Mit wie viel Liter fährt ihr euren Mini Cooper S ?
Was verbraucht ihr so im Durchschnitt im Monat ? 😛
21 Antworten
Unser Countryman ALL4 S verbraucht so über alles etwa 9,0L, wobei es hier egal ist, ob ich E10, Super oder Super Plus reinfülle, soweit ich das inzwischen feststellen konnte. Im normalen Gerbauch kommen wir ziemlich genau auf 8,5L und wenn es mal überwiegend Stadtverkehr ist, dann sind es 9,5-10L oder aber auch, wenn man es mal gar zu arg auf der AB wissen will.
Wenn ich mich fast ausschließlich auf Landstraßen bewege, dann kommt ich sogar locker auf 7,0L im Schnitt.
Die Bandbreite beim Countryman ist sehr groß.
Ansonsten würde ich mal empfehlen, spritmonitor zu befragen. Da gibt es einen sehr guten Eindruck von der Verbrauchssituation.
Gerne, ich halte das seit Jahren mit meine Autos immer schön aktuell und man auch wenn es viel zu wenige Suchkriterien gibt, so kann man trotzdem ganz gut einen Überblick über die realen Verbrauchswerte verschiedener Modelle herausfinden.
Hallo.
Unser Hatch braucht ca. 8,5 l E10 bei fast ausschließlichem Stadtverkehr, der Countryman All4 ca. 10,5 l E10 bei 50 % Stadt, 30 % Autobahn (mit Vollgas) und 20 % Landstraße.
Gruß,
Wagonmaster
Ähnliche Themen
Hallo,
unser John Cooper Works Cabrio Mini verbraucht 8,5 Liter bei 20% Autobahn, 40% Landstraße und 40% Stadt.
Gruß
Herbert
Unser Clubman Cooper S wird überwiegend von meiner besseren Hälfte bewegt, davon rund 30% AB und 70% Stadt. Der Durchschnittsverbrauch liegt bei etwa 7,5 Litern Super (nach BC). In Anbetracht der gebotenen Leistung und dem Fakt, dass sie viel die Kinder und das dazugehörige Gepäck chauffiert, ein angemessener Wert!
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Flo10
Was verbraucht ihr so im Durchschnitt im Monat ? 😛
Sollte man bei der Fragestellung nicht auch die monatliche Fahrtstrecke berücksichtigen 😉
Ansonsten ist so ein thread, ohne Bezug zur Motorengeneration, Getriebe, Karosserieform, 2/4wd, Fahrprofil etc genauso wertlos wie unübersichtlich.
Nachschauen bei www.spritmonitor.de und gut.
Moin,
also ich fahre einen R52 MCS JCW und komme zwar auf der Autobahn bei konstant 120km/h auf 9l ansonsten leigt der Verbrauch zwischen 12,2 und 13,3 litern auf 100 km/h. Da ist dann auch alles dabei, Stadt kurz/lang, über Land heizen und entspannt sowie bummeln auf der Autobahn mit Vollgas Passagen.
Dorf
Ich habe einen R56 JCW:
laut Tankapp immer um die 8,5 Lieter plus minus ein halber Lieter.
Rekord war gestern: 10,98l, wobei 95% Kurzstrecke Stadt und die restlichen 5% Vollgasfahrt auf der Bahn waren.
Meine Dame fährt Ihren MCS in Schnitt mit 8 Lietern - oft auch darunter.
Ich bin mit den Verbräuchen (speziell bei meinem) äußerst zufrieden - ist das mit Abstand sparsamste Auto, dass ich in den letzten 10 Jahren hatte - und das sogar als Benziner 😁
ist ja auch ein S, aber ein SD - mein Clubman verbraucht, wenn ich mich komplett an den Minimalism Analyser halte und seinen Ratschlägen folge (mach die Sitzheizung aus, mach die Klima aus, Schalte hoch, usw. 🙂 ) 4,8 Liter - wenn ich fahre wie ein "normaler "Mensch, dann 5,2 - 5,6...
Ben
dafür macht ein S aber auch mehr Spass.... (ist nur meine Theorie - bin noch keinen SD gefahren).
Der Minimalism Analyser ist in meinen Augen absoluter Schwachsinn (so wie die Schaltpunktanzeige). Die Anzeige empfihlt einen höheren Gang, schon bevor der Motor sein Potentiol entwickeln kann ;-)
Meine Holde fährt immer so - ich hab Ihr gesagt, dass ich den Turbo ausbaue und als Neuteil verkaufe, wenn Sie so weiterfährt 😁😁😁
Mein kleiner hat sich bei 8,2 Litern eingependelt... Halb AB halb Stadt. Also ein SD kann man auch spaßig fahren... Allerdings nimmt der Gute sich dann auch nicht viel weniger als mein S...
Wir haben unseren S zwar im Sommer verkauft, auf den 35 tkm davor jedoch im Schnitt ziemlich genau 8,0 l/100 km verbraucht.
Klaus