Mit Auto nach Irak

Meine Tochter wird in Irak als Lehrerin arbeiten. Ich möchte mein Auto ihr schenken und zu ihr nach Irak bringen. Hat jemand einen Rat?

Beste Antwort im Thema

Es ist schon Bestrafbare Dummheit, als Privatperson, in diese Gebiete zu Fahren.

-Deutsches Nummernschield auf Privatauto in diesen Gebieten-.

Fernfahrer und Firmen, die diese Transporte ausfuhren, haben sich uber JAHRE ein Netz von Freunden - Bekannten aufgebaut, um im Notfall HILFE zu Leisten oder zu Erhalten.

In diesem Fall kann ich schon die Bildzeitung sehen.
Deutsche Lehrerin in Kurdistan aus Fahrzeug entfuhrt.

Warum selber die Aufmerksamkeit auf sich ziehen????
DEUTSCHES NUMMERNSCHIELD. KEINEN PASS.

Solche Dummheit sollte unter Strafe stehen.

Rudiger

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Wie kann man, gerade als Frau, auf die Idee kommen in so ein Land zu reisen?

Es könnte sich um eine Geschäftsreise handeln. Da muß man nun mal in etlichen Fällen persönlich vor Ort sein.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Fischmanni


Wie kann man, gerade als Frau, auf die Idee kommen in so ein Land zu reisen?
Es könnte sich um eine Geschäftsreise handeln. Da muß man nun mal in etlichen Fällen persönlich vor Ort sein.

Wenn ich eine Geschäftsreise in ein europäisches Land oder weiter mache dann fliege ich oder fahre mit der Bahn.

Mit dem Auto würde ich niemals solche Strapazen auf mich nehmen.

Autos kann man meistens vor Ort oder direkt am Flughafen mieten, wenn es unbedingt notwendig ist.

Kinders, ihr müsst mal n bisschen weniger Fernsehen schauen.
Da mag es vieleicht etwas unruhig sein, das heist aber nur, das hier und da mal ab und an n paar Leute aufeinander schießen, weil sie n bisschen dumm im Kopf sind.

Das meiste ist aber Medienhascherei. Grundsätzlich leben da Menschen und die meisten leben und überleben da auch ganz manierlich, ist jetzt nicht so dass die da alle und überall ständig aufeinander schießen. Dann wären die schon alle tot und ich hätte das Land besetzt.

Das sind auch keine Kriege wie der 2. Weltkrieg, wo flächenmäßig mal n ganzes Land in Schutt und Asche gelegt wird, das schafft man nur mit deutscher Gründlichkeit...

Ich denke, das es im Irak wahrscheinlich allgemein sicherer ist, über die Straße zu gehen, als in der ein oder anderen Ecke Deutschlands, von daher muss man das alles nicht überdramatisieren.

Auch das die einem das Auto klauen, warum sollten die das tun?
Ich bin schon öfter in den ein oder anderen sogenannten Krisengebieten gewesen, mich hat man da weder überfallen, noch gekidnappt noch mir überhaupt irgendwas gestohlen.
Das letzte mal gestohlen hat mir n dummer ****** was mitten im Ruhrgebiet bei abgeschlossenen Toren... Da musste aufpassen.

Da unten im Irak sind die so arm, die klauen eher nix...
Je ärmer die Länder werden, desto gastfreundlicher sind die Leute erfahrungsgemäß und desto eher klauen sie einem garnix. Im Gegenteil, die bringen dir noch was von ihrem spärrlichen Essen damit du nicht verhungerst, nach so ner langen Reise...

Glaubt nicht alles, was die euch im Fernsehn zeigen...
Im übrigen ist das Land groß, nur weil in einer Ecke n bisschen geschossen wird, heist das nix, man muss ja nicht unbedingt in den paar Dörfern rumlaufen.

Eben. Und in Kurdistan ist es ja noch ein bischen ruhiger als im Rest des Irak.

Ähnliche Themen

Moin an alle, sehr altes Thema hätte dazu aber mal ein Paar fragen.

Ist jemand in letzter Zeit mal nach Irak in den kurdischen Gebieten gefahren ?

Was brauch man alles dafür ?

In der Türkei war ich schon öfter da habe ich unter anderem Reisepass, Vollmacht für das Auto da das Auto auf meine Frau zugelassen ist, Grüne Karte von der Versicherung, Fahrzeugschein mitgenommen und bin bis jetzt immer super durch gekommen in die Türkei, wie sieht es aber aus wenn ich über die Türkei nach irak fahren will ? Hat da jemand Erfahrung ?

