Mithilfe bitte - Frage an Variantfahrer
Hallo an alle Variantfahrer.
Eine vielleicht etwas ungewoehnliche Frage aber es waere nett, wenn der eine oder andere mir weiterhelfen koennte.
Mein normales Alltagsauto ist fuer einen geplanten Urlaub nicht gross genug fuer uns und deswegen ueberlege ich einen Passat Variant fuer die Reise zu mieten. Wir, das sind in diesem Fall 5 Erwachsene die auf eine 7 taegige Reise gehen wollen und dementsprechend jeder einen Koffer plus "Kleinteile" mitnehmen moechte. Waere da der Variant ein geeignetes Fahrzeug oder nicht. Van oder groesseres wollten wir nicht, u.a. wegen Preis und Abmessungen. Was meint Ihr dazu?
Vielen herzlichen Dank fuer jeden serioesen Tipp.
30 Antworten
First-World-Problem 🙂) wie konnten wir nur in einem 3er BMW Touring zu 5. in den Urlaub fahren? Meine Eltern hatten vor 20 Jahren einen 3er Limousine, wie haben wir das nur überlebt?? Wir sind eine dreiköpfige Familie und der Passat bietet genug Platz um theoretisch alles überflüssige mitzunehmen. Auch wenn wir es nie brauchen, Kinderwagen und Schlitten sind auch dabei. Der Kofferraum vom Passat ist unschlagbar, besonders wenn man die Laderaumabdeckung wegmacht.
Einen anderen Kombi der mehr Platz auf der Rückbank bietet gibt's glaube ich nicht, vielleicht hat der Superb einen oder zwei Zentimeter mehr Platz. Ansonsten Touran Dank Einzelsitze oder gleich T6.
Es gab vor 10 Jahren mal Kombis die deutlich mehr Platz hatten als der damalige Passat (Mercedes E Klasse, Ford Mondeo und Volvo V70 z. B.) Leider haben sich alle drei genannten dem Trend angeschlossen, Autos aussen immer groesser und innen immer kleiner zu machen. Unter den Kombis ist der Passat inzwischen wohl wirklich der mit der besten Raumausnutzung. Der Superb koennte einen deutlichen Vorsprung haben, wenn man nicht so eine extrem flach stehende Heckscheibe verbaut haette (wems gefaellt...).
Da der TE das Auto nicht kaufen, sondern nur fuer einen Urlaub mieten will, geht die Empfehlung klar zu einem echten 5 Sitzer. Der Passat ist fuer mich - wie alle Kombis - ein 4 Sitzer mit Notsitz in der Mitte.
Stefan
Zitat:
@Computerfreak1212 schrieb am 31. Januar 2017 um 18:51:57 Uhr:
Durch den doppelten Boden hast du sehr viel Stauraum.
Wenn du, so wie ich, die Abdeckung komplett zumachen willst, um eine bessere Sicht zu haben, muss man schon sehr stark Tetris spielen.
Wir 2 Erw, 2 Kleinkinder sind bisher immer weggekommen.
Dann müsste aber auch der Proviant zB hinter dem Beifahrer...Ist so pauschal sicher nicht einfach zu beantworten.
Bei 3 Erwachsenen auf der Rückbank hat sich das Thema "Sicht nach hinten" ohnehin erledigt. Da geht nur alles über die Außenspiegel.
Ich hoffe ich habe hier keinen Glaubenskrieg losgetreten.
Moechte mich wieder verabschieden aus diesem Passat Forum und DANKE allen die mir doch recht hilfreiche Tipps geben konnten.
LG
Ähnliche Themen
Glaubenskriege fangen hier schon viel früher an ;-)
Zitat:
@Achtung_Baby schrieb am 1. Februar 2017 um 15:42:31 Uhr:
Bei 3 Erwachsenen auf der Rückbank hat sich das Thema "Sicht nach hinten" ohnehin erledigt. Da geht nur alles über die Außenspiegel.
Das ist bei mir standart wenn ich in Sommerurlaub mit schneckenhaus am Haken fahre.
Mist, das thema verursacht irgendwie Urlaubsvorfreude....
Wir sind mit dem Passat immer zu 4 für 2 Wochen in Urlaub gefahren ( Ferienwohnung )
2 Erwachsene 2 Kinder , 1 Kinderwagen , Reisebett , Spielzeug und Proviant für 3 Tage.
Gut gepackt ging das immer ohne Dachbox oder Anhänger .
Also sollte es für 5 Erwachsene und 7 Tage auch gehen. Allerdings wollte ich nicht hinten in der Mitte sitzen ;-)
Also wir haben einen Passat B8 und einen aktuellen Touran.
Mit 5 Leuten fahren ist im Touran wirklich besser aufgrund der Einzelsitze hinten und den üppigen Platzangebot.
Das Kofferraum Volumen ist allerdings etwas kleiner.
bis 4 Erwachsene plus Gepäck halte ich einen Passat für ein super Reise Auto.
Für alles andere braucht man einen T6 oder min. Sharan der im ähnlichen Preisniveau liegt wie der Passat als Leihwagen....kaufen würde ich den aktuellen Sharan aber nicht.... da ist noch die Uralte VW Technik drin (hatte ich gerade als Leihwagen)
Wie viele bereits festgestellt haben gehört der Passat schon den größten Kombis auf dem Markt...also wenn nicht der Passat dann kommt eventuell noch eine E Klasse infrage....die vermutlich teurer sein wird als ein Sharan.
Zitat:
@LeguanV6 schrieb am 3. Februar 2017 um 13:56:01 Uhr:
...also wenn nicht der Passat dann kommt eventuell noch eine E Klasse infrage....die vermutlich teurer sein wird als ein Sharan.
Und wo ist da der Mehrwert?
das die E Klasse noch ein klein Tick größer ist vom Kofferraum her...
Hier die Grundflächen im Vergleich.....höhe ist natürlich in dem Sharan und t6 um einiges mehr.
1165mm x 1100mm e-Klasse
1155mm x 1005mm Passat B8
1266mm x 1090mm Sharan
1680mm x 1215mm T6
(Quelle ADAC)
Das klappt doch mit dem Passat einwandfrei. Die Beifahrer tauschen alle paar Stunden durch wenn ihr Pause macht und ende.
Räum die Reserveradmulde aus, da bekommst du auch noch extrem viel Unter.
Komfortabel werden die 7 Tage zwischen den Fahrten...
Alles easy bin im Ausland schon mit4 Erwachsenen 2 Kids großem Hind und Dachbox lange Strecken gefahren. Großer Spaß!
Beklagt hat sich niemand... und jetzt keine Belehrungen.
Ich finde es ein hervorragendes Reiseauto mit viel Platz
Mit 6 Personen im Passat ist dann aber doch ein Kunststück.
Zitat:
@Jason_V. schrieb am 4. Februar 2017 um 11:52:56 Uhr:
Mit 6 Personen im Passat ist dann aber doch ein Kunststück.
Die Idee mit der Reserveradmulde kam doch von Dir.....😁
:-D :-D