Mittelgroßen Hund mit dem Roller transportieren?

Nachdem ich unter der Suchoption "Hund" hier nichts gefunden habe, also mal diese eine Frage noch.

Würdet ihr Euren Hund mit dem Roller transportieren?

Rein rechtlich ist das erlaubt, muß nur gut gesichert sein, wie halt bei allen Tiertransporten sonst auch. Aber, ist das für Euch moralisch vertretbar?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


ich weiß zwar nicht ob du schon mal nen Sozius / Sozia droben hattest- wenn sich die nicht AKTIV
am Kurvenfahren beteiligt erlebst du dein Blaues WUNDER!

Gerade wenn die sich "aktiv" beteiligen, erlebt man sein blaues Wunder!

Ich fahre lieber still haltende Zementsäcke oder Getränkekisten als jemand, der sich gegen die Kurve lehnt etc.

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


ich weiß zwar nicht ob du schon mal nen Sozius / Sozia droben hattest- wenn sich die nicht AKTIV
am Kurvenfahren beteiligt erlebst du dein Blaues WUNDER!

Gerade wenn die sich "aktiv" beteiligen, erlebt man sein blaues Wunder!

Ich fahre lieber still haltende Zementsäcke oder Getränkekisten als jemand, der sich gegen die Kurve lehnt etc.

@BMW K100RS16V

Wenn man berücksichtigt, daß man mit einem zu befördernden Sozius u. U. bzw. regelmäßig mehr als 20kg transportieren würde, ist der Transport eines Hundes von ca. 20kg sicher keine Übung.

Bei meiner Fragestellung ging es nicht um das OB, sondern eher um das WIE der Mitnahme eines Hundes.

Zitat:

Original geschrieben von Wauhoo


@BMW K100RS16V

Wenn man berücksichtigt, daß man mit einem zu befördernden Sozius u. U. bzw. regelmäßig mehr als 20kg transportieren würde, ist der Transport eines Hundes von ca. 20kg sicher keine Übung.
wie Mitnehmen - ?

AH - OK- Solche Sozius NEHM IOCH NICHT mit !

Meine halten sich bei mir fest und gehen mit in die Kurve.
WENN - deine mal hin und herhüpfen wirst du wissen was ich meine!

Bei der Frage Wie mitnehmen nicht ob!

Fällt mir eins ein-- hinten auf einer 3 Meter langen Stanke - über dem Gepäckträger!

Alex... der jetztt wieder raus... bei soviel FACHKOMPETENZ kann ich nicht mitziehen!

Zitat:

Original geschrieben von Wauhoo


mit dem Hund drin durch irgendwas während der Fahrt gekippt wird, ist das Malheur größer, als wenn der Hund in einer Box auf dem Roller direkt "mitfährt".

Da bleibt bei einem 20-kg-Hund nur noch der Beiwagen als Alternative. Von einer Gepäckbox ist hier definitiv abzuraten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Wauhoo


mit dem Hund drin durch irgendwas während der Fahrt gekippt wird, ist das Malheur größer, als wenn der Hund in einer Box auf dem Roller direkt "mitfährt".
Da bleibt bei einem 20-kg-Hund nur noch der Beiwagen als Alternative. Von einer Gepäckbox ist hier definitiv abzuraten.

hej!

wie konntest du !- er wollte die Schraubengröße für den Topcase wissen!

Alex

Sorrry... es kann sich bei den Beiträgen von mir auch um ironie handeln!

Also... Hund transportieren... Naja, wenn der Hund denn freiwillig mitkommt...

Bleiben eigentlich nur zwei Probleme - zum einen das Gewicht von 20kg...
Wer schon mal eine Getränkekiste mitgenommen hat weiß wie sich das anfühlt. Und davon gleich zwei (dürfte dann auch gleich in etwa die passende Größe sein)? Das möchte ich weder auf dem Sozius, hinter mir auf dem Sitz oder zwischen den Beinen haben.

Zweitens - und ausschlaggebender - die Ladungssicherung.
Das einzige was ich da als Möglichkeit sehe, wäre so ein Babyrucksack die man sich auf den Rücken schnallt. Aber da 20kg mit rumzuschleppen... Ich weiß es nicht...

Im übrigen halte ich den Transport von Tieren mit dem Roller die größer sind als eine Katze (und selbst die) für unzumutbar für die Tiere.

Zitat:

Original geschrieben von Kapalaran


Im übrigen halte ich den Transport von Tieren mit dem Roller die größer sind als eine Katze (und selbst die) für unzumutbar für die Tiere.

Die grösste Katze die ich mal gestreichelt habe, hat rund 90kg gewogen und war mit verspielten 1.5 Jahren noch längst nicht ausgewachsen. (Danach wird es auch bald kritisch, die Spiele etwas zu grob für einen Menschen.)

Die hätte ich auch nicht auf dem Roller mitgenommen.

