Mittelarmlehne - stört euch das nicht?
.. betrifft den Innenraum vom neuen A5 und auch A4. Audi sieht sich als Vorreiter für Design , Funktionalität, Haptik und Optik.
1. warum ist die Armlehne der Mittelablage kürzer als das Fach selbst? Das heißt hier sieht man nicht nur die Gegenstände, die man ja eigentlich in der Mittelablage verstecken möchte. Und Dreck und Staub kommt ebenfalls rein. Und optisch ist das .....
2. Warum hat man keine Jalousie (bewegliche Abdeckung), die die "Löcher" für die Getränkeablage (Cupholder) abdeckt?? Das sieht a) elegant aus und ist b) eine weitere Maßnahme, dass dies keine weitere Dreck und Staub-Sammelstelle wird. Jeder Golf hat mittlerweile so ein Feature.
Zwei Punkte, die ich in dieser Preisklasse nicht nachvollziehen kann....also mich stört das- was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
.. betrifft den Innenraum vom neuen A5 und auch A4. Audi sieht sich als Vorreiter für Design , Funktionalität, Haptik und Optik.
1. warum ist die Armlehne der Mittelablage kürzer als das Fach selbst? Das heißt hier sieht man nicht nur die Gegenstände, die man ja eigentlich in der Mittelablage verstecken möchte. Und Dreck und Staub kommt ebenfalls rein. Und optisch ist das .....
2. Warum hat man keine Jalousie (bewegliche Abdeckung), die die "Löcher" für die Getränkeablage (Cupholder) abdeckt?? Das sieht a) elegant aus und ist b) eine weitere Maßnahme, dass dies keine weitere Dreck und Staub-Sammelstelle wird. Jeder Golf hat mittlerweile so ein Feature.
Zwei Punkte, die ich in dieser Preisklasse nicht nachvollziehen kann....also mich stört das- was meint ihr?
31 Antworten
Ohne BI-Turbo
Zitat:
@v6-leo schrieb am 19. November 2016 um 13:26:01 Uhr:
Zitat:
@wobPower schrieb am 19. November 2016 um 12:22:23 Uhr:
Da bald ein Nachfolger für meine Eklasse kommt habe ich mal den A5 heute probegefahren, allerdings mit dem 2.0tdi Ultra Motor mit dem 7 Gang Dsg. Leider ist mein Motor noch nicht verfügbar im A5 ( 272 PS TDI) .Das Auto fährt sich echt super, windgeräusche sind kaum wahrnehmbar das Navi lässt sich auch super bedienen, was ich gut fand war das zusätzliche Display zum multifunktionalen Display auf der Armaturenbrett, so wirkt es doch nicht so trist wie im TT.
Der Motor ist überhaupt nicht meins es war laut und was mich am DSG gestört hat war, dass es das Auto zum vibrieren gebracht hat bei 50 kmh bei knapp über 1000 u/min und beim anrollen an die Ampel. Es ist gewöhnungsbedürftig. Das 8HP vom ZF kann dies aufjedenfall besser den hatte ich nähmlich in 2 BMWs die ich vorher besaß.
ACC funktionierte tadellos ohne rucken oder sonstiges also schön geschmeidig, man konnte auch den Abstand zum Voerdermann präzise einstellen, besser als in meinem E Coupé.
Ein Kritikpunkt des Abstandwarners gibt es noch obwohl ich locker 5 Fahrzeuglängen zum vorderen Auto auf der AB hatte, hat das rote Autosymbol im HUD geblinkt, da stimmte was nicht.
Der Motor wird so auch nie verfügbar sein im A5
den im A5 wird mit 286ps kommen 😉
😁
Gruß
Da bin ich schlecht informiert, danke für die info wird sehr interessant.
Fahr halt mal den 3.0 TDI 218 PS, den sollte es doch schon geben.
Klar, ein Vierzylinder Diesel hat im A5 nichts verloren!
Den hatte mein Händler leider nicht da, ich darf aber auch gerne einen a4 mit dem motor den ich möchte probefahren. Aber das lasse ich erstmal sein.
Ähnliche Themen
@wobPower Die guten Nachrichten reißen nicht ab, denn der von Dir fokussierte 3.0 TDI mit 286 PS bekommt sogar einen modernen Wandler und kein DSG.
woher stammt die Info?
Der größere 3.0 TDI bekommt sowieso das 8HP von ZF. Das ist sonnenklar.
Aus diversen Presseberichten ...
Den Motor mit dem Getriebe würde ich auch sehr gerne mal fahren. Wobei man sagen muss, dass auch die S tronic mit dem 3.0 TDI sehr gut harmoniert. Mancher empfindet es vielleicht auch ganz sympathisch, wenn man das Auto noch ein bisschen beim Schalten spürt.
Back 2 topic :-)
warum wurde das Brillenfach wegrationalisiert? Sollte in einem modernen (und teuren) Auto selbstverständlich sein.
Was mich stört: Wieso gibt es nach wie vor kein Glanzpaket schwarz? Kommt das noch? Ich finde, gerade bei Farben wie weiß oder silber passt das viel besser als Chrom oder Alu.
Wenn man sich auf der Audi Homepage das Prospekt vom Audi a5 anschaut (Preisliste) ist das optikpaket in schwarz bereits aufgelistet für alle Modelle.
Preisliste
Liebe grüße
Zitat:
@schickedenhier schrieb am 24. November 2016 um 11:02:52 Uhr:
Was mich stört: Wieso gibt es nach wie vor kein Glanzpaket schwarz? Kommt das noch? Ich finde, gerade bei Farben wie weiß oder silber passt das viel besser als Chrom oder Alu.
Ist wohl jetzt auch konfigurierbar, zumindest soeben im Konfigurator gesehen
Zitat:
@redfeast schrieb am 24. November 2016 um 10:40:37 Uhr:
Back 2 topic :-)warum wurde das Brillenfach wegrationalisiert? Sollte in einem modernen (und teuren) Auto selbstverständlich sein.
Krass kein brillenfach mehr! Wo doch alle Brillen haben und nachts auf helleres Licht angewiesen sind! Soviel wiegt das doch nicht... Im ablagebereich wurde offensichtlich gemurkst!
Meistens sind die so eng dass eh nur eine Lesebrille rein passt, und von der hat man wohl beim Autofahren nichts... Meinen Sonnenbrillen passen jedenfalls alle nicht rein (beim alten A5).
Monokel passen rein 😁