Mitte 50 - zu alt für den Motorradführerschein?

Hallo,
erst mal möchte ich mich entschuldigen, dass das Thema nicht direkt in dieses Forum "Bikertreffen" passt.
Aber ich habe leider kein passenderes Forum wie z. B: "Motorrad allgemein" oder "Einsteiger" gefunden.

Jetzt zu mir. Ich bin 55, hab grade so den "zweiten Frühling" und mag noch ein paar Sachen machen bevor mich die Alterszipperlein einholen.
Seit meiner Jugend macht mich Motorradfahren an. Ich hatte allerdings nie die Zeit, Geld, Möglichkeit oder Mut das zu machen.
Fasziniert hat mich vor allem immer die Ralley Paris-Dakar und mein Traum-Motorrad wäre eine alte BMW aus dieser Zeit. Dürfte dann eine R80 GS sein, wenn das Internet nicht lügt.

Jetzt frage ich mich: Bin ich zu alt um damit anzufangen? Wäre so eine Maschine geeignet?
Mir geht's nicht um's schnelle Fahren sondern mir schweben gemütliche Touren auch mal über die Alpen (wohne in München) vor.
Ja, die Maschine ist sicherlich keine Touring-Maschine, aber ich finde das Design super und ich mag die 80er Jahre.

Danke und liebe Grüße,

Jürgen

94 Antworten

Ich denk mal dass Er genug Humor hat und die kleinen "Übertreibungen" da nicht so ernst nimmt.🙂

Zitat:

@PeterBH schrieb am 08. Aug. 2024 um 21:45:46 Uhr:


Also ich fahre seit 2013 Touareg und hab noch nie einen Überlebensanzug benötigt...

Ein gut gefülltes Lederportemonnaie reicht da auch. Ich fahre seit 2023 Touareg (2006er).

Hihi...der TE sieht schon, dass Motorradfahrer hilfsbereite, aber streitbare Menschen sind. Motorradfahrer sein ist eben mehr als nur der Halter eines motorisierten einspurigen Fahrzeugs...

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 9. August 2024 um 10:46:42 Uhr:


Hihi...der TE sieht schon, dass Motorradfahrer hilfsbereite, aber streitbare Menschen sind. Motorradfahrer sein ist eben mehr als nur der Halter eines motorisierten einspurigen Fahrzeugs...

Wieso streitbar? Ihr seid nur nicht einsichtig! 😁 😉

Ähnliche Themen

Gott sei dank kann ich noch mit beiden Augen einigermaßen anständig sehen, bin also auch nicht einsichtig.

Fassen wir doch mal zusammen:
Es ist vollkommen egal, wie alt man ist, Motorradfahren geht in jedem Alter, wenn das Motorrad zum Fahrer passt und der Fahrer geistig und körperlich fit ist.
Motorradfahren kostet Geld, aber wie viel, hat man doch selbst in der Hand.
Jedes Motorrad, egal, ob ein neueres Modell oder ein Oldie hat seine Vor- und Nachteile.
Klar, ABS hat seine Vorteile bei Gefahrenbremsungen. Ich würde nicht darauf verzichten wollen, auch wenn ich es noch nie benötigt habe.

Gab es nicht mal so eine schöne Faustregel:
Anzahl Fahrstunden = Anzahl Lebensjahre?

Und Fahrergewicht x 3 >= Moppedgewicht

Geile Theorie🙂

Er braucht bei 55 Lenzen also 165 Fahrstunden. Man wird der Lappen teuer😉🙂

Moppedgewicht könnte hinkommen. 80KG mal 3 = 240KG Mopped. Mit allem drum und dran oft kein Ding der Unmöglichkeit.

Bei der Faustregel von Spiral war kein Faktor 3...da passt es ungefähr.

Zitat:

@Spiralschlauch135O95 schrieb am 9. August 2024 um 18:52:21 Uhr:


Gab es nicht mal so eine schöne Faustregel:
Anzahl Fahrstunden = Anzahl Lebensjahre?

Toll, dann hätte ich nach 3 Lebensjahre meinen Schein machen können 😛

55 Fahrstunden ????

Nach der Logik bin ich ja mit halb so viel Fahrstunden hingekommen wie ich hätte brauchen müssen. Naja, ist wohl nicht umsonst nur ne Faustregel 😉 Ich hab auch schon Leute gesehen die halb so alt wie ich waren und doppelt so viele Fahrstunden gebraucht haben wie das alter hier vorgeben würde.

Ich hab3 oder 4 gehabt. Weit we von 55🙂

hatte auch nur 3, ...alle auf einen 300 Piaggo Roller
nach 2 Jahren auf einer ZÜNDAPP KS 50 SS und unzähligen Kämpfen mit der Physik......ein Roller 🙁

Ich 5 auf einer CB 400

Deine Antwort
Ähnliche Themen