein Stück. Vermutlich ist da ein Seilzug drin, der gerissen ist