Mittelarmlehne nachrüsten
Hallo,
Ich bin von Belgien. So ich entschuldige mich für meine schlechte Sprache.
Ich möchte eine Mittelarmlehne einbauen in meine BMW X1 20d xDrive. Ich habe schön die folgenden sachen bestellt in Online-Shop Auto-Hoevel (www.realoem.com):
1 x Mittelkonsole 51162991863 (3,95 EUR)
1 x Deckel Mittelarmlehne 51162993643 (91,45 EUR)
1 x Blende Schiebeeinheit 51162993662 (17,32 EUR)
1 x Gummipuffer 51162993654 (2,83 EUR)
1 x Satz Abdeckungen Armlehne 51162993652 (5,36 EUR)
1 x Verschluss Armlehne 51162993655 (9,03 EUR)
1 x Deckel Armauflage Unterteil 51162993650 (26,88 EUR)
Zwischensumme, netto: 156,82 EUR
Ich möchte den armlehne montieren, aber leide: einige Stücke habe ich doppelt, einige andere fehlen ...
Ich bekomme keine hilfe von Aut-Hoevel.
Gibt es eine Einbauanleitung ?
Kannst jemand mir bitte hilfen ?
Vielen Dank im Voraus für Ihre Kooperation !
Mit freundlichen Grüßen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
de mache ich hier da ne Brett hin und fertig ist der Salat
Nun, jeder wie er mag, aber nen Brett (obwohl ich einem fast ähnlichen Gedanken nachhing) wollt ich nicht in mein neues Baby packen, so habe ich mich durchgerungen und mal Teile bestellt (nach den mehr oder weniger aussagekräftigen Angaben im BMW ETK)...
zusätzliche Erläuterung zur vorherigen Liste: die Gummipuffer Teilenummer 51 16 2 993 654 sind dabei entfallen, da nur bei Telefonablage benötigt.
meine Bestellung war wie folgt:
Pos. Teilenummer Bezeichnung Anzahl
1 51 16 2 993 631 Mittelkonsole SCHWARZ 1 Stück
2 51 16 2 993 643 Deckel Mittelarmlehne SCHWARZ 1 Stück
3 51 16 2 993 650 Deckel Armauflage Unterteil 1 Stück
4 51 16 2 991 863 Blende Mittelkonsole 1 Stück
5 07 14 7 122 390 Linsenschraube D=2,8X12MM 6 Stück (Anzahl einfach mal angenommen)
6 51 16 2 993 662 Blende Schiebeeinheit SCHWARZ 1 Stück
7 51 16 2 993 652 Satz Abdeckungen Armlehne 1 Stück
8 51 16 2 993 655 Verschluss Armlehne 1 Stück
9 51 16 2 991 937 Blende Mittelkonsole hinten SCHWARZ 1 Stück
dazu vorsorglich bestellt, wegen der Blende Mittelkonsole hinten:
10 51 16 2 991 980 Abdeckung Ausschnitt Steckdose SCHWARZ 1 Stück
WA-Preis gesamt und auch gezahlt: 250 €
Erstaunt war ich dann das, nachdem ich die Bestellung abgeholt habe, das einige Teile wirklich doppelt waren und "umsonst" bestellt, so wird mir auch der Eintrag vom TE-Starter inzwischen klar (..habe einige Teile doppelt..)
So hätte ich eigentlich nicht bestellen müssen:
Pos. Teilenummer Bezeichnung Anzahl
3 51 16 2 993 650 Deckel Armauflage Unterteil 1 Stück
6 51 16 2 993 662 Blende Schiebeeinheit SCHWARZ 1 Stück
7 51 16 2 993 652 Satz Abdeckungen Armlehne 1 Stück
denn diese Teile waren nämlich schon montiert bei Pos.2 Teilenummer 51 16 2 993 643 Deckel Mittelarmlehne SCHWARZ dabei und sind jetzt eben zuviel "geliefert". Stellt sich nur die Frage ob das generell so ist das die Teile so eben montiert bei dem "Deckel Mittelarmelehne" dabei sind oder ob ich evtl. eine Fehllieferung bekommen haben könnte (bei dem Preis für den Deckel und den Einzelpreisen für die 3 nun überflüssigen Einzelteile könnte ich mir das schon durchaus vorstellen.)
Nunja, BMW nimmt die Teile leider nicht zurück (da unter 50 € Netto Einzelpreis), so werd ich versuchen diese in der Bucht oder auf anderem Wege jemandem diese zugute kommen zu lassen, als Ersatzteil oder Nachrüstung. Dennoch seltsam, denn per ETK lassen sich dazu keine Aussagen machen, was bei welchem Teil dabei bzw. verbaut ist oder nicht.
Selbst bei der "Blende Mittelkonsole hinten" wo ja normal bei KFZ mit der Ausstattung "Armauflage vorn verschiebbar" eine Steckdose verbaut ist, aber eben im ETK keine Angaben dazu waren bei einer Nachrüstung der Armauflage (sondern eher ein Loch und das der Grund war für die Bestellung der "Abdeckung Ausschnitt Steckdose"😉, war dann zu meinem Erstaunen eine Steckdose samt Verschlussstopfen schon dabei. Fein, so konnt ich die bestellte Abdeckung dann zumindestens in der Mittelkonsole in der Ablage innen verbauen, denn da war wiederrum dann keine Steckdose schon verbaut. Irgendwie schon alles seltsam...da hätte ich mir ein paar Teile sparen können.
BTW: Armauflage vorn verschiebbar, werden ja die meisten eh haben...wie verhält sich denn diese beim Entriegeln, Aufklappen und Zuklappen? Ist da ein hinten wirkender Federmechanismus zu spüren und wenn wann? Mich interessiert das aus dem Grund, da zwei Spiralfedern mitgeliefert wurden, welche aber in zwei Richtungen mit demnach unterschiedlicher Wirkungsweise eingebaut werden können. So würde ich über diesem Wege, von Nutzern deser Armauflage, gerne erfahren wie herrum man die Federn einsetzen kann, um dir richtige Funktion zu gewährleisten.
Gruss, Heiko (der sich Montag mal bemüht das ganze in seinen "Dicken" einzubauen bzw. ebenso die silbernen Nieren, welche wohl bissl Probleme machen könnten, denn laut der EBA von BMW funzt das nicht wie die das denken?!)
Interessant wäre auch mal eine Antwort vom TE-Starter wie es ihm erging, aber der liest scheinbar schon länger nimmer mit.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von still-hide
Hallo Andy, richtig diese benötigst Du nicht. Ebenso kann man sich Position:Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
Hallo Heikodanke Dir und werde nun mal auch bestellen und den einbauen.
Nochmals diese Teeile benötige ich nicht richtig?3 51 16 2 993 650 Deckel Armauflage Unterteil 1 Stück
6 51 16 2 993 662 Blende Schiebeeinheit SCHWARZ 1 Stück
7 51 16 2 993 652 Satz Abdeckungen Armlehne 1 Stück
5 07 14 7 122 390 Linsenschraube D=2,8X12MM
eigentlich sparen, du benötigst lediglich 2 Linsenschräubchen für die Befestigung des "Verschluss Armlehne" in der neuen Mittelkonsole innen drin (dazu sollte vorher der Getränkehalter ausgebaut werden welcher mittels vier Schrauben gelöst werden kann)
Wesentlich leichter tut man sich mit den Aus/Einbauanleitungen welche ich mir vom WEBISTA als PDF erstellen lassen habe. Falls benötigt, gerne per PN.
Gruss, Heiko
Hallo Heike,
Wie komme ich denn an die Einbau- und Ausbauanleitung für die Mittelarmlehne. Könntest Du mir helfen?
Gruß Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Brokmann
Hallo Heike,
Wie komme ich denn an die Einbau- und Ausbauanleitung für die Mittelarmlehne. Könntest Du mir helfen?
Gruß Jörg
An der Aus- und Einbauanleitung wär ich auch sehr interessiert - könnte ich die per PN bekommen?
wäre super.
Gruß
Erich
Ich hätte den Jörg und/oder die "Heike" (also den Heiko) auch per PN auf Beiträge aus September 2013 per PN angeschrieben. Dann sehen die wenigstens direkt, dass man ein Anliegen an sie hat. So werden sie deine Anfrage evtl. gar nicht sehen, es sei denn, sie sind auch sehr aktiv im Forum.
Aber vllt. hat ja noch jemand anders die Einbauanleitung...
Beste Grüße
Jupp
Ähnliche Themen
Zum Glück brauch ich solch eine " Einbauanleitung " nicht, da ich nicht über einen {< MITTELARM}> verfüge!
Zitat:
@Walsumera3 schrieb am 9. August 2015 um 11:59:48 Uhr:
Auf diese Antwort hat das Forum gewartet! klasse :-)
siehste siehste, dacht ich´s doch!
Leute, kann auch mir jemand die Anleitung schicken oder einfach hier posten, damit es für jeden zugänglich ist?
Wäre sehr dankbar.
Hallo miteinander,
also, mein Vater hat auch einen X1 ohne Mittelarmlehne. Ich habe eure vorherigen Beiträge zu diesem Thema verfolgt. Jetzt meine Frage: kann man die Armlehne auf der jetzigen Konsole nachrüsten oder brauch ich da dann ne komplett neue Mittelkonsole?? Weil beim Freundlichen braucht man diese laut deren Aussage. Insgesamt käme das dann mit Einbauen auf 750€...
Ich weiß ja nicht ob oder wie man die Armlehne auf der jetzigen Konsole befestigt, bzw. ob die Aufnahmepunkte passen?
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Zitat:
@still-hide schrieb am 5. Mai 2011 um 19:11:37 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von Andy2266
Hallo Heikodanke Dir und werde nun mal auch bestellen und den einbauen.
Nochmals diese Teeile benötige ich nicht richtig?3 51 16 2 993 650 Deckel Armauflage Unterteil 1 Stück
6 51 16 2 993 662 Blende Schiebeeinheit SCHWARZ 1 Stück
7 51 16 2 993 652 Satz Abdeckungen Armlehne 1 Stück
Hallo Andy, richtig diese benötigst Du nicht. Ebenso kann man sich Position:
5 07 14 7 122 390 Linsenschraube D=2,8X12MM
eigentlich sparen, du benötigst lediglich 2 Linsenschräubchen für die Befestigung des "Verschluss Armlehne" in der neuen Mittelkonsole innen drin (dazu sollte vorher der Getränkehalter ausgebaut werden welcher mittels vier Schrauben gelöst werden kann)
Wesentlich leichter tut man sich mit den Aus/Einbauanleitungen welche ich mir vom WEBISTA als PDF erstellen lassen habe. Falls benötigt, gerne per PN.
Gruss, Heiko
Hallo Heiko,
könntest du bitte die Anleitung Posten. Oder per pn senden. Ich habe die mittelarmlehne bei ebay komplett erstanden siehe Bild Anhang. Mir ist es gleich ob ich nur die nötigen Teile aus und einbau oder die komplette mittelarmlehne, einfach was weniger Mühe macht.
Falls du die Anleitung nicht mehr hast, wäre toll wenn du genau sagen könntest wo man eine her bekommt.
Vielen Dank im Voraus.
Gruß Eugen