Mittelarmlehne deckel wechseln
servus,
ich habe einen a4 bj 2002
bei mir ist der verschluss der mittelarmlehne abgebrochen. war auch schon beim freundlichen um mir nen neuen deckel zu besorgen aber ich krieg das sch..ß ding net auf kann mir jemand helfen??
links oder bilder wären super
mfg steffen
Beste Antwort im Thema
Leute ihr glaubts mir net.
Meine Freundin hat den durchblick.
Die schaniere vom deckel vorsichtig zusammenpressen (in meinem fall frauenhände) und herausnehmen und den neuen genauso einbauen.
also viel spaß beim ein und ausbauen
und am besten die armlehne vorher ausbauen. die sitzt hinter dem heck aschenbecher 13er nuss
mfg steffen
35 Antworten
Hi, habe bei mir den gleichen Deckel drin wie du mit Stoff nur in Leder, der andere den hast passt nie, also weg damit! Meine Lehne ist original Audi! Habe mal bei 7Zap geschaut nach OEM da kriegst ein Vogel vor OEM Nummern aber definitiv sind welcha dabei die so aussehen wie dein alter Deckel. Grüße......
Man kann doch auch nur den Verschluss der Armlehne wechseln. Warum hast du das nicht gemacht?
Jens
Müsste man klären ob der Verschluss gleich ist wenn es anscheinend 2 verschiedene Deckel gibt.
Vermutlich aus unwissenheit das man diese tauschen kann!
Ich hab diesen auch zweimal getauscht!
Die Teile sind wirklich eine Konstruktion!
Ähnliche Themen
Zitat:
@ubeecom schrieb am 31. Juli 2020 um 21:04:43 Uhr:
Hi, habe bei mir den gleichen Deckel drin wie du mit Stoff nur in Leder, der andere den hast passt nie, also weg damit! Meine Lehne ist original Audi! Habe mal bei 7Zap geschaut nach OEM da kriegst ein Vogel vor OEM Nummern aber definitiv sind welcha dabei die so aussehen wie dein alter Deckel. Grüße......
So sehe ich das auch. Löcher größer Bohren werde ich definitiv nicht. Habe mir einen neuen Deckel ( Link von FroindKoile ) bestellt. Der Versender des "nicht passenden Deckels" meldet sich nicht...hatte ich ja geschrieben. Werde noch ein paar Tage warten und dann mache ich einen PayPal fall auf, werde dann den Namen hier nennen...nicht dass noch ein unbedarfter darauf hinein fällt.
Schloss / Verriegelung ...ja hätte man einzeln wechseln können, der Stoff ist aber auch nicht mehr die Welt. Deswegen habe ich mich zu einem neuen Deckel entschieden.
Aus echtem Leder und vom "freundlichen" kosten deutlich über 100 €
Kurzes Feedback : Der Deckel (Link von FroindKoile) ist nun gekommen. Passte natürlich auch nicht da die hinteren Halterungen Gießfehler und schief waren.
Mit der Heißluftpistole habe ich sie nun gerade gebogen und Gott sei Dank, jetzt passt es.
Sind halt Second Parts.
Kurzum, wer die Konsole / Deckel erneuert, achtet auf die Halte Pins. Mit einem handwerklichen Geschick bekommt man es hin, spart eine Menge Geld.
Bei technischen Teilen bleibe ich schön bei OEM .