Mithilfe bitte - Frage an Variantfahrer

VW Passat B8

Hallo an alle Variantfahrer.
Eine vielleicht etwas ungewoehnliche Frage aber es waere nett, wenn der eine oder andere mir weiterhelfen koennte.
Mein normales Alltagsauto ist fuer einen geplanten Urlaub nicht gross genug fuer uns und deswegen ueberlege ich einen Passat Variant fuer die Reise zu mieten. Wir, das sind in diesem Fall 5 Erwachsene die auf eine 7 taegige Reise gehen wollen und dementsprechend jeder einen Koffer plus "Kleinteile" mitnehmen moechte. Waere da der Variant ein geeignetes Fahrzeug oder nicht. Van oder groesseres wollten wir nicht, u.a. wegen Preis und Abmessungen. Was meint Ihr dazu?
Vielen herzlichen Dank fuer jeden serioesen Tipp.

30 Antworten

Durch den doppelten Boden hast du sehr viel Stauraum.
Wenn du, so wie ich, die Abdeckung komplett zumachen willst, um eine bessere Sicht zu haben, muss man schon sehr stark Tetris spielen.
Wir 2 Erw, 2 Kleinkinder sind bisher immer weggekommen.
Dann müsste aber auch der Proviant zB hinter dem Beifahrer...

Ist so pauschal sicher nicht einfach zu beantworten.

Aus meiner Sicht abhängig von der zu fahrenden Strecke. Gepäck könnte sicher passen, aber hinten ist das sicher nicht so wahnsinnig komfortabel. Absolute Grenze denke ich. Würde da 200km so fahren. Aber Komfortgefühl ist subjektiv. Wenns es darum geht irgendwie hin zu kommen wird's wohl gehen.

Sind Vans denn teurer? Ein Touran ist auch nur höher als der Passat. Dafür hat man drei Einzelsitze und kann bei dem hohen Kofferraum besser laden. Wir sind eine Familie mit 2 Kindern. Bei sieben Tagen Urlaub fährt auf dem Passat die Dachbox mit.

Also zu 3. hinten im Passat wird eher eng, denke ich.

Wenn wir in Urlaub fahren mit 2 Kidds reicht der Kofferraum auch nicht aus. Dachbox dabei :-)

Jedoch könnten 5 Koffer, je nach Größe, schon in den Kofferraum rein gehen.

Gruß
Markus

Habe im B7 mal 4 Personen + Kleinkind im Kindersitz mit je 1 Gepäckstück + Kinderwagen transportiert. Paar cm waren noch Platz :-).

Geht alles wenn man will.

Ähnliche Themen

Ich sehe das Problem bei dem der hinten in der Mitte sitzt. In der Mitte ist ein " Tunnel" so das der Mitfahrer nicht dauerhaft bequem sitzen kann.

ich glaube da seit ihr mit einer Caravelle, V-Klasse o.a. besser aufgehoben mit.
Hier mir mal für acht Tage was herausgesucht:
https://www.europcar.de/DotcarClient/step2.action

Hab aber nicht weiter gesucht. Geht bestimmt auch günstiger.

Wie haben wir es früher Geschafft mit 4 Leuten im Golf 1 in Skiurlaub zu gehen? Oder mit meinem M3 E30 mit 2 Kindern 14 Tage Urlaub zu machen ohne Dachbox? Also wenn nicht jeder 3 Koffer mitnimmt geht das sicher

Was für Luxusprobleme 😁

Also wenn nicht mit dem Passat (als perfektes Reiseauto) mit welchen auto dann sonst?
Der Kofferraum dürfte nicht das Problem sein, Gepäck lässt sich reduzieren 😁
Die Aussage mit 5 "Erwachsenen" lässt immer noch fragen offen. Der Platz hinten hängt halt auch von der Statur der "Erwachsenen" ab. 1,50m oder 1,95m? 50Kg oder 150Kg 😉

Gruß
Markus

Ich bin auch ein wenig entsetzt von einigen Aussagen hier. Ob ein Passat ausreicht, kann nur jeder für sich selbst entscheiden. Theoretisch passen würde es.
Meine Alternativen, wenn es kein T6 oder ähnliches sein soll: Skoda Superb oder VW Touran.

Gepäckmäßig sehe ich auch kein Problem beim Passat Variant.
Gedanken machen mir nur die 3 erwachsenen auf der Rückbank. Das könnte eng und unbequem werden, man muss auch dran denken, das der in der Mitte immer den Kardantunnel zwischen den Füßen hat.

Hier ist sicherlich auch die Frage, wie lang die Autofahrt dauert ?. Mal eben zwei/drei Stunden fahren sollte so sicherlich gehen. 1000km nach Südeuropa würde ich mir gut überlegen.

Wie lang wird denn die Strecke sein? Bei allem über 4-5h würde ich klar einen Touran oder besser Sharan empfehlen.
Die Rückbank des Passat ist für 2 Personen ausgelegt, die dann üppige Sitzbreite haben. In der Mitte ist hingegen kaum Platz. Da sitzt man zu 3. dann selbst im Golf besser, da dessen äußere Sitzplätze weiter zur Tür platziert sind.
Ideal sind dann wie schon geschrieben die Vans. Die haben Einzelsitze und somit in der Mitte deutlich mehr Platz und keinen störenden Mitteltunnel. Der Kofferraum der Vans ist dazu auch sehr viel besser nutzbar, da deutlich höher und breiter. Der Kofferraum des Passat ist wie der im Golf Variant, nur eben 10cm länger.

Ich danke Euch allen fuer Eure hilfreichen Antworten.
Das hat die Entscheidung einfacher gemacht. Werde nach einem Van ausschau halten.

Muss ja nicht gleich ein T6 sein, schon der Alhambra/ Sharan bietet viel mehr Platz als der Passat und faehrt auch genauso komfortabel. Bei gemaessigtem Reisetempo und voller Beladung kannst Du beim Passat 6, beim Sharan 8 und beim T6 10 Liter Diesel einplanen.

Stefan

@Stefan0310
Danke fuer den Tipp.

Habe auch festgestellt, dass ein Van nicht sehr viel teuerer kommt als ein Kombi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen