Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Mit VCDS Keine Verbindung zum RNS-E möglich

Mit VCDS Keine Verbindung zum RNS-E möglich

Audi A4 B7/8E
Themenstarteram 18. Juli 2018 um 20:51

Hallo an alle.

Meine suche hat leider nichts ergeben, nun wende ich mich an euch.

 

Folgendes Problem ist aufgetreten

RNS-E lässt sich nicht mehr mit VCDS auslesen, nur im eingebautem zustand.

Das heißt, Radio ist eingebaut und zum auslesen wird OBD Buchse verwendet.

Wenn das Radio ausgebaut ist und ich alle PINs anschliße, kann ich das Radio auslesen codieren ...

So meine frage. Hat jemand eine Idee, wo der Fehler sein kann?

Gibt es da vielleicht eine Stelle die gerne kaputt geht?

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Nur zur Info.

- RNS-E ist original vom Werk mit Bose System.

- Lies sich früher auslesen

- Kabeln im Stecker sitzen gut

Whatsapp-image-2018-07-18-at-22-50-05
Ähnliche Themen
47 Antworten

Was soll das bordnetz stg bringen? Das Radio und andere stg laufen über das KI #17!

Themenstarteram 20. Juli 2018 um 18:48

Kanal 17 lässt sich super auslesen, aber 56 nicht. Und KI brauche ich ja nicht.

Wenn Bordnetz mir nichts bringt, warum habe ich Schwierigkeiten beim auslesen und warum kann ich gar nicht auf mein Radio/Navi zugreifen?

Ein Gateway vom Golf5 zum Beispiel kriegst du fürn 10er. Funktioniert bestens. Das mit dem BNS verstehe ich auch nich.

Themenstarteram 21. Juli 2018 um 19:21

Gateway direct finde ich für mein B7 nicht. Der ganze bündel geht richtung BNS und ich gehe davon aus das da was nicht passt. Sonst weis ich nicht wo ich suchen soll. Wenn Ihr Teilenummer von Gateway habt, her damit.

Checkst du es nicht oder was stimmt nicht mit dir? Der B7 hat KEIN Gateway! Als Gateway dient einzig und allein der Tacho

Themenstarteram 21. Juli 2018 um 19:25

Ja, aber ich verstehe nicht, warum ich mein Tacho super auslesen kann und mein Navi nicht.

Am Tisch klappt es auch super mit auslesen von meinem Radio.

Themenstarteram 21. Juli 2018 um 19:28

Sag wo ich suchen soll. KI hat auch keine Fehler im speicher.

Es liegt an deiner K-Leitung oder am VCDS. Wenn du direkt vom Navi eine K-Line zum Diagnosestecker ziehst, wette ich dass es funktioniert. Ansonsten ist dein VCDS kacke, nicht original oder der Adapter spinnt. Auch den Laptop würde ich nicht ausschließen. Mal die USB-Treiber neu installieren bzw. die für den seriellen Anschluss, soweit vorhanden oder genutzt.

Themenstarteram 21. Juli 2018 um 20:11

OK, vielen Dank an alle die mir geholfen habe / helfen wollten.

Ich habe ein Schaltplan entdeckt.

Werde dann Kabel auf Bruchstelle kontrollieren.

Es liegt in meinen Fall am Kabel.

 

Thema kann geschlossen werden.

Danke.

Welches jetzt?

Themenstarteram 21. Juli 2018 um 20:53

Der von RNS-E weg geht. Der wird dann mit KI verbunden. Und so wie der AvantiAvanti gesagt hat, KI ist Steuergerät dafür, ab da wird es dann abgefragt.

Da bei mir Kanal 17 gut funktioniert (also ab tacho alles gut ist) kann nur der Kabel von RNS-E bis tacho liegen.

 

Kann nicht den ganzen plan hochladen, aber mal ein Teil.

Unbenannt

Ich denke nicht, dass das Kabel defekt ist. Die Kommunikation über K-Lineist nur verdammt langsam und anfällig für Verbindungsabbrüche. Würd wie gesagt, ne direkte Leitung zum Diagnosestecker ziehen.

Themenstarteram 25. Juli 2018 um 17:19

Kleines update.

Ich habe heute kabel mit multi Meter geprüft. Alles gut.

Problem war das der kabel in der obd Buchse auf pin 15 angeschlossen war/ist ( L Leitung)

Ich habe eine Brücke gemacht ( L Leitung zu K Leitung ) und jetzt funktioniert alles so wie es erwünscht ist.

IMG_20180725_165203.jpg

Auch nich schlecht. Aber Danke für die Rückmeldung.

Zitat:

@Evgenus schrieb am 25. Juli 2018 um 19:19:30 Uhr:

Kleines update.

Ich habe heute kabel mit multi Meter geprüft. Alles gut.

Problem war das der kabel in der obd Buchse auf pin 15 angeschlossen war/ist ( L Leitung)

Ich habe eine Brücke gemacht ( L Leitung zu K Leitung ) und jetzt funktioniert alles so wie es erwünscht ist.

Kuze Frage, bin noch nicht so ganz vertraut mit dem Thema auslesen und codieren... Ist das nicht problematisch wenn man da einfach eine Brücke rein setzt oder hat das keine Auswirkungen auf die anderen Steuergeräte? Ich bekomme bei meinem auch kein Zugriff auf die Steuergeräte 37 und 56....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Mit VCDS Keine Verbindung zum RNS-E möglich