Zitat:

Original geschrieben von Wauhoo


@BMW K100RS16V

Wenn man berücksichtigt, daß man mit einem zu befördernden Sozius u. U. bzw. regelmäßig mehr als 20kg transportieren würde, ist der Transport eines Hundes von ca. 20kg sicher keine Übung.

Bei meiner Fragestellung ging es nicht um das OB, sondern eher um das WIE der Mitnahme eines Hundes.

Selbst von einer 100 kg Sozia kann man erwarten dass sie still sitzen bleibt und sich nicht unbedacht bewegt so wie es einem Hund plötzlich einfällt !!!

In Deutschland ist es VERBOTEN Tiere, auch KLEINE Hunde, auf dem Roller/Zweirad mitzunehmen !!

wölfle 😰

sag mal kleiner blöder Wolf, äh böser:

Liest du die Beiträge hier? Oben steht eine rechtliche Einschätzung des ADACs, da steht nix, extra für dich Schnellchecker: NIX von einem Verbot. Allerdings, das die Ladungssicherungsvorschriften bedacht und eingehalten werden müssen ...

Schreib nicht immer so viel Mist 🙄

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


In Deutschland ist es VERBOTEN Tiere, auch KLEINE Hunde, auf dem Roller/Zweirad mitzunehmen !!

Wo steht das? Bitte Gesetz und Paragraph genau benennen!

Zitat:

Original geschrieben von tomS



Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


In Deutschland ist es VERBOTEN Tiere, auch KLEINE Hunde, auf dem Roller/Zweirad mitzunehmen !!
Wo steht das? Bitte Gesetz und Paragraph genau benennen!

Steht so in allen meinen Roller-Betriebsanleitungen !! §§ stehen leider keine dabei !!

Aber sicher wirst DU was finden, DU bist doch so §§-bewandert !!
Wenn nicht im Strassenverkehrsgesetz (oder wie das heisst), dann vielleicht im Tierschutzgesetz ??? 🙄

..ein Hund müsste auf einem Zweirad lt. Gesetz ja auch einen geprüften Schutzhelm tragen !!! 😁

wölfle 😉

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Zitat:

Original geschrieben von tomS


Wo steht das? Bitte Gesetz und Paragraph genau benennen!
Steht so in allen meinen Roller-Betriebsanleitungen !! §§ stehen leider keine dabei !!

Aber sicher wirst DU was finden, DU bist doch so §§-bewandert !!
Wenn nicht im Strassenverkehrsgesetz (oder wie das heisst), dann vielleicht im Tierschutzgesetz ??? 🙄

..ein Hund müsste auf einem Zweirad lt. Gesetz ja auch einen geprüften Schutzhelm tragen !!! 😁

wölfle 😉

Das ist doch Quatsch. 🙂

So lösen die Amis das Problem:

http://www.break.com/index/bike-towing-dog-on-highway.html

Also, ich hab mal eben durchgeblättert... Bei meinem Fox steht nichts drin das ich keine Tiere transportieren darf. Beim S8 und beim Yager auch nicht...
Das Tier wird als Sache behandelt - hatten wir weiter oben auch schon - und eine Sache muss keinen Helm tragen. Kriege ich auf eine Cola-Kiste auch gar nicht drauf.

Und eine katze mit 90Kg fällt wohl eher unter Artenschutz, dafür gelten andere Regeln. Selbst eine Maine Coone oder Norwegische Waldkatze (die noch zu den hauskatzen zählen) werden normalerweise nicht so schwer. Wobei ich die beiden Gattungen auch nicht mit dem Roller transporieren würde.
Aber bei 1 1/2 jahren und 90Kg.. da würde ich eher auf Löwe oder Tiger tippen. Schätze wenn man die auf dem Roller hat, dann hält einen auch die Polizei nicht mehr an...

(Richtig, es war ein indischer Löwe.)
Tiere sind quasi Ladung und müssen gesichert werden, falls sie die Sicherheit beeinträchtigen könnten.
Es ist deswegen völlig unproblematisch, Kopfläuse, Zecken, Flöhe und dergleichen (alles Tiere) auf dem Roller zu transportieren.
Bei kleinen bösen Wölfen oder größerem Getier empfehle ich ordentlich verzurrte Transportboxen. Muß man abwägen, wie groß/bequem (Bewegungsfreiheit für den Hund, umlagern) und wie klein/sicher (weniger Platz zum rumzappeln). Wegen des Gewichts muß hauptsächlich der Soziussitz die Belastung tragen, Gepäckträger fällt wohl aus.
Ich kenne Hunde, die gerne auf Rollertour mitfahren (kurze Etappen, viel Pausen und Auslauf). Muß man einfach ausprobieren, ob es dem Hund taugt. Manche haben auch empfindliche Augen und bekommen vom Fahrtwind gleich eine Entzündung etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen