Mit Kreditausfall-/Restschuldversicherung verar****t worden?

Hallo liebe Community!

2010 habe ich relativ unüberlegt einen Kredit für mein noch aktuelles Auto geholt. (bei Santander) Ich brauchte das Ding eben für die Arbeit und habe damals sogar relativ gute Aussichten was Lohn angeht. Deshalb ist's leider auch ein etwas größeres Fahrzeug geworden.

Ich bereue jetzt mittlerweile, dass ich überhaupt einen Kredit für mein Auto abgeschlossen habe, weil ich das Gefühl habe, mich dumm und dämlich zu bezahlen. Ich kann auch jedem nur davon abraten, Kredite für Luxusgegenstände wie einem teuren Auto abzuschließen. Aus Fehlern lernt man eben. Ich bitte deshalb, auf belehrende Worte zu verzichten, ich bin mir allem bewusst.

So, ich habe da jetzt erfahren dass bei vielen Kreditverträge auch eine Restschuldversicherung abgeschlossen wurde, die die Kosten letztendlich explodieren lassen. Kann sein, ich hatte ja damals überhaupt keine Ahnung davon. Wie kann ich selbst herausfinden ob ich davon betroffen bin und evtl Geld zurückkriegen kann? Googlet am besten auch mal "Restschuldversicherung" und "Kreditausfallversicherung". Das ist quasi das gleiche, oder?

Es gibt da Angebote von Anwälten, die angeblich einen Check der Verträge kostenlos anbieten. Aber... tut mir leid, denen vertraue ich nicht. Nachher zahle ich mich da auch nochmal dumm und dämlich... weil man mir da noch irgendetwas juristisches an die Backe quatscht.

Liebe Grüße,

carhunter91

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tempo1239 schrieb am 2. November 2016 um 14:44:43 Uhr:


Die Versicherung schützt dich vor Tod...
Das

bezweifle ich doch sehr. 😰

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

@Tempo1239 schrieb am 2. November 2016 um 14:44:43 Uhr:


Die Versicherung schützt dich vor Tod...
Das

bezweifle ich doch sehr. 😰

Zitat:

@Drahkke schrieb am 2. November 2016 um 19:56:58 Uhr:



Zitat:

@Tempo1239 schrieb am 2. November 2016 um 14:44:43 Uhr:


Die Versicherung schützt dich vor Tod...

Das bezweifle ich doch sehr. 😰

Stimmt !

Im Todesfall wird die restliche Kreditsumme abgelöst, die Erben erben keine Schulden.

LG

😛😎😉Gut, dass der TE nicht mehr antwortet, sonst wären alle Beiträge der letzten 14 Tage OT.

Interessant ist doch was man dafür bekommt:
Laut Internet (Finanztip) hat die Santander folgende Leistungen in der RSV

Zitat:

Wartezeit von 3 Monaten bei Arbeitslosigkeitsversicherung;
Zahlung höchstens 12 Monate lang bei Arbeitslosigkeit;
Versicherungsnehmer ist die Bank;
keine Zahlung bei Arbeitsunfähigkeit oder Tod aufgrund von verschiedenen Erkrankungen;
Kündigung zum Schluss des dritten Jahres möglich

Wenn die Bank die RSV mit separater Prämie ausweist, ist Sie kündbar (aber meist vom Versicherungsnehmer s.o.) - wenn nicht, kann es ggf. Probleme geben, da die Bank argumentieren kann, dass die Kreditkonditionen sich bei Herausnahme des Bausteins verschlechtern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tempo1239 schrieb am 2. November 2016 um 21:05:39 Uhr:



Zitat:

@Drahkke schrieb am 2. November 2016 um 19:56:58 Uhr:



Das bezweifle ich doch sehr. 😰

Stimmt !

Im Todesfall wird die restliche Kreditsumme abgelöst, die Erben erben keine Schulden.

LG

Zumindest nicht diese...

Zitat:

@Coestar schrieb am 7. November 2016 um 15:34:20 Uhr:


Interessant ist doch was man dafür bekommt:
Laut Internet (Finanztip) hat die Santander folgende Leistungen in der RSV

Zitat:

@Coestar schrieb am 7. November 2016 um 15:34:20 Uhr:



[...]

Wenn die Bank die RSV mit separater Prämie ausweist, ist Sie kündbar (aber meist vom Versicherungsnehmer s.o.) - wenn nicht, kann es ggf. Probleme geben, da die Bank argumentieren kann, dass die Kreditkonditionen sich bei Herausnahme des Bausteins verschlechtern.

Zitat:

@Anabay schrieb am 27. Oktober 2016 um 14:54:49 Uhr:


Ich habe auch aktuell eine Finanzierung über die Santander Bank abgeschlossen. Und auch bei mir ist ein RSV enthalten. Das war mir aber bewusst als ich den Vertrag abgeschlossen habe, mein Händler hat mich auch klar und deutlich darauf hingewiesen. [...]

Ich habe zufällig auf einer Internetseite, die ich in einem anderen Forum (hier), in dem es auch darum ging, gefunden habe, dazu etwas gelesen. Bei Santander nennt sich das dann auch augenscheinlich Ratenschutzversicherung (siehe hier). Und ja offensichtlich habe ich auch sowas an der Backe und wenn ihr auf der Seite nachlest, seht ihr auch, dass da oftmals wohl irgendwas nicht zu stimmen scheint. Da anrufen wollte ich aber eben erst mal nicht, sondern erst einmal rumhören. Das war mein Bewegtgrund deshalb muss man sich aber nicht über mich lustig machen.

Das Problem hat sich bei mir mittlerweile aber erledigt. Ich gebe euch allen auch Recht, aus Fehlern lernt man aber eben! Vielen Dank dennoch!

Die Santander will das auch jedem Selbstständigen um den Hals hängen, damit verdienen die ihr Geld.

Sie haben nicht umsonst einen eher ramponierten Ruf, schlechter ist für mich nur die MB Bank

Vielleicht hat der TE das selbe wie Bressco abgeschlossen
http://www.motor-talk.de/.../...rsicherung-abgeschlossen-t5914283.html

RSV mit Einmalbetrag, welcher die Darlehensumme erhöht, und er nichtmal Versicherungsnehmer ist, sondern nur versicherte Person.

Deine Antwort
Ähnliche Themen