Mit oder ohne Persening?

Audi TT RS 8S

Ist es eigentlich undbedingt notwendig die Persening zu benutzen ( mal abgesehen von der Optik )? Um ehrlich zu sein, ist die mir viel zu fummelig. Mein Audi-Händler konnte mir auch keine genaue Auskunft darüber geben. Danke.

Gruss

23 Antworten

Die offizielle Antwort von Audi ist, dass die Persenning immer montiert sein muss. Steht auch im Bordbuch, wenn mich nicht alles täuscht. Das Dein Audi Händler nicht so gesagt hat, ist richtig peinlich. Scheint sich nicht so wirklich mit dem Produkt TT auseinandergesetzt zu haben, oder?

Eigentlich sollte die immer drauf sein.

Ich fahre in der Stadt aber ohne rum. Ist nämlich echt zu fummelig. Das geht noch so gerade. Allerdings würde ich auf der Autobahn das Verdeck schon unter der Persenning verstecken.

Gruss

Ich habe die Persenning noch nie benutzt, weder in der Stadt noch auf der Autobahn. Sie liegt bei mir im Keller und verstaubt. Hat jemand eine Ahnung, ob es zwingend vorgeschrieben ist, das Teil zu benutzen?
Welche Strafe oder Owi erwartet mich in diesem Fall bei Zuwiderhandlung?

Gruß Heiok

Wieso Strafe?
Da passiert nichts. Habe noch nirgends gelesen, dass man so ein Ding nutzen muss.

Audi empfiehlt allerdings die permanente Benutzung. So haben die sich zumindest freigesprochen, wenn Dir das Verdeck irgendwo mal fliegen geht oder das Gestänge durch den Luftdruck und die damit verbundenen Kräfte Schaden nimmt.

Gruss

Da kein Gestänge aus dem Verdeckkasten rauslugt, ist die Persenning nicht vorgeschrieben. Ich fahre bisher auch bei 240 km/h offen.

Und das Teil geht Dir nicht fliegen?
Ich habe schon bei 110km/h das Gefühl, dass die Konstruktion nicht halten kann...

Gruss

Bisher keine Probleme gehabt. Auch sind noch keine negativen Folgen aufgetreten, bei geschlossenem Dach ist immer noch alles schön dicht.
(Gut, ich fahre selten über 180 km/h)

In der Stadt bleibt bei mir die Persening unten, bei längeren Strecken mach ich mir die Mühe, und fummel das Dingen drauf. 🙂

@Kai70:

So mache ich das auch. Obwohl die Persenning dem TT schon das gewisse Etwas verleiht.

*g*

Gruss

für was hab ich denn ein E-Verdeck? Und bei dem Kofferaum muss ich nicht unbedingt noch verzichtbaren Ballast mitschleppen. Übrigens hält sich der Wirbelwind auch bei Vmax in Grenzen, ich hab da eher um das Winschott Angst 😁 Das wackelt auch ganz schön bei <200 km/h Aber das hält schon.

Ich bin immer noch am Rätseln, wie man eine elektrische Abdeckung hinbekommen kann. Wär mir einiges Wert. Mit Persenning sieht er eben noch perfekter aus 😉

Zitat:

Original geschrieben von G3GTCC


Ich bin immer noch am Rätseln, wie man eine elektrische Abdeckung hinbekommen kann. Wär mir einiges Wert. Mit Persenning sieht er eben noch perfekter aus 😉

Yo, das wäre schon genial wenn so was möglich/machbar wäre.

Meine Persenning war 1x bisher drauf, als ich den Wagen abgeholt habe zum test. Gefahren bin ich noch nie damit. So ein Blödsinn, sorry. Die versperrt den ganzen kofferraum und das montieren ist megaumständlich.

Gruß

Ich schlepp die immer mit rum.
Optic rules...

Und das obwohl ich nur den kleinen 225er quattro Kofferraum habe....

Allerdings sitzt mein Windschott bei jeder Geschwindigkeit wie eine 1 zwischen den Dichtungen. Da wackelt nichts!

Gruss

Sorry, aber was ist "Persenning" ???

Hab dieses Wort nochnie gehört... :-(

Abdeckung für das geöffnete Verdeck.
Gruss

Deine Antwort