Mitte 50 - zu alt für den Motorradführerschein?
Hallo,
erst mal möchte ich mich entschuldigen, dass das Thema nicht direkt in dieses Forum "Bikertreffen" passt.
Aber ich habe leider kein passenderes Forum wie z. B: "Motorrad allgemein" oder "Einsteiger" gefunden.
Jetzt zu mir. Ich bin 55, hab grade so den "zweiten Frühling" und mag noch ein paar Sachen machen bevor mich die Alterszipperlein einholen.
Seit meiner Jugend macht mich Motorradfahren an. Ich hatte allerdings nie die Zeit, Geld, Möglichkeit oder Mut das zu machen.
Fasziniert hat mich vor allem immer die Ralley Paris-Dakar und mein Traum-Motorrad wäre eine alte BMW aus dieser Zeit. Dürfte dann eine R80 GS sein, wenn das Internet nicht lügt.
Jetzt frage ich mich: Bin ich zu alt um damit anzufangen? Wäre so eine Maschine geeignet?
Mir geht's nicht um's schnelle Fahren sondern mir schweben gemütliche Touren auch mal über die Alpen (wohne in München) vor.
Ja, die Maschine ist sicherlich keine Touring-Maschine, aber ich finde das Design super und ich mag die 80er Jahre.
Danke und liebe Grüße,
Jürgen
97 Antworten
Vor meiner HD Zeit? Eigentlich so gut wie keine.
1 Jahr Mofa
1 Jahr 80er
Hab dann den 1ser gemacht aber lange selbst nie ein Motorrad gehabt. Andere Interessen, kein Geld, Beruf, Familie usw., das Übliche halt.
Dann kam gleich der schwere Bock, die HD.
Dann irgendwann kam die GS und dann noch später die RS.
Wenn ich jetzt überlege mit welchem Motorrad ich am liebsten anfangen würde? Ganz klar die 80GS.
Sie ist einfach einfach zu händeln.
Frage beantwortet?
Zitat:
@Dynamix schrieb am 7. August 2024 um 18:20:49 Uhr:
Das Gefühl die Garage aufzumachen und einem geht das Herz auf ist mehr wert als sich irgendwas da reinzustellen was vielleicht alles besser kann, einen aber null abholt.
Das ist mir ehrlich gesagt viel zu sehr schwarz-weiß gedacht: Ja, es gibt diese "Lieben", bei denen es nur um *die* eine Maschine geht. Nicht selten geht es aber manchem auch nur um ein bestimmtes Gefühl ("Freiheit!"😉, eine bestimmte Optik (Supersportler), einen bestimmten "Flair" (z.B. die Dakar), Markenimage (Harley) oder was auch immer..
*Wenn* es jemandem darum geht, eben "die eine Maschine" endlich haben zu können, trifft dein Argument sicher zu. Das ist aber wohl bei der geringeren Anzahl der Leute der Fall. Ob der Neu-/Wiedereinsteiger mit seinen Mitte-40-Jahren dann z.B. als ersten gebrauchten Supersportler erst eine Gixxer, Z1 oder was auch immer kauft, ist häufig dann eher eine Frage von Geldbeutel und Verfügbarkeit am Gebrauchtmarkt.
Wenn es aber eben nicht "die eine Maschine" ist, dann ist das von dir beschriebene Szenario eben auch nicht gegeben.
Ähnliche Themen
Leute, keinen Stress deshalb.
Jetzt schau ich erst mal, dass ich den Lappen bekomme und dann sehen wir weiter.
Um eine Garage aufmachen zu können, muss man erstmal eine Garage haben. Dann kann man auch was reinstellen, dass einem das Herz aufgeht. Wenn die Garage aber noch zum Preis hinzugerechnet werden muss, reichen die 15k Euro vom TDIBIKER nicht. 😁
Man muss die Garage auch nicht gleich kaufen 😉
So eine kleine Motorradgarage kostet übrigens keine 1.000€, kann man sich also mal gönnen wenn man Bock hat. Ich hatte mir auch mal angeschaut was so eine Fertiggarage in der Größe meiner Chevies kostet. Da biste mit gut 4.000€ für das fertige Ding dabei. Aber das führt jetzt etwas weit 🙂
Lasst den TE erstmal den Lappen machen und seine eigenen Erfahrungen sammeln. Wenn's passt, dann passt's. Wenn nicht, kann er sich immer noch ne 1300er GS mit allem elektronischen Chi Chi kaufen 😁
Stimmt, .....und dabei sind wir noch nicht mal bei den Klamotten.
Meiner Meinung nach sollte der TE als Anfänger grade in gehobenen Alter da nicht sparen. Da er ja an eine GS Paris-Dakar denkt braucht er mindestens einen Schubert Klapphelm, Schusssicher mit Goldvisier und eingespiegelten Navi, dazu ein Touareg Überlebensanzug, Weltraum und Tiefsee erprobt, und natürlich Minenfeste Daytona Security Stiefel,
Da gehen locker nochmal 4000 € drauf.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 8. August 2024 um 11:14:41 Uhr:
Und das wäre?Nur weil ich für den TE die alte GS durchaus propagiere?
Aber nicht doch. Weil doch wirklich egal, denn der TE wird schon nach der bestandenen Führerscheinprüfung und etwas Übung auf der Fahrschulmaschine wissen, was er tut.
Der eine propagiert eben für einen älteren aber unerfahrenen Reitanfänger ein gutmütiges 20-jähriges Warmblut,
ein anderer ein 3-jähriges hyperaktives Vollblut und ein weiterer eben einen erfahrenen 35-jährigen Esel.
Dat passt schon.
"dazu ein Touareg Überlebensanzug"
Also ich fahre seit 2013 Touareg und hab noch nie einen Überlebensanzug benötigt...