Mit Ganjahresreifen in die Türkei

Mercedes C-Klasse W203

Hallo,

bei mir werden neue Reifen fällig. Bisher hatte ich Ganzjahresreifen von Goodyear.

Vorher hatte ich Michelin Sommerreifen, vermutlich Primacy, aber welche Reihe weiß ich nicht mehr, es war ein großer Unterschied im Komfort.

Hatte dann auf Goodyear gewechselt, weil ich nicht mehr in die Türkei fahren wollte. Nach die Flugticketpreise extrem gestiegen sind, muss ich jetzt wohl fahren.

Die Frage die sich mir stellt ist Sommerreifen odet Ganzjahresreifen. Was die Wintereigenschaften angeht, ist mir der Unterschied klar. Aber wie verhält sich ein Ganzjahresreifen in der "Affenhitze". Sicherlich sind da auch Abstriche zu machen, aber wie ist so ein Crossclimate 2? Soll ja mehr ein Sommerreifen sein. Allgemein Eure Erfahrungen mit Ganzjahresreifen anderer Marken in der Hitze?

Vielen Dank.

55 Antworten

Auch ein sehr gutes Produkt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mit Ganjahresreifen in die Türkei' überführt.]

Zitat:

@Lambo-Fan schrieb am 28. Dezember 2022 um 13:34:11 Uhr:


Ich hänge mal einen Test vom ACE vom diesem Jahr an.

Das ist genau mein Problem. Bei einem Test ist der Crossclimate 2 Super auch auf der nassen Fahrbahn wie hier, beim nächsten Test soll er ganz schlecht sein.

Nass ist doch Nass. Verstehe nicht, woher die großen Unterschiede kommen. Bei dem ACE-Test ist er habe ich das Gefühl viel mehr am Sommerreifen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mit Ganjahresreifen in die Türkei' überführt.]

Zitat:

@Birbey schrieb am 28. Dezember 2022 um 13:41:41 Uhr:


Was sagt ihr zu Vredestein Quatrac Ganzjahresreifen? Unabhängig von den Tests.

Der Quatrac ohne "Pro" , leider nur bis 16 Zoll Große erhältlich ist Top. Der Pro ist in seinen Eigenschaften dem Falken sehr ähnlich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mit Ganjahresreifen in die Türkei' überführt.]

Zitat:

@Silbermopf schrieb am 28. Dezember 2022 um 13:48:48 Uhr:



Zitat:

@Birbey schrieb am 28. Dezember 2022 um 13:41:41 Uhr:


Was sagt ihr zu Vredestein Quatrac Ganzjahresreifen? Unabhängig von den Tests.

Der Quatrac ohne "Pro" , leider nur bis 16 Zoll Große erhältlich ist Top. Der Pro ist in seinen Eigenschaften dem Falken sehr ähnlich.

Will auch nur bis 16 Zoll. 17 Zoll, da freuen sich die Boardsteinkanten zu sehr.

Pro ist der Nachfolgermodell?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mit Ganjahresreifen in die Türkei' überführt.]

Ähnliche Themen

Mach Dir nicht zu viel Gedanken. Such Dir einen seriösen Test in einer halbwegs ähnlichen Größe und nimm dann den Reifen, den Dir gefällt.

Wenn Du jetzt Goodyear hast, dann sind die auch völlig okay.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mit Ganjahresreifen in die Türkei' überführt.]

Zitat:

@seahawk schrieb am 28. Dezember 2022 um 13:51:40 Uhr:


Mach Dir nicht zu viel Gedanken. Such Dir einen seriösen Test in einer halbwegs ähnlichen Größe und nimm dann den Reifen, den Dir gefällt.

Wenn Du jetzt Goodyear hast, dann sind die auch völlig okay.

Also der Goodyear Ganzjahresreifdn den ich habe ist mindestens 30 -40% weiher als mein Michelin Sommerreifen davor. In jeder Komforthinsicht schlechter. Hatte damals auch vielen Tests geglaubt. Leider kann man Reifen nicht wie Schuhe angehen und anprobieren.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mit Ganjahresreifen in die Türkei' überführt.]

Zitat:

@Birbey schrieb am 28. Dezember 2022 um 13:50:02 Uhr:



Zitat:

Pro ist der Nachfolgermodell?

Nein. Der Quatrac ohne Namenszusatz ist der Nachfolger vom Quatrac5.

Der Pro wurde damals als GJR für schwerere , leistungsstärkere Autos beworben.

Es handelt sich ergo um 2 unterschiedliche, aktuelle Modelle.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mit Ganjahresreifen in die Türkei' überführt.]

Vredestein Quatrac wird bei Autobild hochgelobt und beim ADAC Test durchgängig schlecht gemacht. Das kann doch nicht mit rechten Dingen zugehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mit Ganjahresreifen in die Türkei' überführt.]

Zitat:

@Birbey schrieb am 28. Dezember 2022 um 13:56:01 Uhr:



Zitat:

@seahawk schrieb am 28. Dezember 2022 um 13:51:40 Uhr:


Mach Dir nicht zu viel Gedanken. Such Dir einen seriösen Test in einer halbwegs ähnlichen Größe und nimm dann den Reifen, den Dir gefällt.

Wenn Du jetzt Goodyear hast, dann sind die auch völlig okay.

Also der Goodyear Ganzjahresreifdn den ich habe ist mindestens 30 -40% weiher als mein Michelin Sommerreifen davor. In jeder Komforthinsicht schlechter. Hatte damals auch vielen Tests geglaubt. Leider kann man Reifen nicht wie Schuhe angehen und anprobieren.

Er ist nicht weicher, die Profilblöcke sind nur kleiner und können durch die Lamellen sich mehr bewegen. Auch der Michelin CC2 fährt sich nicht wie ein Primacy oder gar ein Pilot Sport.

Aber auch der Goodyear ist ein sicherer Reifen.

Wenn Du natürlich im Hochsommer und mit voller Beladung auf kurvigen Straßen schnell bzw. sportlich fahren willst, dann wirst Du an einem Sommerreifen nicht vorbei kommen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mit Ganjahresreifen in die Türkei' überführt.]

Allen ein herzliches Dankeschön. Vielleicht habe ich auch eine falsche Vorstellung von einem Ganzjahresreifen, was den Fahrkomfort angeht. Liegt vielleicht auch daran, dass ich Crossclimae 2 mit der Bewertung "fast so gut wie ein Sommerreifen" den kürzeren Bremsweg gleich gestellt damit habe, dass dann auch der Fahrkomfort gleich sein müsste. Dem scheint wohl nicht so zu sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mit Ganjahresreifen in die Türkei' überführt.]

Nein, das kann auch garnicht funktionieren.

Überlege dir mal wo ein Sommerreifen und ein Winterreifen funktionieren müssen.

Der Ganzjahresreifen muss beides abdecken.

Ein Winterreifen ist weich und Grobstollig, ein Sommerreifen hart und eigentlich, bis auf die Rillen, glatt.

Je mehr Profilkontour und Lamellen du rein bringst, desto indirekter und Rollwiderstandsstärker werden die Reifen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mit Ganjahresreifen in die Türkei' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen