Mit Kotflügel Parkhaussäule touchiert (Kratzer)
Hey Leute,
hab heute mit meinem Golf 3 eine dieser weißen Parkhaussäulen touchiert, wollte nun wissen ob ihr Ahnung habt wie ich die Kratzer (bzw. die weißen Stellen) wieder entfernen kann?
Der Säule ist nichts passiert, aber mein Kotflügel sieht nun mal sch... aus - Wollte das gern wieder richten =(
Hätte wer nen Tipp / ne Ahnung ?
Anbei die Fotos
Gruß
Sean9103
http://img18.imageshack.us/i/17012011034.jpg/
Beste Antwort im Thema
Das "Weiße" ist der zerkratzte Klarlack, durch die Kratzer wird das Licht anders gebrochen und erscheint so weiß, auf die Grundierung durch ist nicht. Deshalb erstmal polieren, dadurch werden die Kanten der Kratzer abgerundet und es ist kaum mehr zu sehen.
Bilder im Anhang zeigen, was nur durch polieren möglich ist.
37 Antworten
Hm. Und wo fragt man dann da an? Kenne jetzt nur ATU oder sowas aber da wird sicher nicht lackiert oder?
Hi,
das ist so ein typischer Spot-Repair-Fall.
Funktioniert richtig gut und kostet auch nicht die Welt. Alternativ halt mit nem Lackstift drübermalen - optisch naja. Die Farbnummer steht auf dem Datenträger, Drachengrün wäre in diesem Fall: LC6P.
MfG
Jörg
also das mit dem auspolieren hörte sich am schlausten / besten an fand ich - würde ich gern machen, habs halt nie gemacht, hätte wer ne kurz Anleitung wie & womit das am besten geht?
und wie 'versiegel' ich dann die anderen Stellen das es nicht rostet? :-/
Lackstift würd ich auf keinen Fall nehmen ! Der Lack ist vil zu zäh das sieht dannach nicht wirklich gut aus.
Wenn dann Lackspray, da kann man hinterher nachpolieren und bekommt ein deutlich besseres Ergebniss !
Ähnliche Themen
Da gibts nix auszupolieren.
Falls noch Farbrückstände von der Säule auf dem Lack sind bekommste diese am einfachsten mit etwas Verdünnung weg - dann kann man noch leicht anpolieren. Nur gehen dabei solche Kratzer nicht raus.
Also wie gesagt, mir gehts nicht so um die Kratzer.
Ist schon Ok wenn man die noch sieht. Es geht um diese weißen Rückstände in den Kratzern und am Lack & darum das der Kotflügel nicht rosten soll.
Ein paar Posts zuvor wurde mir gesagt das die weißen Rückstände der Klarlack sind & man diese somit wegpolieren könnte. Ist das nun so oder nehm ich Verdünnung?
Hauptsache ist das ich das weiße halt nicht mehr seh & das nichts rostet^^ die Kratzer sind ok..
Wenn Klarlack beschädigt wird (verkratzt) so sehen diese Beschädigungen eben weiß aus. Ist wie bei nem Fingernagel - mit was stumpfem drübergekratzt und es bleiben weiße Spuren, macht man das Ganze naß, verschwindet das für nen Moment, bis es wieder trocken ist. Solange der Lackkratzer sich auch so verhält, könnte sogar ein Pinselstrich Klarlack zum Vertuschen ausreichen. Aber an den anderen Stellen muß Farbe drauf - dann Klarlack, wenns nicht rosten soll.
Also werde ich klarlack und meinen Autolack besorgen. (Wo schau ich da am besten nach? Das ich keinen Mist kauf)
Versuchen mit dem Klarlack die weißen Stellen wegzubekommen & die anderen Stellen lackieren & dann mit Klarlack überpinseln.
Nur wie sorg ich dafür das das alles hält bei dem derzeitigen Wetter? Hab keine Garage oder ähnliches.. :-(
Zitat:
Original geschrieben von lackjosch
Lackstift-Set Original VW (beinhaltet eben auch nen 1K-Klarlack)
Oder bei nem Lackierer anfragen.
Und wie kriegt man das mit dem trocknen und so hin? Ohne Garage -.-
Fahr in irgendein Parkhaus, haupsache es regnet nicht drauf.
Zur Rostvorsorge, und das es ein bischen unauffälliger wird, reicht so ein Lackstift. Tipp: besorge dir Nitroverdünnung und verdünne damit den Lack aus dem Lackstift, dann kann mans besser auftragen, ohne das so fette Lacknasen entstehen.
Kannst ja danach nochmal mit 2500er drüberschleifen und aufpolieren, sollte dann noch ein bischen besser aussehen.
Hm woher bekomme Ich denn Nitroverdünner?
Also reicht es wenn ich im Parkhaus pinsele? Wie lang lass ich ihn dann dort stehen?
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Moe
Baumarkt^^Nach 1 Stunde trockenzeit ist der Lack soweit fest das man drauffassen kann.
hast ne PN ^^
Also wenn ich mir so die Fragen und Antworten des TE so anschaue dann komme ich zu der Meinung:
Lass die Finger dsvon es selber zu machen.
Gruß
Frank, wenn man nicht weis wie etwas geht, dann geht man zu jemand der das kann. 😉