LG

Na denn, viel Spaß. Das Auswärtige Amt schreibt u.a.:
"...muss weiterhin mit schweren Anschlägen und offenen bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen dem IS und irakischen Sicherheitskräften gerechnet werden. In der nördlichen Provinz Ninewa gibt es immer wieder Auseinandersetzungen zwischen Sicherheitskräften und PKK-nahen Kräften, von denen auch Zivilisten betroffen sind. Gleiches gilt für die nördliche Grenze der Region Kurdistan-Irak zu Syrien und der Türkei. Hier ist es zu Angriffen auf türkisches Militär und zu türkischen Luftangriffen auf PKK-Stellungen gekommen. Auch an der Grenze der Region Kurdistan-Irak zu Iran kommt es vereinzelt zu Gefechten.
Grundlage jeder Reise, die in Gebiete mit Reisewarnung durchgeführt werden, sollte ein tragfähiges professionelles Sicherheitskonzept sein. Elemente eines professionellen Sicherheitskonzepts können insbesondere die Verwendung sondergeschützter Fahrzeuge, der Einsatz einer angemessenen Anzahl von Sicherheitskräften sowie die fachliche Beratung durch Sicherheitspersonal nach Voraufklärung und Planung der Fahrtrouten sein."

Vielleicht sind hier ein paar grundsätzliche Tipps dabei:
https://www.motor-talk.de/.../...fuer-flucht-aus-ukraine-t7255674.html

Zitat:

@Handschweiß schrieb am 6. September 2022 um 08:30:33 Uhr:


Na denn, viel Spaß. Das Auswärtige Amt schreibt u.a.:
"...muss weiterhin mit schweren Anschlägen und offenen bewaffneten Auseinandersetzungen zwischen dem IS und irakischen Sicherheitskräften gerechnet werden. In der nördlichen Provinz Ninewa gibt es immer wieder Auseinandersetzungen zwischen Sicherheitskräften und PKK-nahen Kräften, von denen auch Zivilisten betroffen sind. Gleiches gilt für die nördliche Grenze der Region Kurdistan-Irak zu Syrien und der Türkei. Hier ist es zu Angriffen auf türkisches Militär und zu türkischen Luftangriffen auf PKK-Stellungen gekommen. Auch an der Grenze der Region Kurdistan-Irak zu Iran kommt es vereinzelt zu Gefechten.
Grundlage jeder Reise, die in Gebiete mit Reisewarnung durchgeführt werden, sollte ein tragfähiges professionelles Sicherheitskonzept sein. Elemente eines professionellen Sicherheitskonzepts können insbesondere die Verwendung sondergeschützter Fahrzeuge, der Einsatz einer angemessenen Anzahl von Sicherheitskräften sowie die fachliche Beratung durch Sicherheitspersonal nach Voraufklärung und Planung der Fahrtrouten sein."

Danke für die zahlreichen Informationen, dies war aber nicht meine Frage, meine Frage war was ich dafür alles brauche nicht ob es da gefährlich ist oder ob da krieg ist.

Mir ist bewusst was da los ist und ich werde nicht zum ersten Mal da sein. War seit 2016 mehr als 15 mal dort in den Gebieten die du mir grad alle genannt hast aber immer geflogen.

Zitat:

@Manitoba Star schrieb am 6. September 2022 um 16:28:24 Uhr:


Vielleicht sind hier ein paar grundsätzliche Tipps dabei:
https://www.motor-talk.de/.../...fuer-flucht-aus-ukraine-t7255674.html

Danke für deine Mühe allerdings suche ich Infos zu irak und nicht Ukraine.

Zitat:

@Reifenfüller37131 schrieb am 1. September 2012 um 01:45:04 Uhr:


das thema ist bzwar etwas veraltet, aber ich kann was dazu sagen !

ich bin in april nach irak gefahren und in nord irak ist sehr schön und ruhig, beachte diese punkte !

1. das auto muss auf dein namen zugelassen sein wenn du in irak reinfahren möchtest

2. du brauchst absolut kein schmiergeld alles läuft super freundlich

3. maximal 6 monatelang darfst du mit dein auto dort bleiben danach musst du irak verlassen dan wieder reinfahren, weill dein erlaubnis mit auto geht nur 6 monatelang.

4. deine scheiben dürfen nicht getönnt sein

5. fahrzeugschein und dein reisepass mit 500$ wird an die grenze behalten bis du nach 6 maonaten wieder gehst

6. die stassen im irak sind ziemlich scheisse und kannst max. 70-100kmh fahren.

sorry wegen mein rechtschreibfehler bin ein ausländer!

bei weitere fragen schreib mir eine e-mail

So sieht es aus!

Auto einführen für dauerhaften verbleib in Kurdistan ist schwierig.
Ein Bekannter wollte einen alten Bmw 7er mit Sicherheitsverglasung dort einführen und Gewinnbringend verkaufen -no Chance.

Würde mit dem Auto nach ca. 2 Wochen wieder raus fahren.

Und muss das Auto zwingend auf mich selber zugelassen sein ?

Ich würde mich an das AA und an den Zoll wenden sowie nach entsprechenden Reiseberichten im Netz suchen. Hier gibt es leider nur sehr wenige Beitragsschreiber mit echten Erfahrungen.

https://www.auswaertiges-amt.de/.../202738

Deine Antwort
Ähnliche Themen