1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Mit dem Auto nach Frankreich

Mit dem Auto nach Frankreich

Hi,

ich habe leider keine passende Kategorie für mein Anliegen gefunden. Ich hoffe, hier bin ich nicht ganz so falsch...

Jedenfalls will ich demnächst mit meinem Auto für drei Tage nach Frankreich fahren.

Die Problematik dabei ist, dass mein Auto im Moment keine Heckschürze hat, weil mir die letzte der TÜV-Prüfer bei der Abnahme zerstört hat und die neue derzeit beim Lackierer ist.
Meines Wissens nach darf ich damit in Deutschland gar nicht fahren wegen scharfen Kanten am Fahrzeug. Wie sieht das in Frankreich aus? Gibt es da Probleme? Können die mir deswegen mein Auto stilllegen?

Angenommen, mein Lackierer schafft es, die Schürze bis dahin fertig zu kriegen und ich würde sie dann montieren, dann hätte ich ja wieder eine. Dann gäbe es zwar keine Probleme mehr wegen scharfen Kanten o.ä., dafür aber, weil die Schürze nicht eingetragen ist. Ich habe dafür zwar ein Teilegutachten, werde es aber vor Reiseantritt nicht mehr schaffen, zum TÜV zu fahren und sie eintragen zu lassen.

Über die Konsequenzen von nicht eingetragenen Fahrzeugteilen in Deutschland bin ich mir bewusst. Doch was ist mit Frankreich? Was sagen die dazu?

Wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet!

Beste Antwort im Thema

Moin!

Diesen TÜV-Wahn für Komponenten, die für die Fahrsicherheit des Wagens nicht relevant sind, gibt es weltweit nur in Deutschland (und bei den Österreichern, die ja auch jeden Unfug von uns übernehmen...).

In Frankreich wird Dich kein Mensch wegen einer veränderten Stoßstange anhalten, ausser sie ist in irgendeiner Form gefährlich.

Komplett ohne Stoßstange allerdings würde ich mittlerweile in den größeren Städten und auf Autobahnen auch in F nicht mehr fahren.
Montiere das Ding und fertig.
Herumärgern wirst Du Dich frühestens in Deutschland wieder, wo die Polizei lieber zur Kriminalisierung der Normalbürger auf der Straße, als zum Schutze derselben in der U-Bahn oder den Problemvierteln eingesetzt wird.

Gruß,
M.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Das läuft genauso wie in D. Wenn der Flic der Meinung ist, dass der Wagen nicht betriebssicher ist, dann bleibt er stehen und Du gehst zu Fuss nach Hause. Die nicht-eingetragene Schürze ist vllt nicht so kritisch - garantieren kann dir niemand etwas.

Amen

Schließ mich da an.
Beste Lösungen:
Verschiebe den Frankreich Urlaub oder nehm dir einen Leihwagen.
Wenn du auf Adrenalin stehst, dann fahr 😁

Noch mehr Adrenalin:
Lass dich im Ausland anhalten, die Weiterfahrt untersagen und dann Flucht über Schleichwege zur Grenze 

je nachdem wo du in frankreich hinfahren willst, ein kleiner tipp:

lackier erst wenn du wieder da bist.

ich bin beruflich öfters in paris....das schmerzt in den augen. die parken WIRKLICH so, wie man immer unterstellt.
vor---zurück....leicht angeschrappt beim ausparken....juckt die gar nicht.

Ähnliche Themen

Moin!

Diesen TÜV-Wahn für Komponenten, die für die Fahrsicherheit des Wagens nicht relevant sind, gibt es weltweit nur in Deutschland (und bei den Österreichern, die ja auch jeden Unfug von uns übernehmen...).

In Frankreich wird Dich kein Mensch wegen einer veränderten Stoßstange anhalten, ausser sie ist in irgendeiner Form gefährlich.

Komplett ohne Stoßstange allerdings würde ich mittlerweile in den größeren Städten und auf Autobahnen auch in F nicht mehr fahren.
Montiere das Ding und fertig.
Herumärgern wirst Du Dich frühestens in Deutschland wieder, wo die Polizei lieber zur Kriminalisierung der Normalbürger auf der Straße, als zum Schutze derselben in der U-Bahn oder den Problemvierteln eingesetzt wird.

Gruß,
M.

mal wieder das Thema des letzten Satzes 🙄 wie oft denn noch, es gibt verschiedene Aufgaben der Polizei und dafür verschiedene Laufbahnen und Stationen - die untereinander teils garnicht in andere Sachen eingreifen dürfen.

