Mit quattro Sommerreifen im Winter nutzen?
Sind die Fähigkeiten des sagenumwobenen quattro-Antriebs so gut, dass man problemlos im Winter Sommerreifen nutzen kann, oder ist das Quatsch?
61 Antworten
wollte mal (vor vielen jahren) mit nem quattro bei 25cm neuschnee mit 255er sommerreifen fahren.. das einzigste was passiert ist: der wagen hat sich auch der stelle gedreht... bin dann mit nem corsa (der auch sommerreifen hatte) gefahren.. damit ging es fast ohne probleme ;-)
soviel zum thema...
Zitat:
Original geschrieben von A3-Stefan
Ich frage mich oft warum man für einen Audi soviel Geld ausgibt und bei Winterreifen wird gespart.
Das einzige, was man sparen kann, ist ein Satz Felgen (Stahlfelgen kosten nun wirklich nicht die Welt) Und die Zinskosten für die Investition in Winterreifen. Fahren tut man ja immer nur mit dem gerade montierten Satz Reifen. In der Zeit nutzen sich die anderen ja nicht ab.
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Wenn du bei Schnee oder Glatteisgefahr unbedingt auf die Straße musst -> Winterreifen.
Wenn du in einer Schneereichen Region Deutschlands wohnst -> Winterreifen.Wenn du beide Fragen verneinen kannst, dann reichen auch die Sommerreifen.😉
Ich hatte noch nie Winterreifen und benötige hier oben auch keine. Die paar Schneetage oder Tage wo die Temperaturen so niedrig sind das Eisgefahr besteht bleib ich eh zu Hause. Das Chaos auf der Straße tu ich mir nicht an -> Leute mit Sommerreifen die den Verkehr aufhalten bzw. Leute mit Winterreifen die denken sie können auch bei Schnee und Eis fahren als wenn Sommer, trocken u. 30°C wär...
Tolle Einstellung ......... vor allem das mit "wenn es schneit dann bleib ich zuhause". Was machst wenn dringend mal irgendwo hinfahren musst und es ohne Auto nicht möglich ist? Oder wenn irgendwo hingefahren bist und es plötzlich zu schneien beginnt? Erzähl mir bitte nicht dass dann das Auto stehen lässt und dir einen Leihwagen bzw. Taxi holst.
Wenn jemand eine Einstellung hat man braucht keine Winterreifen sollte er lieber das Auto in den Wintermonaten abmelden und stehen lassen. Leider gibt es immer noch Unverbesserliche dies einfach nicht glauben oder hören wollen. Es kommt auch nicht drauf an aus welcher Gegend Deutschlands jemand kommt, Schnee oder Eis kann immer wieder plötzlich auftreten.
Bist schon mal bei Schnee mit Sommerreifen gefahren? Ich schon öfter, ich brauchs echt nicht nochmal. Vom anfahren mal abgesehen das mit Quattro sicher einfacher ist wie mit Frontantrieb, aber beim bremsen ist mir öfter schon der Schweiss runtergelaufen.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von S4teufel
Tolle Einstellung ......... vor allem das mit "wenn es schneit dann bleib ich zuhause". Was machst wenn dringend mal irgendwo hinfahren musst und es ohne Auto nicht möglich ist? Oder wenn irgendwo hingefahren bist und es plötzlich zu schneien beginnt? Erzähl mir bitte nicht dass dann das Auto stehen lässt und dir einen Leihwagen bzw. Taxi holst.Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
Wenn du bei Schnee oder Glatteisgefahr unbedingt auf die Straße musst -> Winterreifen.
Wenn du in einer Schneereichen Region Deutschlands wohnst -> Winterreifen.Wenn du beide Fragen verneinen kannst, dann reichen auch die Sommerreifen.😉
Ich hatte noch nie Winterreifen und benötige hier oben auch keine. Die paar Schneetage oder Tage wo die Temperaturen so niedrig sind das Eisgefahr besteht bleib ich eh zu Hause. Das Chaos auf der Straße tu ich mir nicht an -> Leute mit Sommerreifen die den Verkehr aufhalten bzw. Leute mit Winterreifen die denken sie können auch bei Schnee und Eis fahren als wenn Sommer, trocken u. 30°C wär...
