Mit FIAT gehts wieder aufwärts
Der Aktienkurs von FIAT hat sich im laufenden Jahr wieder verbessert: http://finance.yahoo.com/q/bc?...
Vielleicht hat dies auch damit zu tun, dass Fiat ihre Fahrzeugpalette viel attraktiver gestaltet hat, die aktuellen Fiat Personenwagen Modelle http://www.produkte24.com/cy/fiat-deutschland-941/ sehen nich übel aus.
26 Antworten
Nach Zeitungsangaben legte der Automarkt im Oktober um 1,4 Prozent zu.
Die höchsten Zuwachsraten hat Dacia ( plus 162%)
Nissan (plus 65%)
Ssangyong (plus 63%)
Die beliebteste ausländische Automarke ist mit mehr als 14000 Neuzulassungen Renault, gefolgt von Toyota und Peugeot.
Das Gesamtfeld führt VW an, mit rund 61000 Fahrzeugen.
Damit liegt VW deutlich vor MB (30000) und Opel (28000) PKW.
Opel konnte allerdings die höchsten Zuwachsraten unter den deutschen Herstellern verzeichnen.
Zitat:
Original geschrieben von Cleandevil
Nach Zeitungsangaben legte der Automarkt im Oktober um 1,4 Prozent zu.
Nissan (plus 65%)
Da haben die wieder alles zugelassen, was bei den Händler auf den Höfen steht, damit sie nicht mit ihrem gewohnten minus 25% das Jahr 2006 abschließen müssen...
Zitat:
Original geschrieben von Inselmensch
Da haben die wieder alles zugelassen, was bei den Händler auf den Höfen steht, damit sie nicht mit ihrem gewohnten minus 25% das Jahr 2006 abschließen müssen...
gut möglich LOL
da müsste man vielleicht den Vorführ- und Jahreswagen Markt unter die Lupe nehmen und vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von MarktheMarker
gut möglich LOL
da müsste man vielleicht den Vorführ- und Jahreswagen Markt unter die Lupe nehmen und vergleichen.
Gibt bald wieder Anzeigen von Nissan mit Micra ab 7500 und Almera ab 12000 Euro. Ab Samstag gehts los...
Ähnliche Themen
Im Oktober stand FIAT übrigens wieder deutlich besser da als im Vormonat.
Grande Punto: 2.726 Neuzulassungen (Sep. unter 2.000), Anteil 5,1 % bei Kleinwagen, Jan.-Okt. 24.264, Anteil 4,9%, Veränderung ggü. Okt. 05: +29,7 %
Panda: 1.524 (12,9 % Marktanteil im Mini-Segment) im Okt. ...
Quelle: www.kraftfahrtbundesamt.de
Schaut doch ganz gut aus...
Gruß Paddy
bei fiat gibts halt immer die modelle die sich sehr gut verkaufen und die anderen eben nicht.
z.b der grande punto, panda, doblo und ducato sind die modelle wo sich gut verkaufen.
croma will nicht wirklich anlaufen, sedici verkauft sich soweit ganz ok. idea und ulysse könnten auch besser laufen. der stilo sowie der seicento haben ausgesorgt.
aber 2007 kommen ja neue modelle dazu, wie z.b der bravo 2 und der fiat 500. ich denk vorallem der 500 fiat seinen weg gehen und für gute verkaufzahlen sorgen. beim bravo bin ich bißle skeptisch, aber er wird sicherlich mehr erfolg wie der der stilo haben.
Zitat:
Original geschrieben von napoli81
. beim bravo bin ich bißle skeptisch, aber er wird sicherlich mehr erfolg wie der der stilo haben.
Aber nur wenn der von Anfang an gut läuft, d.h. von wenigen Kinderkrankheiten heimgesucht wird. Ansonsten sehe ich da nämlich schwarz.
schaut euch den Aktienkurs mal hier an http://finance.yahoo.com/q/bc?...
er bewegt sich zwar wieder aufwärts, aber hat noch nicht einmal die Marke vom Jahr 2000 überschritten
Zitat:
er bewegt sich zwar wieder aufwärts, aber hat noch nicht einmal die Marke vom Jahr 2000 überschritten
egal, ich hab letztes jahr bei 8,50€ zugeschlagen, ist doch ne gute rendite oder nicht?
toni
Zitat:
Original geschrieben von Puntomaniac
egal, ich hab letztes jahr bei 8,50€ zugeschlagen, ist doch ne gute rendite oder nicht?
toni
ja, mit dieser Rendite kann man den Abschreiber der gekauften FZ wieder wettmachen 😉
Gruss Mark