Mit vcds Fehler aus ein Audi a6 4f 3.0tdi ausgelesen.
Habe folgenden Fehler der sich nicht löschen lässt und meine Nebelschlußleuchte geht nicht.
22 Antworten
Zitat:
@lenny1234 schrieb am 15. April 2022 um 17:58:18 Uhr:
Leuchtmittel ersetzt?
Das werde ich mal machen.
Zitat:
@Snopy3 schrieb am 15. April 2022 um 20:36:13 Uhr:
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 15. April 2022 um 18:26:49 Uhr:
hm, dann gehen mir so langsam die Ideen aus. Es soll schon mal vorkommen, dass der Glühfaden des Leichtmittels einen Kurzschluss verursacht, wenn er durchbrennt.
Wenn es nicht an der Verkabelung und den Steckern liegt, kann es ja nur noch die Leuchte selbst oder das Steuergerät sein. Ein bekannter Fehler ist die Platine in der Leuchte. Dort wo der Anschluss vom Stecker angelötet ist gibt es schon mal kalte Lötstellen, aber das ist dann eher eine Unterbrechung und kein Kurzschluss.
Ja das kann ich gut verstehen.
Ich muss es mir noch mal genauer anschauen. Ich melde mich dann mal wenn es wieder funktioniert. Trotzdem vielen Dank für die schnelle Bemühungen.
Gern geschehen. Dann warten wir mal ab, was du berichten wirst - vergesse uns bitte nicht.
Hallo,
mein A6 hatte einen ähnlichen Fehler.
Es war der Massekontakt der Heckleuchte, der war ein wenig angekokelt.
Lösung; ein bissl abgekratzt, mit einem heissen Lötkolben den Kontakt verzinnt,
mit einfachem Mehrzwekfett eingeschmiert.
Seither keine Probleme mehr.
Verzinnt für besseren Kontakt, Fett als Funkenlöscher.
That's it ... Vielleicht ist das auch die Ursache bei deinem.
Der Bert
😎
Hallo, erstmal bedanke ich mich nochmals für die schnelle Hilfe von euch. Ich möchte euch noch mal informieren wie es bei mir aus gegangen ist mit meiner Nebelschlußleute. Ich habe mir ein originalen gebrauchten Lichtschalter besorgt und siehe da, Sie funktionieren wieder einwandfrei. Also wenn jemand sich ein neuen Lichtschalter mit Silber kaufen möchte, der sollte es gleich mal ausprobieren ob mit dem die nebelschlußleute funktioniert. Weil manche funktionieren nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bert_H schrieb am 16. April 2022 um 20:46:40 Uhr:
Hallo,mein A6 hatte einen ähnlichen Fehler.
Es war der Massekontakt der Heckleuchte, der war ein wenig angekokelt.Lösung; ein bissl abgekratzt, mit einem heissen Lötkolben den Kontakt verzinnt,
mit einfachem Mehrzwekfett eingeschmiert.
Seither keine Probleme mehr.
Verzinnt für besseren Kontakt, Fett als Funkenlöscher.
That's it ... Vielleicht ist das auch die Ursache bei deinem.Der Bert
😎
Hallo Bert,nein das wars leider nicht. Bei mir war es der Lichtschalter, habe mir einen gebrauchten originalen besorgt und schon funktionierte es wieder.
Zitat:
@Snopy3 schrieb am 27. April 2022 um 21:22:38 Uhr:
..... Bei mir war es der Lichtschalter, habe mir einen gebrauchten originalen besorgt und schon funktionierte es wieder.
Sind damit auch die anderen Fehler alle weg ??
Zitat:
@derSentinel schrieb am 27. April 2022 um 21:29:15 Uhr:
Zitat:
@Snopy3 schrieb am 27. April 2022 um 21:22:38 Uhr:
..... Bei mir war es der Lichtschalter, habe mir einen gebrauchten originalen besorgt und schon funktionierte es wieder.Sind damit auch die anderen Fehler alle weg ??
Das weiß ich noch nicht, weil wegen der hinteren Fußraum Beleuchtung habe ich noch nicht nachgeschaut. Mir war in moment nur die Nebelschlußleute wichtiger, wegen dem TÜV. Aber da werde ich noch mal schauen.
Kompliment an dich, da warst du besser als wir. Hatte den Fred still mitgelesen, aber auch nicht an den Lichtschalter gedacht.🙁
Zitat:
@Snopy3 schrieb am 15. April 2022 um 15:09:35 Uhr:
Haben die Stecker vom Steuergerät abgezogen und auf den pin für die nebelschlußleuchte Strom drauf gelegt und sie leuchtete.
Das hätte ein Zeichen sein sollen, wenn ab dem Steuergerät die Leuchtfunktion gegeben ist. Naja, hinterher.........
Grüße, lippe1audi