Wenn der "Normalbürger" meint er könne manche Gesetze übertreten, muss er eben mit Verfolgung dieser rechnen. Aber die sind ja nicht so tragisch zu nehmen wie andere, dann nimmt sich der nächste das Recht heraus zu argumentieren, er habe den einen doch nur verprügelt und nicht abgestochen, ist doch nicht so schlimm. Fahren ohne Betriebserlaubnis ist ja wie Steuerhinterziehung auch nur ein Kavaliersdelikt, genauso wie falsch Parken mit Behinderung, Fahrerflucht nach nem Minirempler, rechts überholen, bei Unfall Hilfe verweigern, Nötigung, nach 3 Bier noch Auto zu fahren, Beleidigen und all diese Kleinigkeiten - dafür auch noch verfolgt werden? um Himmels willen, der Staat will ja nur mein Geld und mich, den kleinen Mann im Knast sehen. - dem kann man ganz einfach entgehen, wenn man sich eben auch an die kleinen Gesetze hält, statt zu jammern. Dann währe auch mehr Zeit für die Gesetzeshüter sich um andere Sachen zu kümmern!
Wie will man denn ein gutes Vorbild sein, wenn man sich an kleine Gesetze schon nicht halten will?

Aber wie so oft denkt man eben nur an sich selbst und Gesetze sind nur solange gut wie man selbst was davon hat. 🙄

Ich bin dafür dass "ICH" zum Unwort des Jahres gewählt wird.

Übrigends muss das schon ein ziemlicher Scheibenkleister sein, den du da anbastelst/angebastelt hattest, wenn es nicht mal die Abnahme durch den Prüfer überlebt hat. Das Teil fliegt doch gewiss auch im Straßenverkehr ab wenn du eine Bodenwelle nimmst, so was gehört gewiss nicht an ein Auto oder in den Verkehr.

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher


mal wieder das Thema des letzten Satzes 🙄 wie oft denn noch, es gibt verschiedene Aufgaben der Polizei und dafür verschiedene Laufbahnen und Stationen - die untereinander teils garnicht in andere Sachen eingreifen dürfen.

Wenn der "Normalbürger" meint er könne manche Gesetze übertreten, muss er eben mit Verfolgung dieser rechnen. Aber die sind ja nicht so tragisch zu nehmen wie andere, dann nimmt sich der nächste das Recht heraus zu argumentieren, er habe den einen doch nur verprügelt und nicht abgestochen, ist doch nicht so schlimm. Fahren ohne Betriebserlaubnis ist ja wie Steuerhinterziehung auch nur ein Kavaliersdelikt, genauso wie falsch Parken mit Behinderung, Fahrerflucht nach nem Minirempler, rechts überholen, bei Unfall Hilfe verweigern, Nötigung, nach 3 Bier noch Auto zu fahren, Beleidigen und all diese Kleinigkeiten - dafür auch noch verfolgt werden? um Himmels willen, der Staat will ja nur mein Geld und mich, den kleinen Mann im Knast sehen. - dem kann man ganz einfach entgehen, wenn man sich eben auch an die kleinen Gesetze hält, statt zu jammern. Dann währe auch mehr Zeit für die Gesetzeshüter sich um andere Sachen zu kümmern!
Wie will man denn ein gutes Vorbild sein, wenn man sich an kleine Gesetze schon nicht halten will?

Aber wie so oft denkt man eben nur an sich selbst und Gesetze sind nur solange gut wie man selbst was davon hat. 🙄

Ich bin dafür dass "ICH" zum Unwort des Jahres gewählt wird.

Übrigends muss das schon ein ziemlicher Scheibenkleister sein, den du da anbastelst/angebastelt hattest, wenn es nicht mal die Abnahme durch den Prüfer überlebt hat. Das Teil fliegt doch gewiss auch im Straßenverkehr ab wenn du eine Bodenwelle nimmst, so was gehört gewiss nicht an ein Auto oder in den Verkehr.

Heul` doch...

;-)

M.

Zitat:

Original geschrieben von der-schrittmacher


Übrigends muss das schon ein ziemlicher Scheibenkleister sein, den du da anbastelst/angebastelt hattest, wenn es nicht mal die Abnahme durch den Prüfer überlebt hat. Das Teil fliegt doch gewiss auch im Straßenverkehr ab wenn du eine Bodenwelle nimmst, so was gehört gewiss nicht an ein Auto oder in den Verkehr.

Bist du zur Konfrontation hier im Motor Talk angemeldet? Oder kannst du auch ein Verhalten an den Tag legen, das nicht nur DIR gefällt? So viel zum Thema "ICH".

