Mit Kreditausfall-/Restschuldversicherung verar****t worden?
Hallo liebe Community!
2010 habe ich relativ unüberlegt einen Kredit für mein noch aktuelles Auto geholt. (bei Santander) Ich brauchte das Ding eben für die Arbeit und habe damals sogar relativ gute Aussichten was Lohn angeht. Deshalb ist's leider auch ein etwas größeres Fahrzeug geworden.
Ich bereue jetzt mittlerweile, dass ich überhaupt einen Kredit für mein Auto abgeschlossen habe, weil ich das Gefühl habe, mich dumm und dämlich zu bezahlen. Ich kann auch jedem nur davon abraten, Kredite für Luxusgegenstände wie einem teuren Auto abzuschließen. Aus Fehlern lernt man eben. Ich bitte deshalb, auf belehrende Worte zu verzichten, ich bin mir allem bewusst.
So, ich habe da jetzt erfahren dass bei vielen Kreditverträge auch eine Restschuldversicherung abgeschlossen wurde, die die Kosten letztendlich explodieren lassen. Kann sein, ich hatte ja damals überhaupt keine Ahnung davon. Wie kann ich selbst herausfinden ob ich davon betroffen bin und evtl Geld zurückkriegen kann? Googlet am besten auch mal "Restschuldversicherung" und "Kreditausfallversicherung". Das ist quasi das gleiche, oder?
Es gibt da Angebote von Anwälten, die angeblich einen Check der Verträge kostenlos anbieten. Aber... tut mir leid, denen vertraue ich nicht. Nachher zahle ich mich da auch nochmal dumm und dämlich... weil man mir da noch irgendetwas juristisches an die Backe quatscht.
Liebe Grüße,
carhunter91
Beste Antwort im Thema
DasZitat:
@Tempo1239 schrieb am 2. November 2016 um 14:44:43 Uhr:
Die Versicherung schützt dich vor Tod...
bezweifle ich doch sehr. 😰
52 Antworten
Und, hm, wie lautet jetzt deine Frage an uns? Ob du eine RSV hast, kannst du (und nur du) deinem Vertrag entnehmen. Wenn du dir unsicher bist, kannst du ihn ja mal hier einstellen - aber schwärze bitte die persönlichen Daten wie Name, Adresse, Unterschrift, Bankverbindung und ähnliches.
Ein paar Infos zum Kredit wären nicht verkehrt: Kreditbetrag, Anzahlung, Ratenhöhe, Laufzeit, ...
Alleine, daß der Kredit bereits 2010 aufgenommen wurde und aktuell immer noch nicht zurückgeführt ist, läßt nichts Gutes ahnen. Die Versicherungen wurden dann wahrscheinlich auch gleich mitfinanziert?
Tja, ich bin ehrlich. Hab mich finanziell übernommen und such ejetzt jede Möglichkeit, irgendwie den Kreditbetrag noch zu verringern. Das mit der Restschuldversicherung hatte ich jetzt die letzten Tage gelesen. Verstehe ehrlich gesagt aber überwiegend nur Bahnhof, wenn ich Google bemühe und mir auch meinen Vertrag mal genauer angucke.
Es gibt halt durchaus Anwälte oder Beratungen, die sowas angeblich kostenlos einmal durchchecken. Über Google findet man das schnell. Aber ich traue denen nicht so wirklich, am Ende ziehen mir die dann auch das Geld aus der Tasche. Irgendwie müssen die sich ja auch finanzieren.
Ich bin auch ehrlich, ich habe einen Haufen belehrender Worte verdient. Ich sehe aber ja auch alles ein. War dumm, daraus lerne ich.
/E: Ich muss mich da mal genauer dransetzen. Abgeschlossen wurde der Kredit mit 5,99%. Nähere Daten müsste ich nochmal nachgucken. Wenn ich das durchrechne, kommt da nämlich anderes raus. Genau deshalb versuche ich ja, das irgendwie zu erklären. Vielleicht ist sowas dann doch besser bei 'nem Experten aufgehoben. Aber wie ich mich kenne, lasse ich mir da auch noch was aufquatschen... 🙁
Vielleicht mal bei einer Schuldnerberatung der Caritas oder Diakonie. Die arbeiten kostenlos.
Ähnliche Themen
Also mal im ernst, natürlich kann man solch eine RSV als unnötig ansehen, aber eine Chance hier Geld zurück zu bekommen, die sehe ich nicht.
Selbst wenn sie vorhanden ist, kann man nicht einfach sie 6 Jahre im Hintergrund laufen lassen und dann daher kommen und sie rückabwickeln wollen.
Nach 6 Jahren willst du die RSV irgendwie kündigen und suchst rat bei Anwälten? Das kann doch wohl nicht dein Ernst sein das Anwälte neuerdings zur Mutter Theresa geworden sind. Wie lange läuft der Kredit eigentlich noch ? Wie hoch war die Kreditsumme und was zahlst du monatlich ab ?
Die RSV ist in der Regel bei allen Krediten deutlich ausgewiesen. Das findest du leicht im Vertrag.
Das du hier etwas zurückbekommst halte ich für unwahrscheinlich, wieso auch?
Wie lange läuft denn der Vertrag noch? Was ist noch offen? Wie viele Monate sind es Komplett und wie hoch war die Summe?
Und klar je länger man die Laufzeit wählt um so teurer werden natürlich die Zinsen.
Wenn du noch andere Kredite hast hilft eventuell wirklich nur eine Beratung und eine Umschuldung auf wieder einen Kredit und längere Laufzeiten um deine Liquidiät zu verbessern. Am Ende zahlst du aber da auch drauf, kommst aber eben mit der harten Lehre sauber aus der Sache raus.
Wie lautet denn das konkrete Ziel für den jetzigen Zeitpunkt?
Minderung der Ratenhöhe?
Hier ist wohl jemand über den Tisch gezogen worden. Die Santanderbank ist für ihre Verbraucherkredite bekannt.
Wie hoch war die Kreditsumme?
Wie lange sollte der Kredit laufen?
Wie hoch sind die monatlichen Raten für alle Verpflichtungen? Also RSV plus..... plus Raten.
Wie hoch ist die momentane Restschuld?
Wenn man diese Zahlen hat, kann man sich mit einer EXCEL-Tabelle den Kreditbetrag, den Zinsatz und die monatlichen Raten so lange mit dem Zinssatz aneinader anpassen, bis man heute den heutigen Kontostand erreicht.
Es würde mich nicht wundern , wenn dabei ein Betrag bei 10% herauskommt.
Damit hat man natürlich keinen Pfennig gewonnen. Das dient lediglich für Leichtgläubige als Warnung und zeigt die aktuelle Situation.
Raus aus der Nummer kommst Du sowieso kaum. Es sei denn Du zahlst der Bank eine Entschädigung für die entgangenen Zinsen. Ein bestelltes Hotelzimmer muß man eben auch bezahlen. Insofern ist das vergleichbar.
Mit den Zahlen kann man auch zur Schuldnerberatung gehen. Die müssen auch wissen, was vorliegt.
Die wissen u. U. auch schmutzige Tricks, wie man doch noch am besten aus den Krallen kommt.
Außerdem ist Deine jetzige Situation unbekannt.
Wenn sie bescheiden ist, und Zahlungsausfall droht, kann die Schuldnerberatung auch Verhandlungen mit der Bank aufnehmen. Ohne diese Unterstützung würde ich bei der Bank nur den aktuellen Kontostand für die Rechnung abfragen.
Selbst dort verhandeln wird nichts bringen. Solche teuren Verbraucherkredite sind ihr Geschäftsmodell
schrauber
Zitat:
@schrauber10 schrieb am 18. Oktober 2016 um 19:42:36 Uhr:
Hier ist wohl jemand über den Tisch gezogen worden. Die Santanderbank ist für ihre Verbraucherkredite bekannt.Wie hoch war die Kreditsumme?
Wie lange sollte der Kredit laufen?
Wie hoch sind die monatlichen Raten für alle Verpflichtungen? Also RSV plus..... plus Raten.
Wie hoch ist die momentane Restschuld?
Respekt, tausend Fragen stellen, aber den Schluss schon am Start haben.
Ansonsten wird es für den TE vermutlich nicht die schlauste Variante sein, einen Zahlungsausfall zu produzieren. Denn das hat mehr als unschöne Folgen. Dann lieber noch etwas den Arsch zusammenkneifen und durch. Wie du zwischendurch sagst, raus kommt er da eh nicht, da wird auch keine Schuldnerberatung was dran ändern. Da raus zu kommen, wird am Ende nur einer schaffen, er selbst.
Hast Du Dir zumindest die zu unrecht erhobene Kreditbearbeitungsgebühr von der Santander zurückgeholt?
Zitat:
@Veloster-Newbie schrieb am 19. Oktober 2016 um 09:01:03 Uhr:
Hast Du Dir zumindest die zu unrecht erhobene Kreditbearbeitungsgebühr von der Santander zurückgeholt?
Na wenn er jetzt erst mit der RSV herumkommt, dann wird er den Termin mit der Kreditbearbeitungsgebühr wohl auch verschlafen haben.
Naja, manche lernen es eben auf die harte Tour.
Laut Eingangsposting weiß er ja nicht mal, ob er überhaupt eine RSV hat.
ja was weiß er denn überhaupt?
😉