Wenn jemand eine Einstellung hat man braucht keine Winterreifen sollte er lieber das Auto in den Wintermonaten abmelden und stehen lassen. Leider gibt es immer noch Unverbesserliche dies einfach nicht glauben oder hören wollen. Es kommt auch nicht drauf an aus welcher Gegend Deutschlands jemand kommt, Schnee oder Eis kann immer wieder plötzlich auftreten.
Bist schon mal bei Schnee mit Sommerreifen gefahren? Ich schon öfter, ich brauchs echt nicht nochmal. Vom anfahren mal abgesehen das mit Quattro sicher einfacher ist wie mit Frontantrieb, aber beim bremsen ist mir öfter schon der Schweiss runtergelaufen.
MFG
Um deine Fragen zu beantworten:
Wenn ich mal irgendwo dringend hinfahren muss, nehm ich meinen Firmenwagen.🙂
Wenn ich plötzlich irgendwo hingefahren bin... Wo soll ich denn hinfahren? Wenn ich verreise dann zu 99% ohne Auto. Ansonsten häng ich halt einfach ein paar Tage dran, bin auf das Auto nicht angewiesen.😉
Schnee und Eis können nunmal nicht einfach so von einer auf die anderen Minute auftreten.
Ja, ich bin schon bei Schnee mit Sommerreifen gefahren. Auf einem abgesperrtem Gelände um mal ein wenig Spaß zu haben - Heckantrieb u. viele Nm.
Muss jeder selbst entscheiden! Ich habe noch nie Winterreifen hier oben gebraucht. Ich wohne nicht im Mittelgebirge, sondern in der norddeutschen Tiefebene(nichtmal 25Meter über n.N.)😉
Ähnliche Themen
Winterreifen sind toll, aber bei Glatteis rutschen auch die.
Mußte vorletzten Winter auch mit Sommerreifen durch den Winter, hier im Norden war der wirklich deftig wie sich die Nordler hier erinnern. Aber ehrlich, ein zweites mal möchte ich das nicht durchmachen. Besonders in Erinnerung ist mir der bereich um den Flughafen HH, wo ich nach Feierabend nicht die Straße hochkam mit ein paar Grad Steigung, war lustig. Mußte dazu mit den Lenkrad hin und her drehen damit die Reifen vorn etwas Grip bekamen, sah ganz schön beknackt aus.
Im nächsten Winter schlitterte ich an die Seite in Richtung parkender Auto's, das war garnicht lustig, dabei fuhr ich sehr langsam ~20km/h ( spät Abends )
Ich sah schon meine Prämie der Haftpflicht hochschießen, was mich rettete war, dass der Parkstreifen etwas höher als die Straße selbst war, so schleifte ich an der Kante lang, ca eine Handbreit an den parkenden Auto's. Meine Freundinn schaute mich völlig erschrocken an und ich so zurück.
Am nächsten Tag hatte ich Wintereifen.
Mein Schwager hatte letzten Winter noch einen W8, der hat sich die Sommerreifen dran gelassen ohne Probs.
Mein ertser Wagen war ein Jeep Cherokee, den hatte ich über den Winter, auch mir viel Schnee, und ein Satz mittelmäßiger Ganzjahresreifen bzw speziell für Allradler.
Auf verschneiter Autobahn, alle vorbildlich auf der freien rechten Spur mit 60, ok.
Ich einen mom überlegt ( Risikoabwägung ^^ ) und dann mit 4WD rüber auf die verschneite Linke. Ich merkte kaum einen Unterschied und konnte mit 100 und einer riesenlangen Fahne ungestört anch Hamburg rein. Keiner traute sich, mir nach zu ziehen oder vors Auto zu fahren. War natürlich nicht ganz ohne, aber es ging sehr gut.
Heute würde ich sowas sehr wahrscheinlich aber nicht mehr machen, oder?!?
Zitat:
Original geschrieben von Benziner
Winterreifen sind toll, aber bei Glatteis rutschen auch die.
Mußte vorletzten Winter auch mit Sommerreifen durch den Winter, hier im Norden war der wirklich deftig wie sich die Nordler hier erinnern. Aber ehrlich, ein zweites mal möchte ich das nicht durchmachen. Besonders in Erinnerung ist mir der bereich um den Flughafen HH, wo ich nach Feierabend nicht die Straße hochkam mit ein paar Grad Steigung, war lustig. Mußte dazu mit den Lenkrad hin und her drehen damit die Reifen vorn etwas Grip bekamen, sah ganz schön beknackt aus.
Im nächsten Winter schlitterte ich an die Seite in Richtung parkender Auto's, das war garnicht lustig, dabei fuhr ich sehr langsam ~20km/h ( spät Abends )
Ich sah schon meine Prämie der Haftpflicht hochschießen, was mich rettete war, dass der Parkstreifen etwas höher als die Straße selbst war, so schleifte ich an der Kante lang, ca eine Handbreit an den parkenden Auto's. Meine Freundinn schaute mich völlig erschrocken an und ich so zurück.
Am nächsten Tag hatte ich Wintereifen.
Mein Schwager hatte letzten Winter noch einen W8, der hat sich die Sommerreifen dran gelassen ohne Probs.
Mein ertser Wagen war ein Jeep Cherokee, den hatte ich über den Winter, auch mir viel Schnee, und ein Satz mittelmäßiger Ganzjahresreifen bzw speziell für Allradler.
Auf verschneiter Autobahn, alle vorbildlich auf der freien rechten Spur mit 60, ok.
Ich einen mom überlegt ( Risikoabwägung ^^ ) und dann mit 4WD rüber auf die verschneite Linke. Ich merkte kaum einen Unterschied und konnte mit 100 und einer riesenlangen Fahne ungestört anch Hamburg rein. Keiner traute sich, mir nach zu ziehen oder vors Auto zu fahren. War natürlich nicht ganz ohne, aber es ging sehr gut.
Heute würde ich sowas sehr wahrscheinlich aber nicht mehr machen, oder?!?
Ich kenne auch die von dir beschriebenen Situationen. Mit so Allrad Mitsubishi Pajero mit den normalen Reifen (Sommer oder eher so Pseudo M&S) gefahren von nem Kumpel, eigentlich hast gemeint es läge fast kein Schnee, vom Fahrverhalten her war mit Allrad nix zu merken, das ist aber trügerisch. Spätestens bei einer Notbremsung merkst den Unterschied.
Man darf nie davon ausgehen dass das eigene Fahrprofil keine bestimmten Reifen (ich denke da an so Chinaschrott) vorraussetzt, man muss immer an aussergewöhnliche Situationen denken. Genau aus dem Grund schmeiss ich auch Reifen unter 4 mm weg. Ich hatte schon genug brenzlige Situationen die nur auf die Reifen zurückzuführen waren, mir reichen die Erlebnisse. Ich war auch mal jung (ja, blöder Spruch, vor allem von einem 27jährigen), ich hatte auch kein Geld, mir oder meinen Autos ist aber zum Glück noch nie was passiert wegen nicht angepasster Reifen. Habe aber im Laufe der Jahre eines begriffen, bei Reifen sparst defintiv an der falschen Stelle, ausserdem habe ich die Einstellung dass auf Autos die GEBRAUCHT 15.000 Euro aufwärts kosten erstens keine Billigreifen gehören und zweitens die Reifen den Witterungsverhältnissen angepasst sein sollten, egal ob jetzt Winterreifen unter 7 Grad besser haften oder nicht.
MFG
@Benziner:
Hier oben "NMS" hatten wir nur ca. 1-1/2Wochen Schnee letzten Winter. War in Hamburg etwa mehr los, oder wieso "deftig"?
@S4teufel:
Ich kann dich beruhigen.😉 An meinen Fahrzeugen sind keine "Billigreifen" verbaut. Der Audi hat Contis drauf und der Astra Bridgestone. Winterreifen könnte ich mir natürlich ohne weiteres leisten(was sind heute schon gut 400-500€?), doch sehe ich für MICH keinen Grund dazu mir welche anzuschaffen. Bei meinem Fahrprofil...
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
@Benziner:Hier oben "NMS" hatten wir nur ca. 1-1/2Wochen Schnee letzten Winter. War in Hamburg etwa mehr los, oder wieso "deftig"?
@S4teufel:
Ich kann dich beruhigen.😉 An meinen Fahrzeugen sind keine "Billigreifen" verbaut. Der Audi hat Contis drauf und der Astra Bridgestone. Winterreifen könnte ich mir natürlich ohne weiteres leisten(was sind heute schon gut 400-500€?), doch sehe ich für MICH keinen Grund dazu mir welche anzuschaffen. Bei meinem Fahrprofil...
Naja, letzter Winter war auch in Bayern voll fürn Arsch, ich hab meine Winterreifen nur einmal wirklich gebraucht und das bei 60.000 km im Jahr, also sehr viel unterwegs.
Und zu Billigreifen, das war auch nicht persönlich auf dich bezogen sondern eher allgemein. Ich will dich sicher nicht persönlich angreifen, vor allem weil du bei schlechten Witterungsverhältnissen auf Firmenfahrzeug zurückgreifen kannst, aber wieviele können das schon? Mir gehts nur darum dass Leute die auf ein einziges Auto angewiesen sind sich Winterreifen zu kaufen haben. Wenn dein Auto nur ein Spassobjekt ist und du auf andere Fahrzeuge zurückgreifen kannst kann ich dir sogar noch halbwegs zustimmen, hast aber vorher noch nie erwähnt, ich las nur (in eigene Worte gefasst) "ich wohne in Norddeutschland, da brauchst sowas eh nie". Dies passt aber zum Threadtitel "Mit Quattro Sommerreifen im Winter benutzen".
MFG
Bei dem Verlauf hier bin ich froh nicht vor der Wahl zu stehen.
Hier im Bayrischen Urwald braucht man Winterreifen.
Und einen Trost hat das ganze ja auch: Winterreifen sind bei meinen gefahrenen Größen
billiger als die Sommerreifen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von IAN@BTCC
@Benziner:Hier oben "NMS" hatten wir nur ca. 1-1/2Wochen Schnee letzten Winter. War in Hamburg etwa mehr los, oder wieso "deftig"?
Vorletztes Jahr ( oder besser der vorletzte Winter ) war richtig viel Schnee, in Bezug auf den Zeitraum und auch Menge.
Letzten Winter zog ich es auch wieder extrem in die Länge bis zum besagten Abend.
Aber wundert mich das ihr in Neumünster so gut weg gekommen seit.
Du fährst im Winter ohne Winterreifen (oder hast das gemacht) und beleidigst mich persönlich wenn ich bei Engstellen die Spiegel einklappen will???
Bist ein ganz Lustiger! Auch wenns bei dir keinen bis wenig Schnee gibt wird es sicherlich mal unter 7-9 Grad haben (hat es bei uns z.t. sogar morgens im Sommer) und wenn du deinen Horizont mal etwas erweitern würdest, wüsstest du dass Sommerreifen auch schon ab diesen Temperaturen schlechter als Winterreifen sind.
Gruß
der Spiegelklapper
Zitat:
Original geschrieben von Freak888
wollte mal (vor vielen jahren) mit nem quattro bei 25cm neuschnee mit 255er sommerreifen fahren.. das einzigste was passiert ist: der wagen hat sich auch der stelle gedreht... bin dann mit nem corsa (der auch sommerreifen hatte) gefahren.. damit ging es fast ohne probleme ;-)
soviel zum thema...
