Mittelarmlehne FoFi MK7
Hallo alle zusammen, nach stundenlangem Blättern habe ich nun alle Beiträge gelesen. Danke an alle. So einige Beiträge haben mir geholfen, meinen neuen FoFi etwas näher zu bringen. Kurz zu meiner Entscheidung, den FoFi zu kaufen: Ich fahre seit über 20 Jahren Ford. Nachdem ich Anfang 2008 ein neues Fahrzeug haben wollte, entschied ich mich für den Fiesta. Die TV-Werbung mit dem Robo-Dog fand ich so super. Während des 1. Verkaufsgespräches wurde mir jedoch von meinem FH gesagt, dass ich nur noch 2 Stunden für eine endgültige Bestellung meines Wunschfahrzeuges Zeit hätte, da die Produktion auf ein neues Modell umstellt. So schnell konnte ich mich dann doch nicht entscheiden und der FH konnte mir auch noch keine genaueren Angaben über das neue Modell machen. Also surfte ich tagelang im Internet und wurde im Februar 2008 auf dem Genfer Autosalon fündig. Wow ... habe mich sofort verliebt und monatelang auf die Preisliste, Motorvarianten etc. gewartet. Ende Juli war es dann endlich soweit. Hin zu verschiedenen FH, verhandelt und im August bestellt, ohne den FoFi live gesehen zu haben. Erst im Oktober habe ich bei der Neuvorstellung beim FH einmal dringesessen. Im November war er da, wollte ihn jedoch erst im Frühjahr 2009 haben (wegen EZ 09 und auf schöner Wetter hoffend). Auch wollte ich ihn nur mit zusätzlichem W-Reifen-Alusatz. Die ausgesuchten Alu's wurden - für mich unverständlich - erst Mitte Januar vom TÜV o.ä. freigegeben. Na ja, vor 2 Wochen habe ich ihn dann abgeholt und so auch noch die Abwrackprämie für meinen alten KA beantragt. So das war's von mir und meinem FoFi. Sorry, ist doch eine längere Geschichte geworden.
Nun zu dem eigentlichen Thema. Bisher hatte ich immer eine Mittelarmlehne, selbst beim KA, da ich gerne bequem Auto fahren möchte. Das Originalteil von Ford und Sonstige, die hierfür angeboten werden, finde ich hässlich und klobig. Im Internet sind wesentlich schönere Racing-Armlehnen zu finden. Jedoch sind diese lt. der Verkäufer (eBay etc.) nicht für den MK7 geeignet. Das Originalteil wird auf die Mittelkonsole am hinteren Teil befestigt. Die im Internet Angebotenen werden mit einem Untergestell zwischen den Vordersitzen am Mitteltunnel oder auf dem Boden befestigt. Ich möchte jedoch eine sog. Racing haben ohne evtl. das Bodenblech durchbohren zu müssen. Und zwischen den Sitzen/Mittelkonsole ist kaum Platz für ein Gestell. Wer hat bereits eine und kann mir evtl. mit einem Tipp oder entsprechenden Anbieter weiterhelfen ?
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich hab ja am Donnerstag meine MAL, von dem Link den ich gepostet hatte, bestellt.
Heut kam sie dann auch schon brav per Post.
Anbei ein paar Bilder dazu.
[list]
"MAL offen" zeigt die offene MAL mit einem iPod Nano 2.Gen. drinnen, so als Größenmaßstab.
Angeblich hält die MAL bis 40kg Belastung aus. Sie kann leicht nach oben oder unten geneigt werden. Hochklappen kann man sie natürlich auch.
114 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Leunam84
Ich bin total zufrieden mit dem Teil.
Ja, danke für den Tip. Die hatte ich auch schon gesehen. Der Händler hat sie zur Zeit nicht eingestellt, hast du noch eine andere Quelle vielleicht?
Gruß vom domai
Ich habe mir die Armster Mittelarmlehne gekauft.
Muss sie am Wochenende noch richtig befestigen, aber der erste Eindruck ist sehr positiv.
Super Qualität.
Zitat:
Original geschrieben von Ruhrschwabe
Habe mir auch eine Mittelarmlehne eingebaut jetzt. Zwar musste ich schrauben, aber da die Armlehne drin bleibt solange ich den Wagen habe, war mir das sehr schnell egal. Die MAL hat inkl. Lieferung knapp 100 Euro gekostet (Danke an meine edle Spenderin an dieser Stelle nochmals... ). Mir macht der Farbunterschied zur Konsole nicht wirklich was aus, denn er fällt so gut wie gar net ins Gewicht, da eh viele Teile schwarz sind um die Konsole herum.
Das Oberteil lässt sich sehr angenhm nach vorne schieben und wird durch einen kleinen Magneten fest gehalten, lässt sich also sehr leicht und schön öffnen. In die Ablage unter der Auflage passen locker einige CDs hinein und noch mehr. Das Ablagefach ist leicht "gepolstert", macht also keinen Krach, wenn mal Schlüssel oder anderes Zeugs drin herum "fliegt".
Die Auflage lässt sich leicht nach oben oder unten verstellen durch ein Drehrad. Mein Gesamteindruck ist sehr stabil. Okay, man sollte sich net drauf abstützen und denken, das hält das Gewicht eines Erwachsenen... dann reißen wohl die Schrauben heraus.Also, ich kann die MAL nur empfehlen.
Grüße vom Ruhrschwaben
Bilder vom Schlumpf .... die Bilder der MAL kommen am Schluss
Als wir unseren FoFi ausgesucht haben, schlug der Verkäufer uns eine MAL von Ford vor, die in der Werkstatt nachträglich eingebaut werden sollte. Als wir den Wagen abholten, hatten sie (gottseidank...??) vergessen, diese einzubauen. Bevor diese nun eingebaut werden soll, können wir sie uns angucken und entscheiden, ob sie uns gefällt.
Der Verkäufer meinte, sie sei aus Stoff.....
Kennt jemand diese Ford MAL , hat sie eventuell eingebaut??
Wir haben die Lederausstattung, da würde ne Stoff MAL echt doof aussehen! Da find ich die von European Parts echt schöner. Kann man sich die auch dort abholen (Porto sparen 🙂 ) ???
Ähnliche Themen
Hallo alle zusammen,
die viel gefragte MAL aus dem anderen FordForum ist jetzt wieder bei eBay aufgetaucht "Tuning Fanatics Shop".(http://cgi.ebay.de/...497QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...)
Habe mir mal eine bestellt. Bilder folgen wenn sie da ist.
Sollte dieser Link nicht erwünscht sein, bitte ich um Korrektur.
Obelisk3k
Zitat:
Original geschrieben von Obelisk2k
Hallo alle zusammen,die viel gefragte MAL aus dem anderen FordForum ist jetzt wieder bei eBay aufgetaucht "Tuning Fanatics Shop".(http://cgi.ebay.de/...497QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...)
Habe mir mal eine bestellt. Bilder folgen wenn sie da ist.Sollte dieser Link nicht erwünscht sein, bitte ich um Korrektur.
Obelisk3k
O.o" 80€ sind echt happig für das Teil, soviel hätte ich nicht gezahlt ^^
Habe mir vor nem Monat mit anderen Usern auf www.fiesta-ka-forum.de zusammengetan und wir haben eine Sammelbestellung gemacht und die da sehr viel billiger bekommen.
Allerdings war wohl abzusehen das die immer teurer wird schließlich hat der Anbieter als einziger mit einer derart Passformgerechten Einbauvariante wohl ein Monopol ^^ viel Glück beim Kauf !
Zitat:
Original geschrieben von LLSmurf
Hallo Fedel,hast Du jetzt eine Mittelarmlehne gekauft? Wenn ja, welche? Hast Du Bilder?
