Mittelarmlehne
"Wir sind die coolsten wenn wir cruisen" ??
Ich bin heute bei einem Freund mitgefahren und hab mal wieder gemerkt das eine Mittelarmlehne ne echt feine Sache ist. Hatten ich in meinem vorherigen Auto auch und ich glaub ich brauche wieder eine. Wie schaut es aus mit dem nachrüsten? Gibt es eine Version nicht verschraubt werden muss?
Ich werde meinen UP! ja leasen und da kann man ja nicht mal eben so wie man gerne möchte.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich hab die von Kamei eingebaut. Die ist nur unter der Sitzschiene mit den Originalschrauben angeschraubt. Einbau dauert keine halbe Stunde. Das Teil sieht gut aus und ist stabil.
27 Antworten
Schau dir die Vielzahnschrauben an den Sitzschienen an. Du musst alle vier lösen und die hinteren komplett rausschrauben. Diese Grösse hat nicht jeder "im Regal" stehen...
Ich hab mir das Teil in der Werkstatt um die Ecke ausgeliehen und die Arbeit gleich auf deren Hof gemacht. Drehmomentschlüssel und Verlängerung nicht vergessen! ;-)
Stört euch so ein Ding zwischen den Sitzen nicht furchtbar beim Schalten?
Ehrlich gesagt finde ich so eine Mittelarmlehne nur in Verbindung mit Automatik sinnvoll. Ich kenne kein Fahrzeug der Kleinwagenklasse, in dem ich eine Mittelarmlehne nicht als störend empfunden hätte. OK bei Konstantfahrt auf der Autobahn ist das nicht so wild aber in der Stadt oder auf Landstraßen, wenn häufiger die Gänge gewechselt werden müssen, fährt so ein Teil doch sicher immer nur hochgeklappt mit...
Klar, jeder wie er mag... mich wundert nur die allgemeine Begeisterung für so ein Ding... 😕.
Hmmmm... Da könntest du vielleicht recht haben. Ich werde jetzt mal bis Freitag warten, wenn ich im meinem UP! sitze und schauen ob ich nach wie vor eine brauche. In meinem Alfa fand ich sie toll
Also jedenfalls die Originale wie auch die Kamei sitzen nicht ganz so weit vorne.
Hier sieht man das ganz gut:
http://www.skodacommunity.de/.../...28fd8c11419f75cf164554bf3361fb.jpg
Ich denke, dass das wohl eine ganz gute Kombination ist, aber auch eine Frage die man nicht allgemein beantworten kann.
Ähnliche Themen
Zum Thema MAL für den Fahrer: Ich kann eine Mittelarmlehne nur dann sinnvoll benutzen, wenn ich mit aufgelegtem Arm auch noch sicher das Lenkrad greifen kann. In meinem alten Passat klappte das selbst bei vorgezogener/ausgezogener MAL nicht wirklich. Ob das bei den Modellen für den up! und Co. funktioniert, weiß ich nicht. Vielleicht kann das hier jemand berichten.
Stimmt, das habe ich jetzt gar nicht bedacht. Und ja, kann ich machen.
Bin aber mal nen Polo V gefahren mit MAL als Leihwagen. Da ging das. Muss man gucken wie es beim up! usw ist.
Ich habe die "Leder" Variante.
-Die Mittelarmlehne ist stabil und macht beim Schalten und Lenken keine Probleme! Lach... Wär ja noch schöner! ;-)
-Der Trinkbecherhalter bzw. Ablage, bleibt hinten erhalten.
-Durch die MA hat man eine zusätzliche Ablage, die es im VW Up! ja leider nicht so viele gibt.
Einzig beim Anschnallen stört sie ein bisschen, aber das lässt sich natürlich vermeiden, wenn man sie beim Anschnallen oben lässt.
Zitat:
@DPLounge schrieb am 11. Mai 2016 um 07:56:21 Uhr:
Stört euch so ein Ding zwischen den Sitzen nicht furchtbar beim Schalten?Ehrlich gesagt finde ich so eine Mittelarmlehne nur in Verbindung mit Automatik sinnvoll. Ich kenne kein Fahrzeug der Kleinwagenklasse, in dem ich eine Mittelarmlehne nicht als störend empfunden hätte. OK bei Konstantfahrt auf der Autobahn ist das nicht so wild aber in der Stadt oder auf Landstraßen, wenn häufiger die Gänge gewechselt werden müssen, fährt so ein Teil doch sicher immer nur hochgeklappt mit...
Klar, jeder wie er mag... mich wundert nur die allgemeine Begeisterung für so ein Ding... 😕.
Also die im Clio stört mich nicht 🙂 und im Twingo den ich als Leihwagen hätte hat sie auch nicht gestört 😉
Also ich habe mir die MAL jetzt mit der Inspektion einbauen lassen.
Sieht soweit gut aus und von den Maßen her klappt es bei mir, habe die voll ausgezogen und das geht.
Beim schalten stört die auch nicht und wenn man parkt einfach Handbremse hoch ziehen, habe ich kein Problem mit. Wer es dennoch hat, kann man einfach hochklappen 😁
Ich bin soweit zufrieden, falls Bilder erwünscht sind kann ich gerne welche machen 🙂
Ja gerne. Für Bilder sind doch alle offen 🙂
Zitat:
@Reini2009 schrieb am 9. Juni 2016 um 12:14:58 Uhr:
Ja gerne. Für Bilder sind doch alle offen 🙂
Mache ich, aber später erst :P
Kein Problem 🙂
So, hier nun die Bilder, habe gerade dran gedacht 😁
Also die Lehne stört wie ich finde beim Schalten überhaupt nicht und ich sitzt auch relativ seit vorn, daher habe ich sie auch voll ausgezogen nach vorn, geht super 🙂