mit dem Ersatzschlüssel verreisen…
Kann hier jemand sagen wie sich die Schließanlage im KIA verhält wenn zwei Funkschlüssel an Bord sind, bzw. wenn einer im Fahrzeug verbleibt und man von außen verriegelt?
Beste Antwort im Thema
so, grad nochmal in sicheren Umfeld getestet, bei meinem sw platinum, obs bei anderen Ausstattungen anders ist, weiss ich nicht.
Test 1 Frau 2. Schlüssel in der Handtasche im Auto > kein abschließen möglich
Test 2 Frau 2. Schlüssel in Handtasche draußen, Auto abgeschlossen, mit Keyless Kofferraum geöffnet, Schlüssel in den Kofferraum gelegt, Klappe über den Taster geschlossen > Klappe geht zu, wird aber nicht abgeschlossen, dazu alle Türen werden entriegelt, Spiegel bleiben aber angeklappt, erst mit Schlüssel wieder raus aus dem Kofferraum lässt sich der wagen wieder verriegeln,
das ganze dann natürlich mit entsprechenden akustischen und optischen Warnhinweisen.
Fazit:
im SW Platinum kann man seinen Schlüssel nicht mehr im Auto einschließen, never ever
16 Antworten
Keyless oder normale Funkschlüssel? Bei Keyless kannst du von außen nicht verriegeln wenn einer im Fahrzeug liegt - Ersatzschlüssel im Auto macht in der Regel auch keinen Sinn.
Kommt drauf an welches Fahrzeug du hast?
Beim proceed kann ich verriegeln wenn der Erzatzschlüssel im Auto liegt. Bei meinem alten JD ging das nicht.
Ich würde das an deiner Stelle einfach mal selber ausprobieren.
Mit Keyless, kann man von außen verriegeln? Das wäre gar nicht gut.
meine Frage bezieht sich auf den aktuellen KIA Ceed MJ2019 (SW) mit Funkschlüssel (Keyless-Go integriert). Klar muss ich das jetzt testen - ihr seid ja hier absolut einer Meinung ;-)
Problematisch wäre nur, wenn mein Test unvollständig wäre oder von mit falsch interpretiert würde, daher die Frage.
Der schließt die Türen nicht ab, wenn ein Schlüssel im Fahrzeug liegt.
Da gibt es dann nur ein dauer Piepton als Hinweis.
Bei der Übergabe hatte ich schon meine Tasche mit dem Zweitschlüssel im Auto und dann normal abgeschlossen um noch den Papierkram zu erledigen. Der Händler war auch verwundert aber bei mir geht es(proceed).
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 13. Juni 2019 um 11:57:53 Uhr:
Bei der Übergabe hatte ich schon meine Tasche mit dem Zweitschlüssel im Auto und dann normal abgeschlossen um noch den Papierkram zu erledigen. Der Händler war auch verwundert aber bei mir geht es(proceed).
Es ist möglich, dass das Fahrzeug den Schlüssel nicht erkennt. Aus verschiedenen Gründen (abgeschirmt oder so).
Also ist es auch durchaus möglich, dass Fahrzeug abzuschliessen, wenn der Schlüssel sich noch in selbigem befindet. Daher verzichten evtl. auch einige Hersteller auf das Automatische Schließen.
Man sollte also vielleicht tatsächlich testen ob es funktioniert wie es soll.
Zitat:
@Stefan85OB schrieb am 13. Juni 2019 um 10:42:55 Uhr:
Der schließt die Türen nicht ab, wenn ein Schlüssel im Fahrzeug liegt.
Da gibt es dann nur ein dauer Piepton als Hinweis.
danke, ist bei mir auch so - gerade probiert. Wenn ich aber den Schlüssel in Alufolie einwickel wird dieser nicht erkannt. Ist ja nur für die Reise, am Zielort verbleit der eh nicht im FZ.
Zitat:
@TobiasundNadin schrieb am 13. Juni 2019 um 11:57:53 Uhr:
Bei der Übergabe hatte ich schon meine Tasche mit dem Zweitschlüssel im Auto und dann normal abgeschlossen um noch den Papierkram zu erledigen. Der Händler war auch verwundert aber bei mir geht es(proceed).
Bei mir (SW) konnte ich im Verkaufsraum den Wagen nicht verschließen, weil der Zweitschlüssel in einer Mappe auf dem Beifahrersitz lag.
Ich hatte mal den Zweitschlüssel drin und wollte über den Taster an der Türe abschließen. Das Auto hat mir mit einem Piepen erwidert. Dann habe ich es über den Schlüssel direkt probiert und es hat funktioniert.
Zitat:
@sanQn schrieb am 13. Juni 2019 um 15:09:15 Uhr:
Ich hatte mal den Zweitschlüssel drin und wollte über den Taster an der Türe abschließen. Das Auto hat mir mit einem Piepen erwidert. Dann habe ich es über den Schlüssel direkt probiert und es hat funktioniert.
Dann wäre interessant zu wissen, ob man ihn dann öffnen konnte über Tür, wenn Du Deinen "Draussenschlüssel" nicht dabei hättest 😉
Vermutlich Öffnen und Fahren.
Aber wissen wir es? Hm ... los, wer testet? 😁
Ich kann ja leider nicht sonst wäre ich schon draussen 😉
Also bei mir geht es nicht, hab Keyless (Optima/Ioniq) und kenne das Problem leider zu genüge, wenn meine Frau mal wieder mal eben ihre Handtasche im Auto lassen will und sich dort der zweite Schlüssel für das jeweilige Auto drin befindet. Geht nicht, piept und lässt sich auch nicht mit der Fernbedienung verschließen.
Also Handtasche muss mit.
Toller Nebeneffekt, man kann sich auch nicht aussperren und/oder seinen Schlüssel im Auto vergessen.