Mitsubishi ASX - Kaufberatung

Mitsubishi ASX GA0

Hallo in die Runde,

wir möchten uns einen SUV anlegen und schauen auch nach dem ASX.

Wie ist die Qualität vom Auto und welche Motorisierung ist die beste?
gerne alle Erfahrungswerte

Vielen Dank🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ASX Kaufberatung' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Hi BigRoddi,
wir standen urplötzlich Anfang September vor einer ähnlichen Entscheidung. Unser in die Tage gekommener aber noch gut in Schuss befindlicher Familien Passat B6 Kombi hatte Getriebeschaden. Wir wollten eigentlich noch bis zum endgültigen Dieselverbot weiterfahren. Als Zweitfahrzeug lag unser Budget auch in deinem Rahmen. Wir hatten Glück und konnten uns Recht schnell für die neue Diamant Edition des 2019er Modells entscheiden. Bisher nicht bereut, nach bereits knapp 4500km keine Probleme, nichts knarzt etc. An den Leistungsunterschied zu einem 2l 140PS Diesel muss man sich gewöhnen, aber für die Stadt und Überland ist er für uns als Mama Taxi Zweitfahrzeug vollkommen ausreichend. Sicherlich gibt es auch noch spritzigere Fahrzeuge in dem Budget, aber als Neuwagen mit langer Garantie und sinnvoller Ausstattung gab es für uns nichts empfehlenswerteres zu dem Zeitpunkt. Solltest beide Favoriten Probe fahren und Gefühl entscheiden lassen. Der ASX ist über die Jahre immer weiter ausgereift worden und gilt als sehr robust. Denke auch der Bremsweg hat sich durch eine Überarbeitung des Systems in den Jahren geändert. Bisher hatte ich nicht das Gefühl hier ins Leere zu treten. Die Wendigkeit und Übersicht ist toll, bei höherem Tempo wird er etwas laut, für Leistung bei einem Sauger braucht er Drehzahl, für viel AB mit hohem Tempo weniger zu empfehlen, moderates Mitschwimmen und wenn man verkehrsbedingt meist nur bis 140 fährt ausreichend. Wir haben den Kauf nicht bereut und hoffen noch auf lange Jahre und gemeinsame Kilometer. Ein Tippp noch, schau vorab Mal in die Versicherung. In unserem Fall hat es mich überrascht das der ASX doch recht teuer im Vergleich zu unserem Passat Diesel ausfiel. Angeblich liegt das daran das er als SUV recht stabil gebaut ist und somit auch der gegnerische Schaden anders ausfallen könnte. Hoffe ich konnte hier einige Erfahrungen mitteilen, die weiter helfen. Viel Erfolg und Spaß noch bei der Suche.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Es sei denn, das Material der Steuerkette ist aus Kaugummi. 😉 Wie bei VW und seinen ehemaligen TSI-Motoren 1,2 und 1,4 Liter. Da kann dann schon mal eine Steuerkette reissen oder sich längen oder an den Umlenkrollen überspringen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette ASX 1.6' überführt.]

Hallo, I gehe heute eine Mitsubishi ASX (150 PS) von EZ 11/2011 kaufen. Das Auto hat 112,000 km gelaufen. Worauf soll ich achten? ist das Auto viel gelaufen? für deutsche Autos ist 112,000 eigentlich nicht viel. Wie seihst das aus mit Mitsubishi?

Das Auto kostet 8000 EURO

Ich würde mich über die Antwort freuen.
Vielen Dank ??

Zitat:

@jawwad5567 schrieb am 11. März 2019 um 11:18:55 Uhr:


Hallo, I gehe heute eine Mitsubishi ASX (150 PS) von EZ 11/2011 kaufen. Das Auto hat 112,000 km gelaufen. Worauf soll ich achten? ist das Auto viel gelaufen? für deutsche Autos ist 112,000 eigentlich nicht viel. Wie seihst das aus mit Mitsubishi?

Das Auto kostet 8000 EURO

Ich würde mich über die Antwort freuen.
Vielen Dank ??

Hallo jawwad, Schau die Heckklappe bei der Nummertafelbeleuchtung und oberhalb der Rücklichter an, Rostgefahr ! weites den Unterboden und die Abgasanlage. (Rost)
Der Motor ist sicher Kein Problem, Bei der Laufleistungen haltet er locker mit den Deutschen mit!

Bild 01
Bild 02

Die Benziner sind unauffällig,lass dir auf jeden Fall das Serviceheft zeigen.
Ausgiebig Probefahren und auf die Bühne heben wenn Kauf von Privat.
Beim Händler würde ich auf Garantie achten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mitsubishi ASX über 100,000km gelaufen, Worauf muss mann achten?' überführt.]

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'ASX Kaufberatung' überführt.]

Ähnliche Themen

Zitat:

Das Auto hat 112,000 km gelaufen. Worauf soll ich achten? ist das Auto viel gelaufen? für deutsche Autos ist 112,000 eigentlich nicht viel.

Der ist mal gerade erst eingefahren. Hatte auch einen 2011er. Gab ihn mit knapp 200 Tkm in Zahlung. Wie Hans schon schrieb auf Rost an der Heckklappe achten (war n'Rückruf meine ich und ging auf Garantie) und darüber hinaus auf feste Handbremse hinten achten sowie das übliche.

VG BigM

Deine Antwort
Ähnliche Themen