Mit einem 50PS Traktor ein 7000L Güllefass ziehen
Hallo!
Ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin.
Ich stehe vor folgendem Problem:
Ich besitze einen großen Reitplatz und um den im Sommer zu wässern, habe ich mir ein altes 7000Liter Vakuum-Güllefass gekauft.
Genaueres dazu kann ich nochmal in einem anderen Beitrag beschreiben bzw. die Probleme des Fasses generell darstellen ??.
Erstmal beschäftigt mich aber folgende Frage:
Wie kann ich am besten mit einem MF254S Hinterradantrieb (glaube ~50ps) dieses Güllefass mit 7000L Wasser bewegen. Es muss nur 1400 Meter Straße ohne Steigung bis zur Wasserquelle gefahren werden und dann am Ende über die Wiese auf unseren Reitplatz, der etwas höher liegt als die Wiese und es daher etwas bergauf geht. (Weg als Bild im Anhang enthalten)
Das Fass ist auflaufgebremst und luftdruckgebremst, dazu habe ich aber keine Anschlüsse. Ich bewege es also nur mit Auflaufbremse, die gut funktioniert.
Mein MF hat momentan 12,4 / 32 6PR Reifen drauf.
Allgemein drehen die Reifen eigentlich vorher durch, bevor er es von der Leistung nicht packt. So war es zum Beispiel, wenn ich auf einem Schotterweg Vollgas gebe.
7000Liter, dann mit Leergewicht des Fasses etwa 9,3Tonnen, müssten bewegt werden. Es muss aber auch nicht komplett voll sein, mindestens 4000 bis 5000 Liter. Also mit Leergewicht (ca.2,3Tonnen) dann insgesamt mindestens ~7 Tonnen.
Allgemein, kann das mein Traktor?
Und was kann ich tun, um es meinem Traktor so leicht wie möglich zu machen. Machen größere bzw. breitere Reifen einen großen Unterschied?
Muss ich sonst noch etwas beachten?
Ich bedanke mich für jede Antwort!
Falls weitere Details benötigt werden, einfach schreiben.
VG
37 Antworten
Zitat:
Bei gebrauchten Wellen, zB aus der Bucht, musst du gut aufpassen. Oft haben die es schon hinter sich und werden deshalb vertickt. Bei grader Fahrt gehen die noch, und in Kurven fangen sie an zu schlagen. Da würde ich fast zu einer neuen raten.
Wie sieht es mit der hier aus:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2186223612-276-8740?...
VG!
Zitat:
@viktor12v schrieb am 22. August 2022 um 16:12:39 Uhr:
Marc
Du fährst ja auch mit deinen Gespann durch die Ortschaft.
Erkundige dich doch vorab bei der Polizei ob du so fahren darfst.
Ja, grünes Kennzeichen und 25kmh Schild mit Folgekennzeichen.
Zitat:
@MarcR schrieb am 22. August 2022 um 17:08:16 Uhr:
Zitat:
Bei gebrauchten Wellen, zB aus der Bucht, musst du gut aufpassen. Oft haben die es schon hinter sich und werden deshalb vertickt. Da würde ich fast zu einer neuen raten.
Wie sieht es mit der hier aus:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../2186223612-276-8740?...VG!
Tja.. ..so richtig gut sieht sie nicht aus.
Stark gebraucht. Die Ratsche ist nicht nötig, empfiehlt sich zB bei Mulcher, Fräse und Co. Bei dir muss nur die Pumpe angetrieben werden. Keine Maße angegeben, kein Preis, kein Bild vom Profil. Walterscheid sind gute Wellen - diese würde ich nicht nehmen.
Aber wenn der Preis stimmt, das Profil gut aussieht, die Gelenke OK sind und die Maße passen, ginge sie natürlich.
Gruß Jörg.
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 23. August 2022 um 07:54:08 Uhr:
Zitat:
Tja.. ..so richtig gut sieht sie nicht aus.
Stark gebraucht. Die Ratsche ist nicht nötig, empfiehlt sich zB bei Mulcher, Fräse und Co. Bei dir muss nur die Pumpe angetrieben werden. Keine Maße angegeben, kein Preis, kein Bild vom Profil. Walterscheid sind gute Wellen - diese würde ich nicht nehmen.Aber wenn der Preis stimmt, das Profil gut aussieht, die Gelenke OK sind und die Maße passen, ginge sie natürlich.
Er möchte 350 dafür haben, die ist zusammengeschoben 149cm lang. Ich hab ihn gebeten, mir Mal ein Video zu schicken, wenn er sie benutzt. Da müsste ich doch sehen/hören, wenn die bei der Benutzung zu schlagen anfängt?
VG
Ähnliche Themen
350 !! 😰
Das ist mal ein stolzer Preis.
Neu kannste dafür 2 bekommen.
Zwar nicht von Walterscheid, aber das ist ja nicht entscheidend.
Die Welle muss nur die Pumpe antreiben, da reicht was einfaches.
Neu sollte eine für 150 - 200 zu bekommen sein.
Gruß Jörg.
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 23. August 2022 um 09:15:22 Uhr:
350 !! 😰Das ist mal ein stolzer Preis.
Neu kannste dafür 2 bekommen.
Zwar nicht von Walterscheid, aber das ist ja nicht entscheidend.Die Welle muss nur die Pumpe antreiben, da reicht was einfaches.
Neu sollte eine für 150 - 200 zu bekommen sein.Gruß Jörg.
Danke für deine Einschätzung. Dann würde sich da ja wahrscheinlich eher eine neue mit einseitig Weitwinkel lohnen. Hast du eine Empfehlung, die man billig bekommt und die für die Pumpe ausreicht?
Auch wenn es jetzt uninteressant ist, hier nochmal ein Bild und ein Video von der 350€ - Gelenkwelle.
Edit: Das Video kann ich hier doch nicht hochladen. Drauf zu sehen ist, wie er die Mal hin und her bewegt und alles von nahem filmt. Wenn die aber eh nicht in Frage kommt für den Preis, dann sollte das nicht weiter von Interesse sein.
Das Bild zeigt auch nur ein einfaches Zitronenprofil.
Mit dem guten, und für schwere Aufgaben gemachten Sternprofil, wäre die Welle damals mal teuer gewesen. Die Ratschen auf beiden Seiten kosten auch Aufpreis - brauchst du aber nicht.
Einfach mal bei Google "Gelenkwelle" eingeben.
Mit den Ergebnissen kannste dir den Shop aussuchen.
Es gibt da zig gute Angebote. Vllt ist ja sogar etwas in deiner Nähe. Dann kann man sich das sogar live anschauen, sich beraten lassen und aussuchen.
Landhandel, Traktoren und Landmaschinen sowie Handel für Kleintraktoren, Hoflader und größere Gartengeräte haben Wellen im Angebot, oder können die besorgen.
Gruß Jörg.
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 24. August 2022 um 08:05:41 Uhr:
Das Bild zeigt auch nur ein einfaches Zitronenprofil.
Mit dem guten, und für schwere Aufgaben gemachten Sternprofil, wäre die Welle damals mal teuer gewesen. Die Ratschen auf beiden Seiten kosten auch Aufpreis - brauchst du aber nicht.Gruß Jörg.
Danke dir. Hab ein paar gefunden. Der Verkäufer der alten Gelenkwelle hat sich aber wieder gemeldet und wäre preislich wohl doch flexibler. Wie viel lohnt es sich denn, für die alte noch auszugeben? Neue gibt es ja um den Dreh 300€. Zwar keine Walterscheid, aber muss ja bei mir auch nicht viel leisten.
VG!