...hmmmm naja, wenn du meinst.
Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Du fährst im Winter ohne Winterreifen (oder hast das gemacht) und beleidigst mich persönlich wenn ich bei Engstellen die Spiegel einklappen will???Bist ein ganz Lustiger! Auch wenns bei dir keinen bis wenig Schnee gibt wird es sicherlich mal unter 7-9 Grad haben (hat es bei uns z.t. sogar morgens im Sommer) und wenn du deinen Horizont mal etwas erweitern würdest, wüsstest du dass Sommerreifen auch schon ab diesen Temperaturen schlechter als Winterreifen sind.
Gruß
der Spiegelklapper
Der feine Unterschied ist, ich verstoße nicht gegen die StVO, denn Winterreifen sind nicht vorgeschrieben.
Du mit Deinem Vorhaben verstößt sehr wohl gegen die StVO, da Spiegel vorgeschrieben sind, zumindest auf der Fahrerseite.
Aber wem erzähl ich dass, ich hab ja nur auf nem ollen Golf meinen Lappen gemacht, kann einem mit TT Führerschein nix erzählen. ^^
PS
Sommerreifen sind sogar bei 0 Grad nicht schlechter als Wintereifen, im Gegenteil, nur sollte es dabei trocken sein. Aber wem....
So und nun ist gut, hab dem Mod was zugesagt.
Zitat:
Original geschrieben von Benziner
Sommerreifen sind sogar bei 0 Grad nicht schlechter als Wintereifen, im Gegenteil, nur sollte es dabei trocken sein.
So sieht es aus!🙂
Ja, hier oben war die letzten Jahre nicht wirklich "Winter". Meist grau und Nieselregen, bei rund 5°C.🙁
Zitat:
Original geschrieben von Benziner
Der feine Unterschied ist, ich verstoße nicht gegen die StVO, denn Winterreifen sind nicht vorgeschrieben.Zitat:
Original geschrieben von Jason_V.
Du fährst im Winter ohne Winterreifen (oder hast das gemacht) und beleidigst mich persönlich wenn ich bei Engstellen die Spiegel einklappen will???Bist ein ganz Lustiger! Auch wenns bei dir keinen bis wenig Schnee gibt wird es sicherlich mal unter 7-9 Grad haben (hat es bei uns z.t. sogar morgens im Sommer) und wenn du deinen Horizont mal etwas erweitern würdest, wüsstest du dass Sommerreifen auch schon ab diesen Temperaturen schlechter als Winterreifen sind.
Gruß
der Spiegelklapper
Du mit Deinem Vorhaben verstößt sehr wohl gegen die StVO, da Spiegel vorgeschrieben sind, zumindest auf der Fahrerseite.
Aber wem erzähl ich dass, ich hab ja nur auf nem ollen Golf meinen Lappen gemacht, kann einem mit TT Führerschein nix erzählen. ^^
PS
Sommerreifen sind sogar bei 0 Grad nicht schlechter als Wintereifen, im Gegenteil, nur sollte es dabei trocken sein. Aber wem....
So und nun ist gut, hab dem Mod was zugesagt.
Du verstößt vielleicht nicht gegen ein Gesetz, gefährdest aber Menschenleben! Ich weiß nicht wie du deine Priotitäten setzt, aber bei dem Vergleich sollte das Gesetz wohl als eher unwichtig tituliert werden.
Und das mit deinen Sommerreifen die bei 0Grad nicht schlechter als Winterreifen sind ist schwachsinn! Hier geht es um die Gummimischung die es ausmacht und nicht ob die Fahrbahn nass oder sonstwas ist.
Was hast du dem Mod denn gesagt? Dass du hier andere Leute beleidigst? Das wäre sehr einsichtig von dir, denke aber nicht dass das passiert ist.