Mit S3 zum Abstimmen bei DIGITAL-RACING gewesen!!

Audi A3 8L

Hallo Leute,
ich war am Freitag bei Stefan zum Abstimmen meines selbst umgebauten S3´s.
Zunächst erstmal ein paar Daten zum Auto:
Audi S3 Quattro (2001)
Garrett GT2871R, geänderte Einspritzdüsen, ein großer LLK in der Mitte, LLK Verrohrung aus Edelstahl (Eigenbau), Ansaugrohr aus Edelstahl (Eigenbau), geänderte Benzinpumpe, Eigenbau Hosenrohr (70mm ab Turbo), ein 100 Zeller Rennkat, 70mm Bastuck Auspuffanlage mit Mittelschalldämpferersatzrohr und 76mm Endrohren, Sachs Sintermetallkupplung und Druckplatte, Porsche Biturbo Bremse, etc.

So nun aber zum eigentlichen CHIPPEN bei Stefan:
Nachdem ich auf Grund von Verkehrsbehinderungen verspätet ankam wartete Stefan schon auf mich und wir haben dann auch sofort angefangen. Er war wie immer super freundlich und kompetent. Nach Installation der diversen Messgeräte und nachdem ich die Düsen vor Ort von Original auf größere Düsen umgebaut hatte ging es dann mit der Einstellfahrt los.
Was soll ich sagen - schaut Euch das heutige Datum an und fragt Euch dann warum ich erst heute schreibe. Ich habe quasi die letzten 3 Tage nur in dem Wagen verbracht. :-)
Es ist einfach der absolute Wahnsinn wie der jetzt läuft.
Ab etwa 3200 rpm sollte man schonmal ans schalten denken, denn dann zieht er gnadenlos bis in den Begrenzer durch.
Es geht soweit, dass mir einige Ladeluftschläuche von den Rohren rutschen, so dass ich manchmal zwei Schellen brauchte um das ganze in den Griff zu kriegen :-)
(alle Rohre habe einen Abrutschschutz in Form einer Schweißnaht)
VMax bin ich noch nicht gefahren (keine Möglichkeit) aber unten herum zweiter und dritter Gang sind echt Wahnsinn.
Keine Landstraße ist mehr sicher und ich befinde mich auf dem besten Wege ordentlich Punkte zu sammeln - leider in Flensburg...

Als wäre der Wagen auf der Flucht :-)

Achso bevor ich es vergesse für unsere Luftmassenfans:
296 g/s
das sollten deutlich über 350PS sein. :-)

Also in diesem Sinne noch mal vielen vielen Dank an Stefan (DIGITAL-RACING) und seine vorzügliche Arbeit. Und nochmal danke das Du Dir weit über den verdienten Feierabend hinaus für mich Zeit genommen hast. Das ist nicht selbstverständlich.

@Stefan Gut das wir nicht sofort danach mit deinem Monster gefahren sind, denn ich bin gerade so stolz auf meinen kleinen S3 *Grins*

Ich muss mich jetzt nur noch um ein Bremsenupgrade auf Cayenne Bremsen kümmern, denn die Biturbo Bremse scheint überfordert :-)

Also dies wollte ich nur mal eben mitteilen, denn jetzt geh ich wieder ne Runde fahren :-)

Gruß,
Elmo-TT

28 Antworten

Hier die LLK Edelstahl Verrohrung welche ich komplett selbst gebaut habe.
Ausser natürlich meinem ständigen Helfer.
Falls Du das liest Gruß @Dohna

So wie gesagt das Ergebnis einer 4 stündigen Polierorgie.... und ich hatte geschworen Sie nicht zu polieren...
:-D

Hier noch ein Bild von draußen vom eigentlichen Wagen :-)
Hier schön zu sehen die 18Zoll S-Line in Titan...

und noch eins vom Innenraum :-)
Allerdings fehlte da noch die Einstiegsleiste... diese war recht verkratzt also hab ich sie neu genommen.

So das war es erstmal für heute...
Ich denke das reicht auch erstmal. Falls noch jemand irgendwas umbedingt sehen will einfach sagen... Bilder habe ich mehr als genug :-)

Gruß,
Christoph

Ähnliche Themen

Wirklich saubere Arbeit ! Respekt - da hast jetzt nen richtig heißen und edelen Flitzer !

Gruß

premium_V

Thanks @premium_V aber die ganze Schufterei muss sich ja auch irgendwann bezahlt machen.
Sind jetzt noch ein paar Kleinigkeiten...
Einen weiteren Auspuffhalter und ein paar Detaillösungen.
Und dann noch alles eintragen lassen... Dann wird er angemeldet.

Gruß,
Christoph

Gratuliere.....geiles Teil....

Na dann wünsch ich Dir mal viel Spaß mit Deinem !!

Werde nächste Woche mein Baby abholen gehen.

Ist ein 99er APY in lichtsilber metallic und "nur"
255 MTM PS :-) !

Weiß leider nur noch nicht welche Felgen ich holen sollen !?
Hat im Moment die Standart 17" AVUS Felgen drauf.

Gruß

premium_V

@christoph

me auch haben AMK 😉

Hallo

hier ist dein Helfer. War zwar stellen weise ne S***** Arbeit hatten aber auch viel Spaß dabei und nun auch Dank Stefan damit. Geht echt wie die Sau😰.Die Rache steht schon bereit wird ein Langer Winter. Gruß Steffen und die gelassene ADDI😉

Respekt an dich und den Umbau, haben vor kurzem selbst auch den S3 (von meinem Kumpel) auf Garrett GT25R umgebaut. Berichte, Bilder und Daten gibt´s auf unserer HP in der Sig. 🙂
Viel Spaß mit deiner neuen Rakete 😉 und das bei dir hoffentlich bei 250 KM/H die Motorhaube nicht ein Stück aufgeht (so wie bei uns)........

@turbissimo

und rate mal, wo robert mit deinem s3 zum abstimmen gewesen ist ?? 😉

ich war selbst beeindruckt, wie gut dein s3 geht. kompliment an euch. der umbau war wirklich erstklassig gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von DIGITAL-RACING


@turbissimo

und rate mal, wo robert mit deinem s3 zum abstimmen gewesen ist ?? 😉

ich war selbst beeindruckt, wie gut dein s3 geht. kompliment an euch. der umbau war wirklich erstklassig gemacht.

Achso ist das, der Robert war also bei dir (in Hamburg) zum abstimmen gesesen?

Und dir ist also der Brutalo TT von dem alle reden, so klein ist die Welt 🙂

Nee der S3 is leider nicht mir, gehört meinem Kumpel Adrian.

Werde aber das Kompliment an unsere Mechaniker weitergeben, sowas hören die immer gerne 🙂

Sonnige Grüße aus Hessen

Welches Abgasgehäuse ist denn am GT2871R verbaut...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen