Mittelgroßer SUV - Benziner
Ich bin mittlerweile dabei verrückt zu werden...
Ich hab mich nie für Autos interessiert und bin nun aber gezwungen ein "neues" Auto zu kaufen.
Habe mir 2010 einen neuen Citroen Xsara Picasso gekauft, hier ist nun die vordere Feder gebrochen und es gibt auch andere Mängel die ich nicht mehr reparieren will - also bin ich momentan nicht mobil.
Ich fand ihn immer bot-hässlich - mir war es aber auch einfach egal. Mir haben Autos nie viel bedeutet.
In den 14 Jahren bin ich 142000 km gefahren - wobei die KM über die jahre definitiv abgenommen haben.
Viel Homeoffice 3-4 Tage die Woche, weniger Auto-Urlaube, mehr Flüge...
Die Wünsche/Anforderungen:
* SUV (ich sitze gerne etwas erhöht)
* Benziner (weil ich sehr wenig fahre)
* Kein Elektro (Hab keine PV Anlage)
* Sitzheizung
* Board-Computer/Android Auto
* Automatik - nice to have
* Rückfahrkamera - nice to have
* Kosten: < € 28.000
* Kofferraum nicht zu klein
* 2 Kinder: 13, 16J
"Mein Mechaniker ist ein Mitsubishi Fan - und hab mich anfangs für ASX und Outlander interessiert
Allerdings war mir dann der ASX viel zu klein (Picasso Kofferraum gewöhnt)
Hab mir einen 2017 Outlander und einen 2019 Peugeot 3008 angesehen - hatten alle keinen Unterbodenschutz und waren bereits stark angerostet - deshalb kam ich zum Entschluss - es soll etwas neueres sein - zuerst war ich auf < 20k eingestellt - Geld spielt gsd. nicht die ganz große Rolle aber mir ist ein Auto einfach nicht mehr Wert als 28k.
War dann schon fast soweit einen Vorführwagen Peugeot 2008 mit 4200 km, EZ: 2023/06, €28000 zu kaufen - da er von außen nicht viel kleiner als der 3008er ausgesehen hat.
Nach der ersten Probefahrt wurde mir aber bewußt, dass das Cockpit doch um einiges kleiner ist - vor allem die Sichthöhe aus der Windschutzscheibe im Bereich des Rückspiegels sehr schmal (Bint den Picasso gewöhnt) und das Lenkrad
mit Beinfreiheit und Sicht auf Anzeigen nicht ganz optimal einstellbar - beim 3008er war das überhaupt kein Problem bzw. gefiel mir sehr gut.
Ein weiteres Thema was mir nun eingeredet wurde: "Leasen Sie sich doch einen neuen Peugeot 3008 mit allen Extras - ist viel vernünftiger als einen Vorführer um 28k der ihnen dann nicht 100% zusagt.
€ 14.000 Anzahlung
Monatlich € 138 auf 3 Jahre (mit allem inkludiert) Basierend auf 10000 km / Jahr
Neupreis: 50.000 (7000 € Bonus) = 43k
Ist auch komplettes Neuland für mich...
Komme aus dem Südosten von Österreichs...
So - wall of text - jetzt hab ich alle verschreckt
20 Antworten
Also, ich hab' nun in meinem Leasingvertrag den entsprechenden Passus gelesen. Darin steht sinngemäß: "Nach Beendigung des Vertrages wird ein Wertgutachten durchgeführt. Dem Leasingnehmer steht die Möglichkeit zu, einen Interessenten zu benennen, der das Fahrzeug für das im Wertgutachten festgestellten Wert oder höher übernimmt. Bis zum Vertragsabschluss steht es der Toyota Kreditbank zu, das Fahrzeug selbst zu einem höheren Preis als dem des Interessenten angebotenen zu veräußern."
Und auch klar: "Der Leasingnehmer hat nach Ablauf des Leasings kein Recht auf den Erwerb des Fahrzeugs."
Kombiniert bedeutet das, ich kann zwar dieser Interessent sein, muss aber damit rechnen mehr als den Restwert des Leasings zu bezahlen. Also genau der Fall der oben genannt wurde.
Der Kolben hat berichtet.
Das ist klassisches Restwert-Leasing, was in D kaum noch angeboten wird.
Gelegentlich bei Nischenmarken wie Jeep, wo ein Restwert nicht wirklich seriös im Voraus kalkuliert werden kann.
Grundsätzlich läuft mit dem Kauf die zweijährige Sachmängelhaftung an, selbst wenn man vorher das Auto 3 Jahre als Leasingwagen gefahren ist. Das tut sich keine Leasingbank freiwillig an.
So, dann schlagt mal Autos vor wie es in diesem Forenteil vorgesehen ist.
Das Thema der Finanzierung gehört hier nicht hin und ist somit beendet.
Moorteufelchen
Moderator
Ja, genau das Thema läuft gerade (zumindest für mich) als Ersteller in die falsche Richtung mit Leasing bin ich "durch"
Ich kaufe.. 😉
Entweder den
Peugeot 3008 GT:
+ Optisch schöner
+ Innenausstattung wertiger
+ größerer Kofferraum
+ Preis € 300 "günstiger
- schlechtere Ausstattung
Nissan Quashqai Tekna
+ bessere Technik
+ Head-up-Display
+ Windschutzscheibenheizung
+ Lenkrad Heizung
+ Langlebiger(?) == Japaner (das will ich zumindest Glauben)
- Preis € 300 "teuer"
- Design technisch weniger ansprechend (beide auf für mich hohen niveau)
Gibt es weitere +/- für das eine oder ander - die die Entscheidung einfacher machen?
Morgen werde ich mich entscheiden...
Danke für's "zuhören" und eure Meinungen!
Ähnliche Themen
@Offtopic Also bevor Du Dich entscheidest: miete doch die beiden Autos einfach mal für zwei oder drei Tage. Dann bekommst Du eher einen Eindruck wie bei einer relativ kurzen Probefahrt.
Weil, manche Schrulligkeiten, aber auch Annehmlichkeiten, stellt man erst nach einer Weile fest.
@CivicTourer Den HR-V würde ich zumindest optisch vom Fleck weg nehmen! Ich saß neulich in einem drin - fein, fein!