Mitgeliefertes USB-Adapterkabel?

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

ich gehöre seit kurzem auch zur Zunft der BMW-Fahrer und habe gleich eine Frage...

Ich habe mir einen 3er als Jahreswagen mit USB-Anschluss geleistet und wollte nach der Abholung beim Händler direkt meinen USB-Stick anschließen. Im ersten Moment dachte ich noch, dass ich einfach nur zu blöd sei, aber nach genauerer Betrachtung des USB-Anschlusses und Einsicht der Bedienungsanleitung scheint für den Anschluss eines USB-Devices ein USB-Adapterkabel von Nöten zu sein. Laut der Bedienungsanleitung wird dieses mitgeliefert, nur leider habe ich keines von meinem Fachhändler erhalten und nach Rückfrage beim Händler hieß es nur "ein solches Kabel gibt es nicht und wird auch nicht benötigt".
Da für mich der USB-Anschluss aber ein wichtiges Feature ist und ich auf keinen Fall darauf verzichten will, hatte ich nicht locker gelassen und dem Händler den Auszug aus der Bedienungsanleitung gezeigt. Reaktion darauf war nur ein ratloses Axelzucken. Dies reichte mich natürlich nicht wirklich, also haben ich ihm den Anschluss gezeigt und gebeten den USB-Stick anzuschließen - natürlich mit dem selben Ergebnis: Der USB-Stick ließ sich nicht mit dem Auto verbinden.
Also haben wir uns einfach noch den nächst besten 3er auf dem Gelände geschnappt (Vor-Facelift) und es auch dort probiert. Hier passte der Stick auf Anhieb und alles war gut. Deshalb bat ich um Austausch des verbauten USB-Modules oder um eine kostenfreie Beschaffung des nicht bekannten USB-Adapterkabels. Bisher habe ich habe noch keinen Rückruf erhalten und warte weiterhin auf eine Lösung seitens des Händlers.

Deshalb meine Frage ans Forum:
Wie sieht es denn nun aus beim aktuellen 3er mit USB-Anschluss. Ist dieser nur mit dem (mitgelieferten) USB-Adapterkabel nach Anleitung zu betreiben oder ist bei meinem neuen Schatz ein falscher USB-Einsatz verbaut?

Würde mich über Antworten freuen...

Gruß
Smylo

16 Antworten

Bei mir ist es ein Standard USB-Anschluß, an den logischerweise auch alle USB-Sticks angeschlossen werden können. Verstehe nicht warum das bei Dir nicht gehen sollte. Mach mal bitte ein Foto...

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Bei mir ist es ein Standard USB-Anschluß, an den logischerweise auch alle USB-Sticks angeschlossen werden können. Verstehe nicht warum das bei Dir nicht gehen sollte. Mach mal bitte ein Foto...

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Sobald es wieder hell draußen ist und ich noch zuvor eine kleine Mütze Schlaf zu mir genommen habe, werde ich mal ein Foto machen und es hochladen.

Was ich Dir aus der Erinnerung aber schon sagen kann, ist, dass der sonst übliche schwarze "Balken" im USB-Anschluss selbst (welcher ein falsches Anschließen verhindert) nicht vorhanden ist und das der Anschluss auch nicht ganz so tief ist, wie ein normaler USB-Anschluss (ca. nur 3/4 Tiefe).

Standard USB Anschluß im Handschuhfach und der Mittelarmlehne E91 Bj. 2010

hi,

in meinem 2 wochen jungen 318d, bj 2010 mit option USB anschluß in mittelarmlehne ist ein anschluss und jeder handelsübliche usb stick passt drauf. kabel lag keins bei, ist auch nicht notwendig...

gruß
chris

Ähnliche Themen

Mach auch mal ein Foto vom USB-Stick. Eventuell liegt's an dem. Ich erinnere mich nur zu gerne an die alten (?) Apple-USB-Anschlüsse (Maus & Tastatur), an denen man wegen eines Zapfens innerhalb des Steckers auch nichts anderes (außer Apple-Geräte natürlich) anschließen konnte. Vielleicht ist es hier was ähnliches...

Habe jetzt mal schnell ein Foto vom USB-Anschluss gemacht - hoffe es ist ausreichend zu erkennen, war gar nicht so einfach ein ordentliches Foto vom Anschluss zu machen... 😉

Sieht für mich nach einer kaputten Buchse aus - da fehlt was!

Ja, die Buchse ist eindeutig kaputt. Normalerweise sollte sich in der mitte noch ein Steg befinden - der fehlt bei dir komplett; stattdessen verbogene Pins. So sollte es eigentlich aussehen: KLICK

.... also ich denke auch hier sollte der 🙂 nochmal nachbessern ....

Erstmal vielen Dank für Eure Antworten.

Das dort tatsächlich ein Defekt vorliegt möchte ich noch nicht so richtig glauben. Wenn man sich den Anschluss mal genau anschaut (aus der Perspektive vom Foto vielleicht nicht so gut zu erkennen), dann scheint der "Einsatz" auf der rechten und linken Seite (im Foto unten links noch am besten zu erkennen) eine Art Halterung zu haben, welche dazu dient das vermeindliche USB-Adapterkabel zu halten bzw. einzurasten.
Außerdem macht mich auch noch immer der Auszug aus der Bedienungsanleitung ein wenig stutzig, deshalb habe ich mal einen Ausschnitt mit dem entscheidenen Teil beigefügt...

Ich habe mal ein anderes Foto ausgewählt und den Bereich, welcher meiner Ansicht nach auch eine Art Einrastfunktion darstellen könnte, markiert.

Bei unseren beiden 3ern (e92 Bj 01/2009 und e91 Bj 06/2009) passen USB Sticks auch direkt in die Buchsen. Es war allerdings auch bei beiden das entsprechende Kabel (einfaches USB Verlängerungskabel) dabei, falls der Stick zu hoch für die Mittelarmlehne baut.

Zitat:

Original geschrieben von Smylo


Erstmal vielen Dank für Eure Antworten.

Das dort tatsächlich ein Defekt vorliegt möchte ich noch nicht so richtig glauben. Wenn man sich den Anschluss mal genau anschaut (aus der Perspektive vom Foto vielleicht nicht so gut zu erkennen), dann scheint der "Einsatz" auf der rechten und linken Seite (im Foto unten links noch am besten zu erkennen) eine Art Halterung zu haben, welche dazu dient das vermeindliche USB-Adapterkabel zu halten bzw. einzurasten.
Außerdem macht mich auch noch immer der Auszug aus der Bedienungsanleitung ein wenig stutzig, deshalb habe ich mal einen Ausschnitt mit dem entscheidenen Teil beigefügt...

Das, was Du als eine Art Halterung ansiehst, ist wahrscheinlich eher die Einrastung für die Standard-USB-Buchse und die fehlt bei Dir. Das mitgelieferte "Adapterkabel" ist nichts anderes als ein 0815-USB-Verlängerungskabel.

Für mich sieht das eher so aus, als hätte da jemand die USB-Buchse beim Abziehen mit rausgerissen.

Der Anschluß ist definitiv defekt. Karl Nickel hat mit seinem Beitrag in jedem Punkt recht. Der Steg fehlt, stattdessen sind die Pins verbogen. Ab zum freundlichen und auf Behebung bestehen... Und lass Dir bloß keinen vom Pferd erzählen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen