1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Mit klasse C wieviel tonnen darf mann fahren

Mit klasse C wieviel tonnen darf mann fahren

hallo an alle brummifahrer hab seit neuen die klasse C bestanden meine frage wie viel tonne darf mein lkw höchstens sein ??? der eine sagt max32Tonnen der andere 12Tonnen und einer sagt bis 40Tonnen ???? was den nun wer richtig ahnung hat soll es mir bitte sagen ......danke

Beste Antwort im Thema

???????? ich denke du warst eben erst in der Fahrschule und hast sogar bestanden?????

Klasse C:
Kraftfahrzeuge - außer Krafträdern - mit mehr als 3.500 kg zul. GM, nicht mehr als 8 Sitzplätzen außer Führersitz
Anhänger: bis zu 750 kg zul. GM
Hinweis: gewerbl. Güterverkehr unter 21 Jahren nur bis 7.500 kg zul. GM einschl. Anhänger
Erwerb: Vorbesitz B
Befristet: auf 5 Jahre, danach erneute ärztl. Untersuchung
Einschluss: C1

da gibts nach oben theoretisch keine Grenzen, hängt von der Achszahl ansich ab und von möglichen Ausnahmegenehmigungen und dann noch nen 750Kg-Hänger halt dazu rechnen

51 weitere Antworten
51 Antworten

Wechselbrücken Fahrzeuge sind meistens 6x2 oder 4x2 Maschienen also entweder 18 oder mit 26 Tonnen zgG. Dh. du darfst sie Solo fahren.

wie kommst du auf die Achsanzahl und das Gesamtgewicht?

Du darfst einen LKW Fahren der mehr als 3,5 Tonnen wiegt, nach oben keine grenzen, auch keine grenzen was die Achsanzahl angeht, das gibt alleien die STVZO vor, und wenn es eine 60 Tonnen Betonpumpe mit 10 Achsen ist ist es immer noch ein LKW, du darfst nur nich mit Anhänger oder Auflieger fahren, sondern nur einen Solo-LKW

Zitat:

Original geschrieben von Ron272


und ich finde, das es nicht gerade gut erklärt ist, in den büchern der fahrschule. jedenfalls nicht wenn es um die klasse c geht.

in den büchern steht eigentlich alles drinn......

Zitat:

Fahrerlaubnis Kl. C für mehrspurige Kraftfahrzeuge mit einer zGM über 3,5t (außer KOM) und max. 8 Sitzplätzen (plus Fahrer). Anhänger bis max. 750kg zGM dürfen mitgeführt werden

wo ist da jetzt etwas schlecht "erklärt"?!

du darfst prinzipiell ALLE lkw über 3,5t fahren.....ob der lkw nun 7,5t; 16t; 32t hat oder ein kran mit 60t ist vollkommen unrelevant.....wichtig ist nur das der anhänger auf 750kg beschränkt ist...

... die Frage war ja doch nicht so unbegründet, wenn man sieht wieviele Meinungen es gibt 😁

Es sagen doch alle das gleiche, das ganze ist eigentlich auch recht einfach, auserdem steht die richtige Antwort schon im 2ten Post. Danach kommt eine Diskussion über die zullässigen Achslasten. Da hilft ein blick in den die StvZo weiter. 

Das ganze kann man auch in 5 Sekunden Google selber finden, aber man lässt lieber andere Suchen. Die Frage ob in der Fahrschule etwas gelernt wurde ist da auch berechtigt. Entweder wurde nur geschlafen, oder der Führerschein war verdammt günstig.

Auf 3 Seiten wird hier mindestens 5 mal das gleiche gesagt, entweder wollen es manche leute nicht lesen, sie lesen es nicht richtig oder sie können das gelesen nicht verstehn.

Die einzelnen FE-Klassen werden schon in den Grund-Basis Unterrichten bei der KL.B Ausbildung gelehrt.
Ausführlich wird die KL.C mit allen Einzelheiten während der Theo.Ausbildung im Kurs KL.C/CE erörtert.
Zu behaupten das wurde nicht gelehrt ist an Dreistigkeit kaum zu toppen.Wer eine solche Ausbildung,die ein hohes Maß an geistiger und Charakterlicher Reife erfordert dermaßen lasch angeht,das er nicht mal weiß was er gelernt hat,geschweige denn wozu,der sollte besser Bäcker werden,denn dann kann er die Schei.. die er verzapft wenigstens noch fressen.

Zitat:

Original geschrieben von gwiazda


Ausführlich wird die KL.C mit allen Einzelheiten während der Theo.Ausbildung im Kurs KL.C/CE erörtert.

vorallendingen gibts in den theor. fragebögen auch eine frage welchen anhänger man mit der klasse c fahren darf......

Man sollte zusätzlich zur ärtzlichen Untersuchung, für die Führerscheinklassen D/DE und C/CE erwerben zu können noch einen IQ-Test durchführen und evtl noch die Rechtschreibung testen! Vieleicht regelt sich das Problem aber nun durch die BKF-Ausbildung von ganz allein und es wird nicht mehr jeder Vollidiot hinters Lenkrad gelassen und kann Menschenleben gefährden! Dann fallen sicher auch die Vorurteile, von denen es ja Berufskraftfahrern gegenüber leider einige gibt!

Zitat:

Original geschrieben von S-XT


Man sollte zusätzlich zur ärtzlichen Untersuchung, für die Führerscheinklassen D/DE und C/CE erwerben zu können noch einen IQ-Test durchführen und evtl noch die Rechtschreibung testen! Vieleicht regelt sich das Problem aber nun durch die BKF-Ausbildung von ganz allein und es wird nicht mehr jeder Vollidiot hinters Lenkrad gelassen und kann Menschenleben gefährden! Dann fallen sicher auch die Vorurteile, von denen es ja Berufskraftfahrern gegenüber leider einige gibt!

Könnte sein,da die IHK-Prüfung ausschließlich in deutscher Sprache abgelegt werden darf.

da sieht man es wieder... einige sind so nett und erklären es einem ( weil es in der fahrschule eben nicht ausführlich behandelt wurde, oder gar nicht ) und andere tuen wieder so, als hätte sie die weisheit mit dem löffel gefressen... ich möchte hier niemanden beleidigen und danke denen, die es jemanden vernünftig erklären..... und die anderen sollten wirklich mal nachdenken, ob an diesen vorurteilen an den bkf nicht doch viel dran ist....

wie schon geschrieben... ich hatte nie mit lkw´s etwas am hut, aus beruflichen gründen nun doch.... und bin über jeden guten ratschlag und hinweis bzw. tip dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von Ron272


da sieht man es wieder... einige sind so nett und erklären es einem ( weil es in der fahrschule eben nicht ausführlich behandelt wurde, oder gar nicht ) und andere tuen wieder so, als hätte sie die weisheit mit dem löffel gefressen... ich möchte hier niemanden beleidigen und danke denen, die es jemanden vernünftig erklären..... und die anderen sollten wirklich mal nachdenken, ob an diesen vorurteilen an den bkf nicht doch viel dran ist....

wie schon geschrieben... ich hatte nie mit lkw´s etwas am hut, aus beruflichen gründen nun doch.... und bin über jeden guten ratschlag und hinweis bzw. tip dankbar.

Da gebe ich Dir Recht!

Einige hier, (ich erwähne ausdrücklich einige, nicht alle!) tragen ihre Nase ziemlich (zu) hoch. Die haben doch auch mal angefangen.

Ich hätte nicht gedacht das es auch in diesem Berufszweig gerade unter den LKW Fahrern solche arroganten Schnösel's gibt. Dachte sowas gibts nur im Büro 😁

Naja, was solls ....

Bin trotzdem froh das ich bald meinen LKW Lappen habe 😁

also das was ich gelesen habe als prüfungsfragen quali bkf bus ist ein witz und auch die prozentuale quote die man zum bestehen braucht prüfungsbögen gibbet als fragen im netz*
also damit erreicht man keine verbesserung*

Zitat:

Original geschrieben von M 320ci


Die haben doch auch mal angefangen.

sry, aber wenn ich einen führerschein mache, sollte ich schon wissen was ich damit fahren darf.....und wenn ich das während dem theoretischen unterricht nicht erklärt bekomme, und das was in den büchern steht nicht verstehe dann frage ich direkt mal beim fahrlehrer nach.....allerdings ists in den fahrschulen ja so, das die prüflinge ihre "mindeststundenzahl" möglichst schnell erreichen wollen um dann prüfung zu machen....ob der stoff dann auch verstanden wurde steht auf nem anderen blatt.....

Da gebe ich Dir auch wiederum Recht,

aber diese Überheblichkeit von manchen hier regt mich einfach auf. Dies ist auch bei anderen Fragen der Fall nicht nur bei dieser!

Deine Antwort
Ähnliche Themen