Mit der Laserpistole gemessen worden!

Hallo Zusammen,

bin neu hier und habe mal direkt eine echt blöde Frage, aber ich mache mir echt nen Kopf was jetzt Sache ist!

Wurde vor ca. 2 Wochen geblitzt per Laserpistole und die Herren von der Polizei meinten zu mir, ich sei 74 km/h gefahren, abzüglich 3 km/h also 71 km/h!

Das Problem ist, die Strecke ist ein bisschen kurvig und an beiden Seiten mit Bäumen versehen und ich finde das dort eine Messung nicht vernünftig bzw. genau gemacht werden kann. Außerdem war vor mir ein Auto, ca. 20 Abstand und dieser ist wesentlich schneller gewesen als ich! Im Übrigen sind mir noch 4 Autos entgegen gekommen und die sind auch zu schnell gefahren, kann es sein das der Wert gemessen wurde?

Da ich noch in der Probezeit bin, wurde mir dies eine tolle Nachschulung bescheren, was allerdings sehr kostspielig ist! Ich bin Rechtsschutzversichert und wollte fragen wie meine Chancen stehen!

In der Anlage ist die Streckenführung zu sehen, der rote Punkt bin ich (angebl. Messstelle) und der schwarze die Beamten!

Würde mich über eine schnelle Hilfestellung von Euch freuen!

Gruß

Timo

Beste Antwort im Thema

@Wraithrider

Etwas Konstruktives fällt Dir auch nicht dazu ein: Das übliche Löffelchen aus Deinem Dauer-Senftöpfchen dazu gegeben - ertragen wir's halt mit Würde - Du kannst eben nicht anders🙄

91 weitere Antworten
91 Antworten

Also, wenn ich mir das Foto ansehe und dann mit der Information matche, dass vor ihm einer fuhr und zur Messung das Kennzeichen angepeilt wird, kann er nicht derjenige gewesen sein, der geblitzdingst wurde.

Unabhängig davon, 70 km/h mit 20 m Abstand sind zuviel bzw. zu wenig. Das sollte Dir schleunigst klar werden.

/S.

@ TE
Aus welchem Grund nimmst Du an, dass die Messung nicht korrekt war?

1. Ist egal, ob Strasse kurvenreich oder wellig ist. Messung ist korrekt, solange der Laser das Fahrzeug "sieht".

2. Zwischen heranfahrenden und wegfahrenden Fahrzeugen kann der Laser unterscheiden aufgrund der Änderung der Laufzeitdifferenz zwischen den einzelnen Messpulsen.

3. Freundin kann den Zeitpunkt der Lasermessung nicht erkannt haben, da die Messung mit einem Laser erfolgt, dessen Wellenlänge für das menschliche Auge unsichtbar ist (IR-Licht). Es sei denn, es wurde ein Beweisphoto gemacht. Dann ist der Photoblitz zu sehen. Photo jedoch unwahrscheinlich, da Messungen mit Laserpistolen üblicherweise ohne Beweisfoto gemacht werden und Fahrer daher direkt angehalten werden.

4. Messung eines anderen Fahrzeuges in der Kolonne sehr unwahrscheinlich. Laserstrahl hat eine Divergenz von ca 5 mrad, was bedeutet, dass in einer Messentfernung von 50 Metern der Strahl nur einen Durchmesser von 25 cm hat. Sind Visiereinrichtung und Laserstrahl korrekt aufgebaut worden, kann ein anderes Fahrzeug nicht angelasert werden, zumal die Messung maximal ein paar Zentel Sekunden dauert, in der das Fahrzeug gerade ein paar Meter zurücklegt.

Vergiss den RA und bezahle. Er macht viel Wirbel und muss schließlich eingestehen, dass die Messungen korrekt waren.
So läuft es fast immer ab. Hat ein RA mal Erfolg, wird es groß aufgebauscht und als Werbung hergenommen, um Klienten zu werben.

O.

Zitat:

Original geschrieben von go-4-golf


@ TE
Aus welchem Grund nimmst Du an, dass die Messung nicht korrekt war?

1. Ist egal, ob Strasse kurvenreich oder wellig ist. Messung ist korrekt, solange der Laser das Fahrzeug "sieht".

O.

Nein, das dürfte wohl nicht stimmen. Technisch nicht möglich. Bis zu einen gewissen Grad funktioniert das schon. Aber in jeder Situation ist ein messen nicht möglich!!

Der Strahl wird gesendet, und muss auch wieder empfangen werden.

Hallo Timo8891,

was ich nicht verstehe ist:

Zitat:

 
Original geschrieben von Timo8891
... Außerdem war vor mir ein Auto, ca. 20 Abstand und dieser ist wesentlich schneller gewesen als ich! ...

Wie soll Dein Vordermann wesentlich schneller gewesen sein als Du, wenn Du nur 20 m Abstand hattest, hast Du vorher auf seiner Stoßstange geklebt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF



Zitat:

Original geschrieben von go-4-golf


@ TE
Aus welchem Grund nimmst Du an, dass die Messung nicht korrekt war?

1. Ist egal, ob Strasse kurvenreich oder wellig ist. Messung ist korrekt, solange der Laser das Fahrzeug "sieht".

O.

Nein, das dürfte wohl nicht stimmen. Technisch nicht möglich. Bis zu einen gewissen Grad funktioniert das schon. Aber in jeder Situation ist ein messen nicht möglich!!
Der Strahl wird gesendet, und muss auch wieder empfangen werden.

Die Laufzeit des Laserpulses vom Sender zum Fahrzeug und zurück liegt in der Größenordnung von Nanosekunden. In dieser Zeit hat das Fahrzeug ein paar Zentimeter zurückgelegt.

Also, Bewegung ist kein Problem.

Sollte tatsächlich eine einzelne Pulsmessung kein Ergebnis liefern, auch kein Problem, da jede Geschwindigkeitsmessung aus 10 bis 15 Einzelmessungen besteht. Aus diesen Einzelmessungen wird die Regressionsgerade im Entfernungs/Zeitdiagramm berechnet und daraus die gefahrene Geschwindigkeit.

O.

danke an die Personen die mir keine frage beantwortet haben! aber der Rest sollte mich nicht voll quatschen.. jedem passiert mal nen Fehler und ich habe letztlich nur nach Infos gebeten! also bleibt mal ruhig!!

Zitat:

Original geschrieben von go-4-golf



Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF


Nein, das dürfte wohl nicht stimmen. Technisch nicht möglich. Bis zu einen gewissen Grad funktioniert das schon. Aber in jeder Situation ist ein messen nicht möglich!!
Der Strahl wird gesendet, und muss auch wieder empfangen werden.

Die Laufzeit des Laserpulses vom Sender zum Fahrzeug und zurück liegt in der Größenordnung von Nanosekunden. In dieser Zeit hat das Fahrzeug ein paar Zentimeter zurückgelegt.
Also, Bewegung ist kein Problem.
Sollte tatsächlich eine einzelne Pulsmessung kein Ergebnis liefern, auch kein Problem, da jede Geschwindigkeitsmessung aus 10 bis 15 Einzelmessungen besteht. Aus diesen Einzelmessungen wird die Regressionsgerade im Entfernungs/Zeitdiagramm berechnet und daraus die gefahrene Geschwindigkeit.

O.

ne, ne, soviel ist das nicht, menschlich gesehen steht das Auto während der Messung, ....

Zitat:

Original geschrieben von Timo8891


danke an die Personen die mir keine frage beantwortet haben!

Dad is ja nu quatsch !

Zitat:

aber der Rest sollte mich nicht voll quatschen..

Ok, ich sag nix mehr.

danke an die Personen die mir meine frage beantwortet haben! aber der Rest sollte mich nicht voll quatschen.. jedem passiert mal nen Fehler und ich habe letztlich nur nach Infos gebeten! also bleibt mal ruhig!!

Zitat:

Original geschrieben von Timo8891


danke an die Personen die mir meine frage beantwortet haben! ....

..nu fühle ich mich auch angesprochen.

Bitte, gerne geschehen.

Zitat:

Original geschrieben von go-4-golf



Zitat:

Original geschrieben von FrankBTF


Nein, das dürfte wohl nicht stimmen. Technisch nicht möglich. Bis zu einen gewissen Grad funktioniert das schon. Aber in jeder Situation ist ein messen nicht möglich!!
Der Strahl wird gesendet, und muss auch wieder empfangen werden.

Die Laufzeit des Laserpulses vom Sender zum Fahrzeug und zurück liegt in der Größenordnung von Nanosekunden. In dieser Zeit hat das Fahrzeug ein paar Zentimeter zurückgelegt.
Also, Bewegung ist kein Problem.
Sollte tatsächlich eine einzelne Pulsmessung kein Ergebnis liefern, auch kein Problem, da jede Geschwindigkeitsmessung aus 10 bis 15 Einzelmessungen besteht. Aus diesen Einzelmessungen wird die Regressionsgerade im Entfernungs/Zeitdiagramm berechnet und daraus die gefahrene Geschwindigkeit.

O.

stimmt so nicht ganz. Es gibt auch viele verschiedene Methoden. deshalb schau mal hier

**klick**

Zitat:

Original geschrieben von Timo8891


danke an die Personen die mir meine frage beantwortet haben!

Keine Ursache, immer wieder gern.

Wurde den nun das Auto vor dir auch angehalten?

Das ist ja gerade 2 km entfernt, wo meine Ex gewohnt hat 😛 Aber im Ernst:

Wird denn bei einer Lasermessung wirklich das Nummernschild angepeilt? Das dürfte doch kaum möglich sein, wenn der vorausfahrende Wagen nur 20 m davor war, trotz des Knicks in der Straße.

Ist nicht auch die Messentfernung etwas weit? Was du eingezeichnet hast, sind mehr als 400 m.

LOL !!!! mal wieder ganz großes " hilfe ich bin gaaaaaaanz unschuldig gelasert/gebltzt worden" kino ... da hol ich mit doch gleich mal mehr knabberzeug und getränke ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen