Mit Rost zum TÜV

Mitsubishi Colt 5 (CJ0)

Moin,
habe ich mit dem Radlauf eine Chance bei der Hauptuntersuchung?
Wie sind eure Erfahrungen diesbezüglich und wer hat das schonmal reparieren lassen?
Das ist so der einzigste Mangel der mir Kopfzerbrechen bereitet.
Bis auf ne defekte Kraftstoffpumpe,einen fehlenden Tankeinfüllstutzen und einem löchrigen Vorschalldämpferrohr dürfte der Hauptuntersuchung nichts im Wege stehen.
Ich bin mir bloß nicht sicher,ob ich bis auf den Radlauf alles repariere um dann mit dem Rost doch keine neue Plakette zu bekommen.
Was würdet ihr machen?

Gruß dor ponti

Radlauf-colt
24 Antworten

Was soll ich merken? Klär mich mal auf?😁

Zitat:

Original geschrieben von peter_pott



Zitat:

Original geschrieben von ponti44


Also Benzinpumpe,Vorschalldämpferrohr und Tankeinfüllstutzen käuflich erwerben, wechseln und dann zur HU fahren...
Im Zweifelsfall, wenn Du ganz sicher sein willst, was alles gemacht werden muss, einfach zum TÜV hin

So einfach ist es ja nicht.Ohne Benzinpumpe und Tankeinfüllstutzen ist das schlecht machbar.

Maximal auf dem Hänger damit hin...

Zitat:

Original geschrieben von ponti44



Zitat:

Original geschrieben von peter_pott


Im Zweifelsfall, wenn Du ganz sicher sein willst, was alles gemacht werden muss, einfach zum TÜV hin

So einfach ist es ja nicht.Ohne Benzinpumpe und Tankeinfüllstutzen ist das schlecht machbar.
Maximal auf dem Hänger damit hin...

Ok, da hast DU natürlich recht. Das scheint mir ja eine feine Baustelle zu sein..

Nachdem ich die relevanten Sachen wie Vorschalldämpferrohr, Tankeinfüllstutzen und Benzinpumpe gewechselt habe, wurde der Colt gestern zur Hauptuntersuchung gebracht.
Habe nun frischen TÜV ohne Nacharbeiten.

Ähnliche Themen

Wenn spitze oder scharfkantike Teile hervorragen, dann wird ein gewissenhafter Prüfer sagen:"Niente". Und so wie das Bild aussieht, ragt da bereits ein Teil vom Blech "scharfkantig" weg.

Wie ein Vorredner bereits geschrieben hat. Anschleifen, Glasfasermatte drauf, drüberschleifen und irgendwie ein wenig lackieren. Das Auto muss ja scheinbar keinen Schönheitspreis mehr gewinnen. Wie das dann aussieht, ist dem Prüfer egal. Gleiches gilt für die Auspuffanlage. Wenn dicht, dann dicht. Auch wenn über einem Loch eine Konservendose drübergespannt ist (Ja, das funktioniert 😁).

Nach nunmehr weiteren 9 Jahren wird der Colt wohl nicht mehr am Leben sein.😉

Vermutlich. Ich hab das Alter des Threats erst nach dem Klick "Antwort absenden" gesehen und mir "oh Mann bin ich doof!" gedacht.

Nach aktuellem Mangelbaum sind durchgerostete Karosserieteile IMMER mit EM zu bewerten. Da gibt es auch keinen "Ermessensspielraum". Der Mangelbaum ist einheitlich vom Bundesverkehrsministerium vorgegeben.

Bevor hier noch weitere hilfreiche Beiträge kommen: Der TE schrieb bereits im Jahre 2014:

Zitat:

Habe nun frischen TÜV ohne Nacharbeiten.

Dann mache ich mal ZU hier

Ähnliche Themen