Mittelarmlehne deckel wechseln
servus,
ich habe einen a4 bj 2002
bei mir ist der verschluss der mittelarmlehne abgebrochen. war auch schon beim freundlichen um mir nen neuen deckel zu besorgen aber ich krieg das sch..ß ding net auf kann mir jemand helfen??
links oder bilder wären super
mfg steffen
Beste Antwort im Thema
Leute ihr glaubts mir net.
Meine Freundin hat den durchblick.
Die schaniere vom deckel vorsichtig zusammenpressen (in meinem fall frauenhände) und herausnehmen und den neuen genauso einbauen.
also viel spaß beim ein und ausbauen
und am besten die armlehne vorher ausbauen. die sitzt hinter dem heck aschenbecher 13er nuss
mfg steffen
Ähnliche Themen
35 Antworten
Einfach absägen, ist doch eh schon kaputt oder SuFu benutzen. Bist ja nicht der Erste mit diesem Problem.
ich würds auch mit gewalt ran. mehr als noch kaputter werden kann es nicht
Zitat:
Original geschrieben von Mueller-112
ich würds auch mit gewalt ran. mehr als noch kaputter werden kann es nicht
doch, das scharnier kann am unterteil ausbrechen

ich hätt halt gleich beim teil holen den freundlichen gefragt

was hast du für den Deckel bezahlt ?
ich brauche auch einen neuen Stoffdeckel, aber da ich die Lehne so gut wie immer unten habe gehts auch ohne Verschluss.
also bezahlt habe ich für nen grauen stoff deckel 41,83€.
und bei der suchfunktion hab ich jedes thema durchsucht aber nix gefunden was was taugt.
werd ich mir ma beim freundlichen nen ausdruck besorgen wie die mittelarmlehne aufgebaut ist. wenn der se rausrückt....
oder das buch kaufen fürs auto vielleicht steht da ja was drin wie´s geht
trotzdem danke an alle
Bin auch sehr interessiert! Ich vermute, dass die breiten Kunstoff-Kipp-Scharnierwangen hinten einfach zusammengedrückt werden und dann das Ding rauskommt. Kann das wer bestätigen?
Leute ihr glaubts mir net.
Meine Freundin hat den durchblick.
Die schaniere vom deckel vorsichtig zusammenpressen (in meinem fall frauenhände) und herausnehmen und den neuen genauso einbauen.
also viel spaß beim ein und ausbauen
und am besten die armlehne vorher ausbauen. die sitzt hinter dem heck aschenbecher 13er nuss
mfg steffen
Bilder bitte, von der Freundin
Zitat:
Original geschrieben von steffenpassat
also bezahlt habe ich für nen grauen stoff deckel 41,83€.
das geht ja noch... also Märchensteuer inkl. ?
-------------------
"zusammendrücken" habe ich auch schon über die SuFu gefunden.
Muß die MAL wirklich raus ?
Zitat:
Original geschrieben von steffenpassat
Leute ihr glaubts mir net.
Meine Freundin hat den durchblick.
mfg steffen
Durchblick? Konnte die das alles sehen? Hat die Röntgenaugen? Die wusste ja dann gleich beim ersten Treffen von euch, was sie erwartet....

Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
Zitat:
Original geschrieben von steffenpassat
also bezahlt habe ich für nen grauen stoff deckel 41,83€.
das geht ja noch... also Märchensteuer inkl. ?-------------------
"zusammendrücken" habe ich auch schon über die SuFu gefunden.
Muß die MAL wirklich raus ?
quatsch, die muss nicht raus.
ihr scheint ja wirklich zwei linke hände zu haben.
a) wenn die freundin euch schon zeigen muss wie das geht
b) habt ihr doch sogar das neuteil zur hand, um zu sehen, wie das aufgebaut ist
Uiii, hab das so gelesen das er den Deckel nicht mehr auf bekommt! Das ausbauen des Deckels ist wirklich Kinderleicht...hab die MAL schon komplett bis zum letzten Schräubchen zerlegt um das verdammte Ding knarzfrei zu kriegen....mit allerdings mäßigen Erfolg...muß ich wohl nochmal ran, werde dann ne ausgiebige Fotoserie machen.
bei mir ist es gestern passiert !
durch ungeschickte handhabung ist bei mir der deckel der mittelarmlehne abgebrochen ! kleben war nicht mehr möglich es handelt sich um eine schwarze mittelarmlehne mit lederbezug.
habe heute beim einen neuen einbauen lassen... es war möglich nur den deckel zu tauschen.
preis mit einbau 74,61 euro
Servus,
Beim A4 meines Vaters ist der Verschluss auch gebrochen
Ich hab das Teil kurzerhand mal ausgebaut, geht relativ gut.
Nur irgendwie gibt's auf dem Teil keine Teilenummer?!
Ich hab alles abgesucht nix zu finden.
Hat mir jemand die Teilenummer vielleicht nen Tipp wo die steht?
Es handelt sich um einen A4 B7 Avant aus 2007 mit schwarzem Stoffbezug.
Gruß