Jedenfalls ist die Stoßstange aufgesetzt und abgerissen, weil der Prüfer vom Platten-Bremsenprüfstand herunter fahren wollte und zu dem Zeitpunkt zum ersten Mal hinterm Steuer von meinem Auto saß. Er hat sich gefreut wie ein kleines Kind, dass der Auspuff so toll klingt, hat beim Anfahren vom Prüfstand runter mehr Gas gegeben, sodass er die Rampe viel zu schnell runtergefahren ist, das Auto eingefedert ist und die Heckschürze mit aller Kraft auf die Rampe aufgeschlagen ist.

Wenn man weiß, wie man mit dem Auto umzugehen hat, kommt man mit dem überall hin. Ich hab hinten genau die gleiche Bodenfreiheit wie vorne (7 cm), hab die Schürze vorne schon seit April 2009 montiert und bin seitdem 40.000 km gefahren. Die Hälfte davon Autobahn. Ohne Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von sese1990


Er hat sich gefreut wie ein kleines Kind, dass der Auspuff so toll klingt, hat beim Anfahren vom Prüfstand runter mehr Gas gegeben,

Klar, weil er noch nie ein tolleres, besseres, schöneres Auto in seinem Berufsleben bewegen durfte und darüber hinaus seine beruflichen Verpflichtungen über Bord geworfen hat. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von sese1990


...
Ich hab hinten genau die gleiche Bodenfreiheit wie vorne (7 cm)...

Und was hat jetzt die Bodenfreiheit mit dem Überhang nach hinten bzw. vorn zu tun und dem damit verbundenen Böschungswinkel der befahrbar ist???

(PS: seih froh, dass du bei nur 7cm Bodenfreiheit die HU bestehst und du nicht abgewiesen wirst!)

Sese, laß´ Dich nicht ärgern.
Ich bin zwar auch kein Fan der typischen "Tuning-Karren", aber wer Spaß daran hat und einen sicher fahrbaren Umbau hinbekommt - warum nicht?

Der deutsche Michel in seinem VW Touran denkt, die TÜV-Prüfer seien Heilige und ohne sie würde die Welt zusammen brechen.

Lasse sie in dem Glauben, habe in F Deinen Spass und siehe zu, dass Du in D nicht ohne Eintragung erwischt wirst.

Gruß,
M.

Bie dem was in Frankreich so an getunten Karren rumfährt, würde der deutsche TÜV nen Herzinfarkt kriegen. Ich empfehle im Sommer mal den Besuch eines französischen Tuner oder Markentreffen. Zwar nicht alles stil- und geschmacksicher, aber vieles gut gemacht!

Glaub nicht, dass da deine Heckstoßstange auffällt. Möglich nur, dass du nach deiner Heimreise wieder ne neue brauchst. ;D

Evtl. wäre es ja auch möglich auf die schnelle eine gebrauchte serienmässige zu organisieren.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


...
Der deutsche Michel in seinem VW Touran denkt, die TÜV-Prüfer seien Heilige und ohne sie würde die Welt zusammen brechen.

Lasse sie in dem Glauben, habe in F Deinen Spass und siehe zu, dass Du in D nicht ohne Eintragung erwischt wirst.

Gruß,
M.

Was meinst du wieso ich den Satz in Klammern gesetzt habe?

Zitat:

(PS: seih froh, dass du bei nur 7cm Bodenfreiheit die HU bestehst und du nicht abgewiesen wirst!)

Weil auch ich durchaus den Begriff Gefälligkeitsgutachten kenne und es einzuschätzen in der Lage bin.

Aber der TE soll doch einfach mal meine Frage im ersten Abschnitt meines Post beantworten.

PS: Und gegen gut gemachtes Tuning hab ich persönlich nichts!

Obwohl meine letzte Fahrt nach Frankreich schon eine Weile her ist denke ich, dass es denen schei…egal ist, ob Deine Heckschürze eingetragen ist oder nicht. Auch wenn Du statt mit den meistens erlaubten 45 mit deutlich mehr durch die Ortschaften düst juckt das wahrscheinlich niemanden und Du befindest Dich in bester Gesellschaft. Bis zu dem Zeitpunkt an dem etwas passiert, mit Personenschaden = dann könnte es unschön werden. Wenn Du natürlich von z.B. Bautzen startest und „nur“ nach Colmar willst wäre es sicher sinnvoll die deutsche Rennleitung zufrieden zu stellen.
Ansonsten, dort spricht man französisch und sonst eher nichts anderes! Wie oben schon geschrieben werden die Stoßfänger auch als solches behandelt = frischer Lack und deutsche Sorgfalt für´s geliebte Auto stößt dort auf das größtmögliche Unverständnis. Im Berufsverkehr über die Ringe durch Paris oder den Place Charles-de-Gaulle ist wie Achterbahnfahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen