Mit Navi nach Kroatien

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

ist es möglich mit meinem APS 50
nach Kroatien zu kommen ?

Gibt es Navi Cd`s für
auserhalb Europas ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


@mcmike

... jedoch ist die straßenabdeckung in kroatien und slowenien mehr als dürftig!!!

verwandte aus kroatien haben ein portables navi (samsung? weiß der geier!), welches eine nahezu perfekte straßenkarte für kroatien und die "osteuropäischen" länder hat. ich war wirklich erstaunt und geschockt zugleich! wieso kriegt es mercedes bzw navteq nicht hin?
meine 6.0-version hatte übrigens schon eine kleine abdeckung kroatiens und sloweniens. NACH kroatien ist man damit zwar super gekommen, aber mehr konnte man damit in der regel nicht anfangen, wenn man straßen ausserhalb der landeshauptstadt gesucht hat! 🙂

Meine DVD 2008, 8.0 Version, hat zwischenzeitlich schon 403 Orte in Kroatien.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Nenn einen Ort und eine Straße und ich sag ob sie drin ist oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Kujko



Zitat:

Original geschrieben von sillergi


Ein Forummitglied hat doch in der Fußnote stehen: Wer Straßenkarten nicht für Schnittmuster hält, der braucht kein Navi.
komischerweise gibts nur in foren diese super-pseudo-weisheits-sprüche uaaaa.. grausam!! 😁
eine signatur sollte meiner meinung nach themenbezogen sein, oder sollen wir jetzt alle anfangen bibeltexte zu zitieren?
nicht böse gemeint!! 😉

wird nicht viel zum Thema beitragen, könnte aber trotzdem zur Kurzweil beitragen. Manchmal ist im Forum sowieso nur tote Hose. DEswegen rege ich mich auch wegen ein paar Wiederholungen nicht auf.

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein


Nenn einen Ort und eine Straße und ich sag ob sie drin ist oder nicht.

ich habe selber die V8.0 im fahrzeug und weiß wovon ich rede, gerade erst kürzlich ausgetestet.

klar - split, zagreb und die größeren städte sind gut abgedeckt, geb aber mal makarska, tucepi oder sonstige städte an der makarska riviera ein so wirds dann schon recht dünn, wenn nicht UNZUREICHEND!

versuchs mal mit "sestanovac" (dort endet z.z. die neue kroatische autobahn) und und und..

alles was auf der neuen autobahn so grob gesehen südlich(-östlich) von split kommt ist eine absolute qual!!!

Sestanovac ist nicht drin. Auf der vorherigen Seite hast Du von der Version 6.0 geschrieben. Hättest Du sofort von der 8.0 etwas gesagt, dann hätte ich nicht gepostet. Zwischen der 6.0 und der 8.0 wird sich etwas getan haben und dies wollte ich ausdrücken. Nicht mehr.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein


Sestanovac ist nicht drin. Auf der vorherigen Seite hast Du von der Version 6.0 geschrieben. Hättest Du sofort von der 8.0 etwas gesagt, dann hätte ich nicht gepostet. Zwischen der 6.0 und der 8.0 wird sich etwas getan haben und dies wollte ich ausdrücken. Nicht mehr.

hatte = vergangenheitsform 🙂

aber nichts für ungut, jetzt reden wir ja nichtmehr aneinander vorbei!

grüße

p.s. ist aber sehr böse rot dafür zu verteilen! 😁

Das mit dem Farben verteilen nehme ich nie genau. Das versteht man sowieso in den meisten Fällen nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Kujko



Zitat:

Original geschrieben von Niederrhein


Nenn einen Ort und eine Straße und ich sag ob sie drin ist oder nicht.
klar - split, zagreb und die größeren städte sind gut abgedeckt, geb aber mal makarska, tucepi oder sonstige städte an der makarska riviera ein so wirds dann schon recht dünn, wenn nicht UNZUREICHEND!

Dobar dan, drug!

Makarska ist natürlich auf der V.8 drauf, auch die optimale Verbindung via SLO.
Nur so kleine Orte wie Brela, Baska-Voda oder Tucepi und Igrane kennt das System noch nicht.
Aber - kommt Zeit, kommt auch das.
Es ist natürlich richtig: Bei dem Preisgefüge für die Navi-CDs bei Mercedes könnte man sicherlich wesentlich mehr erwarten! Das es geht, zeigen die kleinen Navis, die es noch "nötig" haben, um sich am Markt eablieren zu können.
DB hats nicht nötig!
Ich schaus mir dann mal genauer an, wenn ich im September an die Makarska Riviera fahre...

Gruß

Ach wie schön 😁 fahre morgen Abend los in Richtung Heimat für knappe 5 Wochen. Keine 40 KM vor Makarska gelegen 😎
P.S.: 50m bis zum ersten Sand, quasi nur eine normale Straße überqueren 😛

Tja,

erst hieß es bei Navteq das Süd-Osteuropa auf den neuen Versionen mit bis zu 80% abgedeckt wird, dann kam die 8.0 und ich merke híer kaum Verbesserungen, bis auf einige Autobahnteilstücke und Tunnels ist das nicht viel dazugekommen.
Ich kann schon verstehen das nicht jede Gasse eigezeichnet ist, aber wenigstens sollten alle Orte und Verbindungsstraßen enthalten sein, das ist das mindeste. Aber man findet hier nur Orte mit +20t Einwohnern, was kleiner ist sucht man vergeblich.

