Mit eingeschalteter Klima andere Geräuschkulisse
Hallo zusammen
In den letzten Wochen war es ja immer recht Kalt, sodass die Klima sich ja nicht eingeschaltet hat.
Davor hatte ich sie lange nicht an. Vielleicht nur mal ab und zu wenn die Scheiben beschlagen waren.
Nun ist es ja wieder wärmer, und ich wollte die Klima mal wieder laufen lassen. Is auch alle kein Problem.
Nur habe ich jetzt ein Brummendes oder Knurrendes Geräusch wahrgenommen.
Erst dachte ich, ich hätte mich verhört, aber es ist deutlich wahrnehmbar.
Wenn ich den Klimakompressor ausschalte isses wech. Also es kommt deutlich vom Kompressor.
Es is auch nicht wirklich störend, ich weiß nur nicht mehrob es vorher da war oder nicht.
Könnt ihr sowas bei euch auch feststellen. Dazu muss aber das Radio aus sein, sonst kann man das nicht hören.
Haltet doch mal nen Ohr in eure Vectra Signum mit Z19DTH Motor.
21 Antworten
puuuuh 😮
*erleichterung*
ich hätte die krise gekriegt wenn das normal wäre.
hört sich ja an als hätte der motor was 😁 (sobald ac aus herrliche laufruhe 😉 )
zudem mag ich es nicht so wenn der ganze körper während des wartens an der ampel vibriert 😉
kühlen tut sie aber ( soweit man das bei diesen temperaturen beurteilen kann ).habe den wagen auch erst im september 2011 vom opel händler gekauft. (hat jetzt 70.000km auf der uhr) im september 2011 wurde auch ein klima service gemacht.meinste das kann trotzdem am mittel liegen?
habe noch garantie und hätte das schon gerne behoben lieber zahle ich die 20% des teils (muss auch keinen arbeitslohn zahlen) den nach der garantie kommt mich so ein kompressor weeeeesentlich teurer zu stehen 🙁
grüße marcel
Naja, ist ja nicht so, dass sich das ganze extrem anhört. Aber der Motor ist im leerlauf halt sehr leise, und wenn der zusätzliche AC Verdichter mitläuft und Leistung (variabler Hub) zieht, dann kriegt man das halt mit.
Hi !
Meine Klimaanlage brummt auch wenn etwas zu wenig Kühlmittel drin ist (hört man im Stand).
Leider verliert die Anlage immer ein wenig über die Jahre ... das hatte ich bei meinen vorherigen Autos nie.
Gruß
Karl
Hi,
keine Panik, das hab ich auch schon bemerkt.
Liegt vermutlich an der gaaaanz leicht abgesunkenen Motordrehzahl, die dann in einem Bereich ist wo's
etwas mehr vibriert.
Musst einmal gaaaanz leicht auf das Gas drücken im Stand und damit die Drehzahl um 10/20 Umin anheben dann sollte er wieder ruhig laufen.
Ähnliche Themen
ok und dieses brummen aus dem motorraum wenn die ac an ist?das hatte ich am anfang nicht.das hört sich ja ekelhaft an 🙁
wenn ich die ac ausmache ist es wesentlich leiser im mototrraum bzw wenn man am auto steht sonst hört sich das nicht gesund an
grüße marcel
Zitat:
Original geschrieben von Vectra C Facelift
ok und dieses brummen aus dem motorraum wenn die ac an ist?das hatte ich am anfang nicht.das hört sich ja ekelhaft an 🙁
wenn ich die ac ausmache ist es wesentlich leiser im mototrraum bzw wenn man am auto steht sonst hört sich das nicht gesund angrüße marcel
Tja zum "Brummen" ist nur schwer was zu sagen ohne es zu hören.
Aber grundsätzlich arbeite eine Klima nie ohne Geräusche im Motorraum und durch die hohen Drücke im System kann es schon mal zu Geräuschen kommen. Das sollte aber ein Fachbetrieb klären könne, ob der FOH da immer der richtige ist????
Mmmmh, der bei dem Du den Vectra gekauft hast hat sicher nicht das größte Interesse so einen "vagen" Fehler zu beheben.
Also hol Dir bei verschiedenen Fachbetriebn mal Hilfe.
hallo zusammen,
ich habe ähnliche probleme bei meinem vectra. am 29.6. zum 5 jahresservice gewesen. da ein serviceventil an der klima undicht war,
wurde dieses getauscht und vermeintlich neu befüllt. als ich den wagen abgeholt habe war die klima ausgeschaltet und habe nichts bemerkt. am folgetage dann mit klima gefahren und erste leichte anzeichen bemerkt, mir aber nichts dabei gedacht.
mittlerweile ist wird es immer schlimmer (hört man drinnen und draussen), egal ob der wagen warm ist oder kalt (das geräusch kommt im regelmäßigen intervall). es ist zwar ein diesel, aber so genagelt oder so hat er nie! 😠 schalte ich die klima aus, dann ist dieses schleifende-klappergeräusch nicht mehr zu hören. ich höre es auch nur im stand, beim anfahren oder abbremsen im unteren drehzahlbereich bis 1500 u/min. am 23.7. darf ich zur überprüfung beim freundlichen sein, der dies durchgeführt hat.
vorher ist der wagen bzw die klima problemlos ohne geräusche gelaufen...evtl nur teilbefüllt worden?!? 😕
was meint ihr? halte euch natürlich auf dem laufenden, was der termin beim freundlichen gebracht hat...am telefon kam nur die aussage "das ist komisch, haben doch nichts am motor oder so gemacht. nur ölwechsel und das ventil der klima....!"