Ich suche auch grad eine und finde aktuell 2 die Sinn machen könnten:http://www.yatego.com/.../...mlehne-comfort-line-plus-ford-fiesta-2009
http://www.yatego.com/.../...larmlehne-armlehne-ford-fiesta-ab-10-2008
Kennt die jemand? Kann mir wer sonst noch Tipps geben?
Gruß,
LLSmurf
PS: Die Kamei find ich häßlich, sorry.
Original geschrieben von LLSmurf
Nur falls es noch keinem aufgefallen ist, die MAL die ich verlinkt habe bei Yatego, ist die gleiche wie die, die auch Ruhrschwabe verlinkt hat. Beides Comfort-Line-Plus, nur eben von 2 verschiedenen Händlern.Einmal für 94,95€ von ws-autoteile.de und einmal für 82,70€ von vogel-hechingen.de.
Ich habe jetzt mal letzere bestellt und werde Bilder vom Einbau und so posten, wenn sie da ist.
Gruß,
LLSmurf
Hallo zusammen,
ich möchte mir nun endlich auch eine Mittelarmlehne kaufen.
Am Besten gefällt mir die Comfort-Line Plus von vogel-hechingen (siehe erster Link oben). Aktuell kostet diese 89,90 € + 6,50 Euro Versand. Zu meiner Verwunderung soll diese früher 82,70 Euro gekostet haben.
Ist es noch die Selbe oder wurde einfach nur der Preis nach oben korigiert?
Danke im Voraus.
Hallo Christopher,
das scheint immer noch die selbe Armlehne zu sein, die ledeiglich jetzt teurer ist.
Ich bin aber immer noch sehr zufrieden damit. Ich hab dieses Modell jetzt aber auch nirgends billiger gefunden im Netz. Die Armlehne ist von Armster aus England (09158-AB).
Gruß,
LLSmurf
Hallo haben mir nun auch eine MAL von Armster zugelegt. Nun folgendes "Problem". In meiner Anleitung steht das man die zwei großen Schrauben die hinten Mittelkonsole und das Teil darunter zusammenhalten austauschen muss durch beigelegte Schrauben. Ich verstehe leider nicht was das für nen Sinn hat und ob es wirklich notwendig ist? Vielleicht weiß einer von Euch Rat?
LG
wolle
Hallo Wolldecke,
das hat sich Armster scheinbar von mir und ein paar anderen abgeschaut. Die untere Hälfte der Mittelkonsole ist da hinten nur mit 2 Plastikstiften fixiert. Wenn Du die nicht austauschst, wackelt Deine Armlehne ziemlich. Nur wenn Du die (mit den Schrauben) besser fixierst, ist es erträglich. Ganz bombenfest wird das nie, muß aber meiner Meinung nach auch nicht sein.
Gruß,
LLSmurf
Also ich kann mich da gar nicht erinnern ob das in meiner Anleitung von Armster drin stand (ca. vor einem halben Jahr).
Jedoch wackelt die Mittelkonsole auch ohne die Armlehne nicht wirklich hin und her.
Hallo zusammen,
habe zum Geburtstag die Original Ford Mittelarmlehne für den FoFi MK7 geschenkt bekommen. Diese habe ich allerdings noch nicht gesehen. Natürlich würde ich gerne jetzt wissen, wie diese Armlehne von Ford überhaupt aussieht. Eingebaut wird Sie nämlich erst in etwa 2 Wochen. Hat jemand Bilder davon (Möglichst auch eingebaut)? Die Google suche spuckt viele verschiedene Versionen von Armlehnen aus.
Herzlichen Dank im Voraus und Gruß
Neonroehre
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Original FoFi MK7 Mittelarmlehne' überführt.]
Seit wann gibt es von Ford eine Mittelarmlehne?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Original FoFi MK7 Mittelarmlehne' überführt.]
Auf dieser seite gibt es die Armlehne .
http://www.european-parts.net/.../product_info.php?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Original FoFi MK7 Mittelarmlehne' überführt.]