Während das Garmin das ich mir auf mein Handy (NokiaN95) installiert habe, jedes Dorf und jede kleine Straße kennt...
Nur nervt das Teil weil ewig Sateliten gesucht werden und die Verbindung nicht die beste ist, so kleine Geräte und Smartphones ersetzen kein integriertes Navi.....

Bei mir gehts übrigens in 2 Wochen los, ich freue mich wie ein kleines Kind auf den Urlaub, zu Hause ist es immer am schönsten. Heute war es 36 Grad, eben mit nem Kumpel telefoniert, um 23Uhr 29 Grad gewesen 😉

Hi,
Ich habe in meinen w211 ein all in one gerät eingebaut mit ganze Europa aber ist auch nicht alles drauf gewesen.
In Serbien haben die mir für 50.-Euro neue Karte aufgeladen wo wirklich jedes Dorf
verzeichnet ist.
Und das alles funktioniert einwandfrei und ist orginal von route66.

Also ich habe den Thread erst jetzt gelesen und ich muss sagen dass ich erstaunt bin
was fuer Meinungen und Vorurteile bei einigen Leuten vorhanden sind.

Erstens liegt Kroatien in Europa und das ist ja wohl klar aber noch ist es nicht Mitgliegsstaat der EU. Aber auch das wird bald eintretten.
Aber mal eine Frage nebenbei: Ist die Schweiz Mitglied der EU? NEIN!
Gibt es NAVIS mit der SCHWEIZ? JA!

Noch eine Sache an die Leute die sich Sorgen machen um ihre Autos:
W-211er gibt es in Kroatien wie Sand am Meer meine Lieben.

Jedes mal wenn ich beruflich in diesem Land unterwegs bin sehe ich regelmaessig dutzende von E-Klassen, ML,GL,S,SL usw........von anderen Marken mal ganz abgesehen.

Ich hab erst vor einem Monat in Vodice(?) am Meer in Dalmatien auf einem Parkplatz einen SLR,Ferrari ENZO und S Brabus gesehen....Also W-211er Vormopf werden ja fast
belaechelt.

Da braucht sich also niemand Sorgen zu machen um seine Autos auch wenn es natuerlich wie ueberall Diebstaehle gibt.

Denkt doch nur mal dran mit welchen Autos die ganzen Touristen so ankommen und was die Einheimischen alles zu sehen bekommen...von den Yachten ganz zu schweigen.

IVI

so ist es.

macht euch keine sorgen um eure 211er, in Kroatien fährt man den W211 als zweitwagen 😁

Zitat:

Original geschrieben von kikas


so ist es.

macht euch keine sorgen um eure 211er, in Kroatien fährt man den W211 als zweitwagen 😁

mach ich auch! 😁 😁

Kujko würde ihn nicht klauen, er hat ja einen 😁

Zitat:

Original geschrieben von kikas


Kujko würde ihn nicht klauen, er hat ja einen 😁

Kujko hat 2 Stück, Erst- und Zweitwagen 211er 😉

Für alle Kroatienskeptiker, fahre seit 1993 mit meinen Mercedes Fahrzeugen nach Kroatien, ausser viele Mücken im Kühlergrill ist da noch nichts passiert...nichtmal in Kriegszeiten...

Fahrzeuge werden bei uns nur auf Bestellung gestohlen, d.h. der Besitzer ist eingeweiht, das sind dann die Jungs denen angeblich der Schlüssel am Strand gestohlen wurde, oder aus dem Hotel/Apartment verschwunden ist. Ich kenne keinen dem sein Auto in Kroatien gestohlen wurde, der noch im Besitz aller Fahrzeugschlüssel ist 😉

Und betrachtet man die Entfernung z.B. von München nach Zagreb (unter 500km), begreift man wie nah Kroatien an Deutschland liegt. Deshalb sollte man (Fast Nachbarn) nicht schlechtreden, in der Kultur, Geschichte und Religion findet man viele Gemeinsamkeiten, deshalb kann man sich als Deutscher in Kroatien immer wohl fühlen.
Deutschland ist Politisch das Vorbild von Kroatien, die alte D-Mark und besonders der blaue 100ter, war unser liebstes Zahlungsmittel.
Genscher ist unser liebster Deutscher, viele Cafes und Straßen sind nach ihm benannt, weil er von Anfang an unsere Unabhängigkeit unterstützt hat.

Die Italiener sind sicherlich nicht unsere Lieblingstouristen, das sind schon immer die Deutschen gewesen. Die führen auch die Besucherstatistik an, dannach die Österreicher, dann die Italiener.
Deutsch ist in unseren Schulen Pflichtunterricht, genauso wie Englisch.
20% aller Kroaten leben in Deutschland und unterstützen ihre Familien in der Heimat, Deutschland wird als etwas positives gesehen, von dort aus kamen in den harten Zeiten des Komunismus immer tolle neue Sachen, wie Autos, Kaffee, Levis Jeans, Marlboro Zigaretten etc...

Naürlich ist Kroatien jetzt ein anderes Land, auf eigenen Beinen mit stetig steigendem Standard, man ist nicht mehr auf die Verwandten in Deutschland angewiesen. Es gibt viele Milionäre, Firmen, Selbstständige, Manager die sich dicke Autos leisten können, deshalb ist ein W211 in Kroatien nichts besonderes mehr, dannach dreht sich keiner mehr um, vielleicht im Dorf die Kinder noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen